Media Monday #603

Es ist gleich 22:00, deswegen keine lange Vorrede, sondern wir stürzen uns gleich in den Media Monday hinein…

1. Man mag von Regen halten, was man möchte, aber ohne Regen gäbe es keine Pfützen, und ohne Pfützen könnte ich das Cinema nicht so schön in Szene setzen. 🙂

2. Wenn es um das Thema Dokus geht, bin ich ja eher zurückhaltend (will heißen, ich schaue selten welche), aber gerade habe ich den zweiten Teil einer Naturdoku über Kalifornien im Ersten gesehen (lineares Fernsehen – huch!) und habe gespannt auf den Fernseher geguckt und manchmal vor Freude gegluckst, und andere Male mit offenem Mund gestaunt. Neulich haben wir auch mal eine Doku darüber gesehen, wie solche Nahaufnahmen von wilden Tieren überhaupt gemacht werden, z. B. in „Schneekugeln“, mit denen die Eisbären spielen. Seitdem finde ich das irgendwie noch spannender, filmische Naturaufnahmen anzusehen.

3. BABYLON (Damien Chazelle, 2022) hat ja einen ganz spezifischen Style oder auch Look, denn er spielt zum einen zunächst in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, inklusive entsprechender Ausstattung und Sexorgien, zum anderen geben schnelle Schnitte dem Film einen recht spezifischen Look. Adoring Audience, der Stepnwolf und ich haben den Film letzten Mittwoch in der Vorpremiere gesehen. Vollends begeistert waren wir nicht, aber man kann auf jeden Fall einiges erleben!

4. Wäre schon großartig, wenn das mit dem „München in Pfützen“-Buch klappen sollte. Ich hab mir schon mal Ausrüstung gekauft, mit der ich auch mal längere Belichtungszeit einsetzen kann, ohne die Kamera auf den nassen Boden stellen zu müssen. Hoffe, ich kann das bald mal ausprobieren.

5. Im noch jungen Jahr habe ich mich ja bereits für das filmische Werk MEIN NACHBAR TOTORO begeistern können, das ein ganz zauberhafter Film von Hayao Miyazaki ist, den ich – shame on me – tatsächlich noch nie gesehen hatte.

6. Zusammen mit dem Stepnwolf auf der Couch im Wohnzimmer zu sitzen, vertreibt mir noch immer in bester Manier die Zeit, und das finde ich sehr schön.

7. Zuletzt habe ich die ersten zwei Folgen der Comedyserie FRESH OFF THE BOAT und das war deswegen, weil mir ein Kollege die Serie empfohlen hatte – er hat eine Folge im Unterricht zum Thema „Immigration in the USA“ gezeigt. Es geht hier um eine chinesisch-stämmige Familie, die von Washington D.C. nach Florida zieht. Eine Serie, die völlig an mir vorbeigegangen war… Aber ganz interessant, weil es wenige Serien oder Filme aus dem Blickwinkel von Asian-Americans gibt.


16 Gedanken zu “Media Monday #603

  1. …dabei habe ich doch letztes Jahr erst begeistert über „Fresh Off the Boat“ geschrieben. 😉
    Schön, dass du die Serie auch noch entdeckt hast!

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..