Oops, fast hätte ich übersehen, dass heute Donnerstag ist… Schnell noch meine Top 5 beste Serien, diesmal nicht zwingend in wertender Reihenfolge (weil es schnell gehen muss 😳 ). Außerdem werde ich bestimmt irgendeine Serie vergessen, weil ich mir Serien immer noch nicht aufschreibe (für Filme habe ich ja 2022 das erste Mal Letterboxd durchgängig genutzt)… 🙄
- The Sandman, Season 1 (Netflix, 2022): Heiß erwartet, denn The Sandman von Neil Gaiman ist tatsächlich die erste Graphic-Novel-Reihe, die ich lese (bin immer noch nicht fertig). Und sie haben geliefert! Eine Serie, die man aufgrund der Bilder eigentlich im Kino sehen müsste – der Comic wirklich fantastisch umgesetzt. Das steht und fällt aber nicht zuletzt mit der Besetzung. Und die ist exquisit. Mich hat insbesondere Tom Sturridge als Dream völlig in seinen Bann gezogen. ❤ Folgen 5 & 6 sind die Highlights der 1. Staffel – aus sehr unterschiedlichen Gründen.
- Squid Game, Season 1 (Netflix, 2021): Der Hype aus dem vorletzten Jahr schlug dann über den #Seoultember auch bei mir richtig ein. Zwar waren der Stepnwolf und ich mit dem Ende nicht ganz zufrieden, aber vorher hat mich die Serie vollauf begeistert. Die Südkoreaner können es einfach. Absolutes Highlight hier Folge 6, die mir das Herz gebrochen hat.
- Sons of Anarchy, Season 1-4, plus ein paar Folgen von Season 5 (Disney+, 2008-2014): Apropos „Herz gebrochen“. Darin ist diese Serie ja ganz groß. Ich muss gestehen, ich habe etwas gebraucht, bis ich in die SAMCRO reingekommen bin, aber nun habe ich schon etliche Tränen vergossen… Puh, ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie das Ganze mal ausgehen soll… NO SPOILERS!
- The Office (USA), komplette Serie (Netflix, 2005-2013): Endlich die Vorgänger-Serie von den Machern von Parks and Recreation angeguckt – und nachdem ich auch hier leichte Anlaufschwierigkeiten hatte, ist mir der verrückte Haufen dann doch recht ans Herz gewachsen. Und es ist auf jeden Fall auch ein gutes Zeichen, dass mir die Serie auch beim Rewatch (der Stepnwolf brauchte eine Comedyserie und kannte sie noch nicht) noch enormen Spaß macht. Allerdings liebe ich Parks and Recreation doch noch einen Tick mehr.
- Manifest, Season 1-4 (Teil 1) (Netflix, 2018-): Durch die Sense8Con 3 habe ich eine Niederländerin kennengelernt, die mir diese Serie ans Herz gelegt hat (Netflix hat in diesem Fall die Serie nach deren Absetzung bei NBC gerettet und eine 4. und letzte Staffel mit 20 Folgen produziert, wovon die ersten 10 schon auf Netflix sind). Und sie hatte recht – die Serie um die Passagiere des Flugs 828, die 5 Jahre nach dem Verschwinden des Flugzeuges wieder auftauchen (ohne um 5 Jahre gealtert zu sein) hat mich sehr schnell gefesselt. Die Mischung aus Mystery und (Familien-)Drama ist wirklich sehenswert. Bin froh, dass die Geschichte ein richtiges Ende bekommt.
Honorable mentions:
Beste Familienserie: This Is Us (Staffel 5 & 6) ❤
Beste Marvelserie: Moon Knight
Beste Star-Wars-Serie: Wird wohl Andor (Serie noch nicht beendet)
Beste Star-Trek-Serie: Star Trek: Strange New Worlds
Ha, noch vor Mitternacht geschafft! Und, was meint ihr? Was muss ich noch dringend nachholen?
Manifest und Sandman hätten es auch fast geschafft bei mir. Wären aber in einer „Mention List“ gewesen 🙂 🙂
👍
Bei 2. bis 4. bin ich vollkommen bei dir. Jede Serie ist auf ihre Art fantastisch. Bei mir wird dieses Jahr vermutlich Parks and Rec auf der Liste landen. 😉
Die anderen zwei kennst du nicht, oder?
Nein, noch nicht. Aber kommen vielleicht noch dran. 🙂
Kann mir vorstellen, dass du beide magst! 👍
Strange New Worlds ❤
Squid Game fand ich auch toll. Eigentlich wollte ich die Serie nicht gut finden, don’t believe the hype und so, aber die ist wirklich gut gemacht! Und The Sandman steht noch auf meiner Liste. Aber da steht halt auch viel
Ja, bei uns war das mit SQUID GAME eben auch so, dass wir nicht gleich auf den Hype-Zug aufspringen wollten. Aber hat dann doch gehalten, was der Hype versprochen hat.
squid game fand ich auch super cool.
the sandman fand ich ok, irgendwie wurde ich mit dem protagonisten nicht warm, der war mir zu sehr emo boy, idk 😀
(ich kenne die comics nicht)
lg
Der Protagonist ist halt wirklich genau so wie in den Comics!
ok, dann passt es ja wenigstens 🙂