Theater in London 2018 #3: Julius Caesar (William Shakespeare) – The Bridge Theatre 16.02./24.03./27.03./28.03. + NT LIVE 22.03.2018

When I booked the ticket for February 16, I did not anticipate that this would be a play I would see four times live (and twice via NT LIVE) – in the span of two months. The decision to book two tickets for my friend Friedlvongrimm and I was based on a number of factors: … Mehr Theater in London 2018 #3: Julius Caesar (William Shakespeare) – The Bridge Theatre 16.02./24.03./27.03./28.03. + NT LIVE 22.03.2018

Angels in America, Part I + II (Tony Kushner, Regie: Marianne Elliott): National Theatre, 10.6.17 – Review #2 (Inszenierung)

Nachdem ich stunden-, wenn nicht tagelang mit dem Versuch verbracht habe, euch die Charaktere aus Tony Kushners Meisterwerk vorzustellen und meine Eindrücke dazu, wie sie von den Schauspielern im National Theatre dargestellt wurden, bin ich noch eine Kritik schuldig, die sich mit der Inszenierung durch Marianne Elliott beschäftigt. Marianne Elliott ist manchen, die NT Live … Mehr Angels in America, Part I + II (Tony Kushner, Regie: Marianne Elliott): National Theatre, 10.6.17 – Review #2 (Inszenierung)

Angels in America, Part I + II (Tony Kushner, Regie: Marianne Elliott): National Theatre, 10.6.17 – Review #1 (Charakterentwicklung)

Dieses Review war und ist ein Mammutprojekt (ich schreibe mit längeren Unterbrechungen seit Wochen daran), nicht nur weil die beiden Stücke (Millennium Approaches + Perestroika) gemeinsam über 7 1/2 Stunden lang sind, sondern auch weil so viele Themen angesprochen werden: (unterdrückte) Homosexualität, AIDS, Umgang mit Krankheit, Tod und Schuld, Depression, Liebe, Politik, Religion, Rasse (das … Mehr Angels in America, Part I + II (Tony Kushner, Regie: Marianne Elliott): National Theatre, 10.6.17 – Review #1 (Charakterentwicklung)

The Royal Shakespeare Company presents: Hamlet (BBC-Film, Regie: Gregory Doran, 2009)

Nächste Woche sehe ich David Tennant live on stage (aus der zweiten Reihe 🙂 ❤ 🙂 ) in dem Stück Don Juan in Soho (Patrick Marber), da wollte ich etwas vorlegen und habe mir die Filmversion der RSC-Inszenierung von Hamlet aus dem Jahr 2009 angesehen (bei amazon.co.uk für 5,99 Pfund erhältlich). Es handelt sich dabei … Mehr The Royal Shakespeare Company presents: Hamlet (BBC-Film, Regie: Gregory Doran, 2009)

2015 im Rückblick – Theater

Was für ein Jahr, was das englischsprachige Theater anbelangt! Ich kann zwar noch lange nicht mithalten mit schauwerte, KirstenSE oder butmadnorth, aber ich war doch während zwei London-Trips und einem NYC-Aufenthalt immerhin sechsmal im Theater (in fünf verschiedenen Stücken) und zweimal im Musical. Ich finde, dafür, dass ich 2014 mit einem einzigen Stück angefangen habe, … Mehr 2015 im Rückblick – Theater

Hamlet: NT Live (15.10.15) + live im Barbican (31.10.15)

I confess: meine Vorbereitung zur mündlichen Zwischenprüfung in englischer Literatur beschränkte sich, was Hamlet anbelangte, auf die (erneute) Sichtung der Verfilmung mit Mel Gibson (war leider vor Kenneth Branaghs Version von 1996). Äh – ja, also, der Prüfer war auf jeden Fall nicht erfreut, was meine Kenntnisse anbelangte… Wobei seine Frage, warum Ophelia verrückt wird … Mehr Hamlet: NT Live (15.10.15) + live im Barbican (31.10.15)

Fundstücke #33: Kenneth Branaghs Inszenierung von „A Winter’s Tale“ wird live übertragen!

Gestern vor der Sneak Preview kam einer der Mitarbeiter des Cinema München auf uns zu und meinte, es könnte uns interessieren, dass sie soeben A Winter’s Tale (mit Judi Dench und Kenneth Branagh) ins Programm aufgenommen haben. Perfect! Das Stück hätte ich mir nämlich allzu gerne live angesehen, aber für die Weihnachtsferien (Anfang Januar) gab … Mehr Fundstücke #33: Kenneth Branaghs Inszenierung von „A Winter’s Tale“ wird live übertragen!

NT LIVE (recorded): Man and Superman (Bernard Shaw, Regie: Simon Godwin)

Irgendwie fühle ich mich schon sehr sophisticated, wenn in britischen Medien reihenweise an dem Stück von Bernhard Shaw kritisiert wird, dass man dem vielen Text gar nicht so recht folgen kann. Dass ich als Nicht-Muttersprachlerin das nicht so extrem empfunden habe, lässt mir voll Stolz die Brust schwellen… (Ähm, irgendwie für Frauen eine komische Metapher… … Mehr NT LIVE (recorded): Man and Superman (Bernard Shaw, Regie: Simon Godwin)

Update zu „A View From the Bridge“: NT LIVE Übertragung vs. Live-Feeling

Letzten Donnerstag konnte ich das erste Mal vergleichen, wie unterschiedlich dasselbe Theaterstück wirkt, je nachdem, ob man es live vor Ort oder über Satellit im Kino sieht. Ich verrate es vorweg: für mich war das Live-Erlebnis VIEL intensiver, was sich schon allein in der jeweils eingenommen Sitzhaltung gezeigt hat. Im Wyndham’s Theatre saß ich ziemlich … Mehr Update zu „A View From the Bridge“: NT LIVE Übertragung vs. Live-Feeling