Theater in London 2018 #4: Kurzreviews (Ende Juli / Anfang August)

Es ist ja beschämend, dass ich es kaum mehr schaffe, jedem Theaterbesuch einen eigenen Artikel zu widmen (das bekomme ich ja nicht mal mehr für alle Filme hin! 😦 ), aber da ich diesmal mein Netbook dabei habe, werde ich euch wenigstens einen Kurzüberblick geben (hier nur Reviews, keine Stage-Door-Erlebnisse). Killer Joe (31.7.18) – Trafalgar … Mehr Theater in London 2018 #4: Kurzreviews (Ende Juli / Anfang August)

Theater in London 2018 #2: Belleville (Amy Herzog) – Donmar Warehouse 04.01.2018

Das Donmar Warehouse wollte ich live von innen sehen, seit ich über NT Live von dort King Lear – und später Coriolanus – gesehen hatte. Und es bewahrheitet sich mal wieder eines: Auf der Leinwand sieht alles größer aus! Was für ein winziger Saal: nur 251 Sitzplätze und 20 Stehplätze. Ich saß in Reihe A, … Mehr Theater in London 2018 #2: Belleville (Amy Herzog) – Donmar Warehouse 04.01.2018

Tom Stoppard Double Feature: Travesties (Apollo Theatre) und Rosencrantz & Guildenstern Are Dead (The Old Vic): 4. März 2017

Per Zufall sind die zwei Stücke, die wir uns am Samstag ansahen, vom selben Autor: Tom Stoppard. Das sorgte für einen sehr vergnüglichen Nachmittag und Abend, denn Stoppard weiß wohl, wie man witzige Dialoge schreibt und ebensolche Situationen erschafft. Ein ganz besonderes Schmankerl war für uns, dass sich Stoppard den zweiten Teil von Rosencrantz & … Mehr Tom Stoppard Double Feature: Travesties (Apollo Theatre) und Rosencrantz & Guildenstern Are Dead (The Old Vic): 4. März 2017

Media Monday #297

Ach, die letzten Tage (in London) gingen wieder mal viel zu schnell rum. Vier Theaterstücke an drei Tagen – und dann „musste“ ich auch noch die Zeit am Sonntag Nachmittag – allein gelassen von schauwerte und An, dafür in Begleitung meines Koffers – irgendwie rumbringen und habe mir noch einen Kinobesuch im IMAX-Saal des Cineworld … Mehr Media Monday #297

Blitzkritik Theater: Buried Child, Lazarus, Art (Dezember 2016/Januar 2017)

Es ist ein Fluch: Dadurch, dass ich meine Theaterreisen nach London immer möglichst voll packe (bei zwei Tagen geht da gar nichts unter zwei Stücken, entsprechend mehr werden es dann bei mehr Tagen), komme ich danach nicht mit den Kritiken hinterher. Da ich aber morgen schon wieder zur nächsten Ochsentour (4 Stücke an drei Tagen … Mehr Blitzkritik Theater: Buried Child, Lazarus, Art (Dezember 2016/Januar 2017)

Random Crap #13: Stars on stage – von Januar bis April 2017

OK, langsam artet meine Liebe zum englischen Theater schon ein wenig aus. Ich glaube, das Wort „Sucht‟ oder „Obsession‟ darf man so langsam in den Mund nehmen… 😳 Aber so lange ich mir das finanziell leisten kann, halte ich das für keine ungesunde Obsession. Na gut, von der Umweltbelastung durch meine Fliegerei mal abgesehen… Wie … Mehr Random Crap #13: Stars on stage – von Januar bis April 2017

Media Monday #275

Leute, ich fühle mich so, als wäre ich eine Woche weg gewesen – nicht nur zwei Nächte! Ich habe so viel Schönes – und eine große Überraschung!!! – erlebt, dass es mir gleichzeitig schwer fällt, mir vorzustellen, dass morgen wieder der Alltag einkehrt, und mich aber auch extrem erholt und motiviert fühle (und das, obwohl … Mehr Media Monday #275

Media Monday #236

Also, eins muss ich mir lassen 😉 : ich war RICHTIG fleißig in der letzten Woche – habe seit letztem Montag täglich ein bis zwei Beiträge erstellt und veröffentlicht und sogar endlich mal wieder eine Blogparade ins Leben gerufen (es geht um Chemie! 😉 ). Korrigiert habe ich auch und bin auch mit einem Satz Schulaufgaben … Mehr Media Monday #236

2015 im Rückblick – Theater

Was für ein Jahr, was das englischsprachige Theater anbelangt! Ich kann zwar noch lange nicht mithalten mit schauwerte, KirstenSE oder butmadnorth, aber ich war doch während zwei London-Trips und einem NYC-Aufenthalt immerhin sechsmal im Theater (in fünf verschiedenen Stücken) und zweimal im Musical. Ich finde, dafür, dass ich 2014 mit einem einzigen Stück angefangen habe, … Mehr 2015 im Rückblick – Theater