Die 5 Besten am Donnerstag: Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe

Nach den fünf besten, will Gina nun also fünf schlechte Filme wissen, die ich 2022 gesehen habe. Das ist mir sicher in früheren Jahren leichter gefallen, als ich noch regelmäßig in der Sneak Preview war und da immer mal auch richtige Ausfälle dabei waren (ich sage nur Dirty Grandpa 😦 ). So habe ich tatsächlich 2022 nur sechs Filme gesehen, die ich bei Letterboxd mit 2 1/2 Sternen von 5 (also ca. 5 von 10) bewertet habe. So richtig, richtig schlechte Filme habe ich also gar nicht gesehen. Ich lasse mal den ältesten Film darunter weg, sodass sich dann folgende Liste ergibt. Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar, sondern ist chronologisch (der zuletzt gesehene Film auf Platz 5).

  1. DEATH ON THE NILE (Kenneth Branagh, 2022): Ich fand schon MURDER ON THE ORIENT EXPRESS furchtbar öde und völlig überflüssig. An dem Nachfolger hat mich am meisten gestört, wie künstlich die ganzen Landschaftsaufnahmen aussahen. Positiv zu erwähnen ist die Kameraführung, aber ansonsten war ich auch von diesem Neuaufguss nicht angetan. Es soll ja noch weitergehen, den nächsten Film werde ich aber nun doch nicht mehr ansehen.
  2. THE GRAY MAN (Anthony & Joe Russo, 2022): Toll besetzt mit Ryan Gosling, Ana de Armas und Chris Evans, aber mehr kann ich gar nicht zum Film sagen, weil ich ihn sofort wieder vergessen habe.
  3. CYRANO (Joe Wright, 2021): Joe Wright hat solch wunderbare Filme wie PRIDE & PREJUDICE (mit Keira Knightley und Matthew Macfadyen) und ATONEMENT (mit James McAvoy und Keira Knightley) gemacht, aber seine Verfilmung des CYRANO hat mich nicht überzeugt. Wobei es zugegebenermaßen auch echt schwierig ist, an die Theaterinszenierung mit James McAvoy (da schließt sich der Kreis 😉 ) ranzukommen… Aber ich fand es schon mal überflüssig, da ein Musical drauszumachen (bzw. mochte ich einfach die Songs nicht), auch wenn Kelvin Harrison Jr. richtig schön gesungen hat. Die Idee, Peter Dinklage als CYRANO zu besetzen, fand ich zwar an sich interessant, aber in der Umsetzung hat mich der Film einfach nicht abgeholt.
  4. THINGS HEARD & SEEN (Shari Springer Berman / Robert Pulcini, 2021): Den Film hatte ich dem Stepnwolf für den Horrorctober vorgeschlagen – wegen James Norton ❤ -, aber leider war er dann doch ziemlich schwach… Bei mir schnitt der Film noch leicht besser ab, als bei meinem Freund, aber das mag an James Norton liegen … 😳 (auch wenn mir seine Rolle nicht gefallen hat)
  5. THE LAST DUEL (Ridley Scott, 2021): Ich finde Jodie Comer absolut faszinierend und halte Adam Driver für einen der begabtesten Schauspieler seiner Generation, aber die beiden konnten den Film für mich nicht retten. Das ging ja schon mal damit los, dass Matt Damon für mich einfach nicht in dieses historische Setting gepasst hat. Und leider fand ich, dass die Besonderheit, dieselbe Geschichte aus den drei Perspektiven zu erzählen, keinerlei wirklichen Mehrwert hatte. Das hat nur dazu geführt, dass der Film – in meinen Augen – viel zu lang war.

So, und bei wem bin ich jetzt ins Fettnäpchen getreten? Manche der Filme schnitten ja gar nicht so schlecht beim Publikum und/oder bei den Kritiker*innen ab…


13 Gedanken zu “Die 5 Besten am Donnerstag: Top 5 schlechte Filme, die ich 2022 gesehen habe

  1. Nichts davon gesehen und auch kein Interesse. Außer vielleicht „The Last Duel“, zu dem ich auch schon Positives gehört habe.

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..