Nachgedacht: 9/11 – 20 Jahre später

Eigentlich habe ich schon vor sechs Jahren – nachdem ich das 9/11 Memorial besucht hatte – in einem Fotobeitrag einige meiner Gedanken zu 9/11, und wie mich dieser Tag und seine Folgen immer noch zutiefst berührte, aufgeschrieben und mit euch geteilt. Ich werde in dem heutigen Beitrag deswegen z. Tl. auch aus diesem Beitrag zitieren. … Mehr Nachgedacht: 9/11 – 20 Jahre später

Fotografie meets Nachgedacht: World Photography Day

Der Zwetschgenmann hat mich mit seinem Beitrag und seiner Galerie zum World Photography Day dazu inspiriert, mir ein paar Gedanken dazu zu machen, was Fotografie für mich bedeutet und wie aus einem Hobby, dem ich in der Regel nur auf Reisen nachging, eine alltägliche Leidenschaft geworden ist. Gehen wir erstmal weit zurück in die Zeit … Mehr Fotografie meets Nachgedacht: World Photography Day

Media Monday #527

Mein Beitrag kommt spät, denn ich war gestern noch in der Heimat und bin heute erst zurückgefahren. Mehr erfahrt ihr im Media Monday unten. 1. So langsam kommt die Maschinerie Kino wieder ins Rollen und ich gehe wieder regelmäßig ins Kino. So schön! 🙂 Let‘s enjoy it while it lasts… 2. Im Duell Streaming- gegenüber … Mehr Media Monday #527

Media Monday #504

Ich habe tatsächlich schon sechs Wochen der 11 von Weihnachten bis Ostern geschafft! Und: Ich bin keinen Tag wegen Migräne ausgefallen, was mich wirklich glücklich macht. Es ist lange her, dass ich sechs Wochen ohne einen Fehltag durchgearbeitet habe. Gleichwohl ist es durchaus stressig gerade, auch wenn einige Korrekturen in der 11. Klasse nun weggefallen … Mehr Media Monday #504

Fotografie: Lieblingsorte #6

Morgen würden normalerweise die Faschingsferien in Bayern beginnen, die ja aber von der bayrischen Regierung gestrichen worden sind… Früher – schon als Kind, dann als Jugendliche, aber auch noch bis in die 2000er hinein bedeuteten Faschingsferien immer: Skifahren am Sudelfeld mit der Familie. Nach dem „Einersessellift“ von Bayrischzell hoch ins Skigebiet, war unser erster Hang … Mehr Fotografie: Lieblingsorte #6

Fotografie: Lieblingsorte #1

Wie bereits im letzten Beitrag meines letztjährigen wöchentlichen Fotoprojekts „Himmel“ angekündigt, soll es in diesem Jahr jede Woche ein paar wenige Fotos (schon beim ersten Eintrag kann ich mich nicht auf die angestrebten 1-2 beschränken…) von einem meiner Lieblingsorte geben. Dies kann – wie z. B. bei diesem Beitrag zum Foto-der-Woche-Projekt (initiiert von Aequitas et … Mehr Fotografie: Lieblingsorte #1

Für meinen Vater – Vorbild bis zum letzten Atemzug

Mein Vater kann alles. So fühlte sich das an früher – und bis zu seinem Tod hat er das in so vielen Bereichen des Lebens bewiesen. Selbst mit über 80 Jahren konnte er zum Beispiel viel besser mit Fotobearbeitungsprogrammen auf dem Computer umgehen als ich. Die fantastischen Fotobücher, die er zusammengestellt hat, sind legendär – … Mehr Für meinen Vater – Vorbild bis zum letzten Atemzug