Fotografie: Hamburg in Pfützen

Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Meine derzeitige Obsession, was Fotografie anbelangt, sind Pfützen. Lange Phasen der Trockenheit sind nichts für mich (mir graut schon vor dem Sommer) – gebt mir Regen! 😀 Passend zum heutigen verregneten Tag, präsentiere ich heute endlich meine Fotos aus Hamburg von Ende Dezember 2022 – zumindest die Pfützenbilder, denn zum Glück regnete es am Tag unserer Ankunft ordentlich. 😉 😎 Viel Spaß!

Schon als wir am Abend am Hotel Gastwerk angekommen waren, musste ich nach dem leckeren Abendessen beim Inder noch ein bisschen länger draußen im Regen bleiben, um zu sehen, ob es in dem kleinen Otto von Bahrenpark ein paar Pfützen gibt…

Im Vorfeld hatte ich mir ein paar Tipps bei Hamburger Fotografen auf Twitter geholt – und dabei explizit nach Pfützen gefragt. In entsprechenden Kreisen sorgt das nicht mal für Verwunderung… 🙂 Auf dem Weg zur ersten Location habe ich aber auch schon ein paar Pfützen beäugt und auch ein paar Fotos gemacht.

Aber das war im Vergleich mit dem ersten Highlight wirklich nichts besonderes. Ich hatte mich anfangs gewundert, warum mir die U- und S-Bahn-Station Elbbrücken als guter Platz für Pfützenfotografie genannt worden war, und ging eigentlich davon aus, dass dann wohl vor dem Eingang der Station Pfützen sein würden. Aber nein – die Pfützen befanden sich auf den Bahnsteigen, zum Teil sogar unter Dach!

Wir fuhren mit der S-Bahn hin, also versuchte ich mich zunächst an einer schwer zugänglichen Pfütze auf dem Bahnsteig dort. Da ich kein Stativ hatte, das ich hätte ins Wasser stellen können, habe ich die Kamera soweit wie möglich nach unten zur Pfütze heruntergelassen und der Stepnwolf hat dann mit Hilfe meiner App auf dem Handy den Auslöser betätigt. Wie die Profis!!! 😀

Glücklicherweise wurde es deutlich einfacher auf dem U-Bahnsteig. Hier konnte ich dann – in meinen Augen – Fotos mit richtigem Wow-Effekt schießen.

In Schwarz-weiß macht sich das Ganze auch ganz gut, finde ich.

Der nächste Tipp war die Weihnachtsbeleuchtung am Neuen Wall, aber bei Tageslicht war das weniger beeindruckend. Leider hatten wir keine Zeit, nochmal am Abend zurückzukehren, weil wir da im Musical HAMILTON waren und danach noch durch die Reeperbahn schlenderten.

Apropos Reeperbahn: Da hätte ich wohl noch viel mehr tolle Bilder, wenn ich nicht vergessen hätte, nach diesem Foto die Belichtung wieder hochzudrehen… 😳 :-/ :

Ich habe versucht zu retten, was zu retten war:

Am letzten Tag war ich nicht mehr so erfolgreich, was schöne Pfützenmotive anbelangte, aber hier noch die Elphi zum Abschluss dieses Beitrags:

Ich hoffe, ihr hattet Freude an meiner Sicht auf Hamburg über Pfützen. 🙂 Schreibt mir doch gerne in die Kommentare, welche Fotos euch besonders gut gefallen!


8 Gedanken zu “Fotografie: Hamburg in Pfützen

  1. Fantastische Fotos! Spezielle die dunklen von der Reeperbahn finde ich sehr beeindruckend. Hast ein gutes Auge für Ausschnitt und Perspektive. 🙂

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..