FFF 2014: Life After Beth (Jeff Baena, USA 2014)

Kurzkritik: Eine wunderbare Besetzung: Allen voran Aubrey Plaza als Zombie-Beth, Dane DeHaan (Harry Osborn in The Amazing Spider-Man 2) als ihr Freund Zach und John C. Reilly als Beths Vater. Dazu kam für mich noch ein Wiedersehen mit zwei Schauspielern, die ich bereits in anderen Filmen auf dem FFF 2014 gesehen hatte: Matthew Gray Gubler … Mehr FFF 2014: Life After Beth (Jeff Baena, USA 2014)

FFF 2014: White Bird in a Blizzard (Gregg Araki, F/USA 2014)

Spoiler enthalten! Wir befinden uns im Jahr 1989, als die Mutter Eve (Eva Green) von Kat (Shailene Woodley) eines Tages spurlos verschwindet. Ganz im Gegensatz zu dem, was als Plot bei Wikipedia steht, hatte Kat in den letzten Jahren (Wochen? Monaten?) keine besonders gute Beziehung zu ihrer Mutter, da diese immer boshafter und missgünstiger geworden … Mehr FFF 2014: White Bird in a Blizzard (Gregg Araki, F/USA 2014)

FFF 2014: Under the skin (Jonathan Glazer, UK/USA/Schweiz 2013)

Achtung: enthält Spoiler! Das ist einer dieser Filme, bei denen die User auf IMDb weniger hoch abstimmen (6,3 von 10) als die Kritiker auf Metacritic (78 von 100). Interessant vielleicht noch: bei IMDb haben genauso viel mit 10 abgestimmt, wie mit 1 (8,4 %). Ich gebe zu, ich habe nach folgenden Kriterien diesen Film ausgewählt: Scarlett Johannson, … Mehr FFF 2014: Under the skin (Jonathan Glazer, UK/USA/Schweiz 2013)

FFF 2014: The Mule (Angus Sampson, AUS 2014)

Kurzkritik: Schon wieder ein Film, bei dem Autor und Regisseur gleichzeitig der Hauptdarsteller ist! Dafür gebührt Angus Sampson auf jeden Fall mein Respekt, auch wenn ich mir diesen Film über einen Drogenkurier, der von der Polizei 10 Tage lang festgehalten wird, um an die Drogen, die in seinem Verdauungstrakt stecken, ranzukommen, vermutlich nicht angeschaut hätte, … Mehr FFF 2014: The Mule (Angus Sampson, AUS 2014)

FFF 2014: Wolfcop (Lowell Dean, Kanada 2014)

Kurzkritik (enthält Spoiler, ging irgendwie nicht anders): Puh, bei diesem Film fällt es mir richtig schwer, zu einer Bewertung zu kommen. Ich glaube, man kann diesen Film nur genießen, wenn man ihn überhaupt nicht ernst nimmt und keinerlei tiefere Bedeutung sucht. Er trieft auf der einen Seite nur so von Klischees (Oh, ein Cop, der Alkoholiker ist? … Mehr FFF 2014: Wolfcop (Lowell Dean, Kanada 2014)

FFF 2014: What We Do in the Shadows (Jemaine Clement, Taika Waititi, NZL 2014)

Kurzkritik: 2010 lief eine belgische Mockumentary über das Leben einer Vampirfamilie auf dem FFF – diesmal geht es um eine Vampir-WG in Wellington, Neuseeland. Mehr musste ich kaum wissen, um mir ein Ticket für diesen Film zu holen. Zusätzlich waren dann auch noch die farbenfrohen Bilder ein Auslöser: Jemaine Clement und Taika Waititi haben nicht nur Regie geführt … Mehr FFF 2014: What We Do in the Shadows (Jemaine Clement, Taika Waititi, NZL 2014)

FFF 2014: Suburban Gothic (Richard Bates Jr., USA 2014)

Kurzkritik: Diesen Film haben offensichtlich noch weniger Menschen bisher gesehen als The Voices: laut IMDb lief er bisher nur auf dem Fantasia International Film Festival in Kanada und auf dem FFF in Deutschland, 84 User kommen zu einem Urteil von 7,3 Punkten. Dabei hat diese „Haunted House“-Komödie viel zu bieten: eine wundervolle Besetzung: Hauptdarsteller Matthew … Mehr FFF 2014: Suburban Gothic (Richard Bates Jr., USA 2014)

FFF 2014: The Voices (Marjane Satrapi, USA/D 2014)

Kurzkritik: SO stelle ich mir einen idealen FFF-Film vor! Ehrlich gesagt, hätte ich so einen Film von der iranisch-französischen Comiczeichnerin und Regisseurin, von der ich bisher nur ihre exzellente autobiografische Comicverfilmung Persepolis kannte, nicht erwartet. Jerry (Ryan Reynolds) scheint ein relativ normaler Typ zu sein, der lediglich im Umgang mit Mitmenschen, insbesondere weiblichen, etwas ungelenk ist. Wenn … Mehr FFF 2014: The Voices (Marjane Satrapi, USA/D 2014)