Nein, ich habe mir nicht die Nacht für die Oscarverleihung um die Ohren gehauen und schreibe deswegen so spät… Gestern Abend hatte ich tatsächlich keine Lust mehr zu schreiben, nachdem ich endlich mal wieder einen Fotobeitrag (Hamburg in Pfützen) veröffentlicht hatte. 😮 Tja, und nachdem ich die Lückensätze des heutigen Media Mondays gefüllt habe, fällt mir auch schon nichts mehr für die Einleitung ein. Na, dann los!

1. Was die anstehende gestern Nacht stattgefundene Oscar-Verleihung angeht, bin ich recht zufrieden mit den Ergebnissen, insbesondere was EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE anbelangt: Drei von vier nominierten Darsteller/innen haben Oscars bekommen, und beste Regie und bester Film oben drauf – das ist höchst verdient und gleichzeitig auch höchst erstaunlich, dass das tatsächlich so geschehen ist. Bravo!
2. Geht man nach den Filmpreis-Nominierungen, hätte ich THE BANSHEES OF INISHERIN und ELVIS (Austin Butler! ❤ ) auch Oscars gegönnt.
3. Ob mir ein Film gefällt, ist auch immer eine Frage von meiner Tagesform und ob es ein Film schafft, mich emotional zu erreichen.
4. Ginge es nach mir, ich würde wahrscheinlich schreiben: Ginge es nach mir, würde ich wahrscheinlich… (Idee: Singende Lehrerin; Text: Der Stepnwolf)
5. Ich weiß ja nicht, ob es echt sinnvoll wäre, die Oscarverleihung auf einen Samstag Abend zu verlegen – für europäische Filmfans wäre das allerdings schon schick. Im Gegensatz zu Adoring Audience habe ich so mal wieder auf die Show verzichtet. Ich bin zu alt für durchgemachte Nächte ohne anschließenden Schlaf…
6. James McAvoy hätte es durchaus auch verdient, dass seine Schauspielkunst mehr gewürdigt würde. Es ist ein regelrechter Skandal, dass er damals nicht für SPLIT nominiert wurde!
7. Zuletzt habe ich mit THE FABELMANS einen der Oscar-nominierten Filme im Kino gesehen, und das war sicherlich ein guter Film, aber für mich keiner, der zwingend einen Oscar hätte gewinnen müssen, weil er mich persönlich nicht so richtig abgeholt hat. Er hatte ein paar richtig tolle Szenen, aber ich bin mit den Figuren (mit Ausnahme der Hauptfigur) nicht richtig warm geworden.
Zu 1. und 2. Ich habe mich über die Preise für „EEAAO“ (ich kürz das mal ab *g*) sehr gefreut, bin aber etwas enttäuscht dass „The Banshees of Inisherin“ leer ausging. Vor allem Colin Farell hätte ich es wirklich gegönnt, Austin Butler als Elvis auch. „Elvis“ hätte auch den ein oder anderen Award verdient gehabt (Kamera, Kostüme).
Zu 7. Das Problem mit manchen award-gehypten Filmen habe ich immer wieder mal, z.B. bei „The Shape of Water“.. Für mich ein ganz gelungener Film, aber wirklich besonders preisverdächtig, eher nicht. „The Fabelmans“ habe ich nicht gesehen, weil er mich nicht interessiert.
Ich stimme dir komplett zu, genau die Kategorien hätte ich auch ELVIS gegönnt. Jetzt werde ich wohl demnächst endlich mal IM WESTEN NICHTS NEUES ansehen, um die Kamera-Entscheidung nachvollziehen zu können.
THE SHAPE OF WATER fand ich damals auch nicht soo toll.
Ich habe mich auch sehr für EEAAO gefreut! Samstag- statt Sonntagnacht für die Verleihung fände ich auch sehr angenehm…