Tja. Das erste Mal seit vielen Jahren habe ich zwei Media Mondays ausfallen lassen – und hole sie jetzt auch nicht nach. Das ist sowohl Freizeitstress in den Herbstferien als auch der Tatsache geschuldet, dass Montag und Dienstag meine Arbeitstage am vollsten sind und ich es bisher nicht so gut geschafft habe, für eben diese Tage z. B. schon an meinem freien Freitag vorzuarbeiten. Ich gelobe Besserung! Dafür gibt es zwei Lieblingsbilder von einem Spaziergang durch den Nebel am Samstag, bevor es dann in den aktuellen Media Monday reingeht.

1. Eine der größten Überraschungen war für mich, als durch das Ende von Split plötzlich eine Verbindung zu dem 16 Jahre früher gedrehten Unbreakable von M. Night Shyamalan geknüpft wurde – zusammen mit Glass gilt die Trilogie für mich als eine der intelligentesten Superhelden-Geschichten (Wulf hat dazu leider eine andere Meinung).
2. M. Night Shyamalan mag für viele ja eine Art rotes Tuch sein, aber ich kann sogar Filmen von ihm etwas abgewinnen, die bei Publikum und Feuilleton durchgefallen sind (wie z. B. Lady in the Water, oder auch zuletzt Old). Allerdings ist dafür einer seiner Filme (The Last Airbender, dt. Die Legende von Aang) einer der schlechtesten Filme, die ich je im Kino gesehen habe. Trotzdem mag ich Shyamalan und zähle ihn zu meinen Lieblingsregisseuren.
3. Ich bin schon der Meinung, dass man die Herr-der-Ringe-Trilogie nicht oft genug im Kino sehen kann – und deswegen habe ich ohne zu zögern Tickets für die Wiederaufführung der Special Extended Edition im Cinema an drei Montagen im Advent für den Stepnwolf und mich gekauft. ❤
4. Timothée Chalamet hätte allein schon gereicht, um mich für den Film Bones and All von Luca Guadagnino (Call Me By Your Name) zu interessieren, aber nun fand ich zudem den Trailer sehr spannend – und der großartige Mark Rylance spielt auch noch mit! Muss ich also sehen. 😎
5. Für die letzten sieben Wochen des Jahres nehme ich mir vor, wieder wöchentlich am Media Monday teilzunehmen… 😳
6. Mein Blog verdient den Status als „Tagebuch“ eigentlich gar nicht mehr, weil ich es in den letzten Wochen nicht mal zu einem WÖCHENTLICHEN Eintrag gebracht habe, geschweige denn zu täglichen Einträgen. 😳 😥 Naja, wer weiß, vielleicht gibt es bald kein Twitter mehr, weil Elon Musk es gegen die Wand fährt, dann habe ich wieder mehr Zeit zum Bloggen. 😮
7. Zuletzt habe ich letzten Donnerstag Black Panther: Wakanda Forever gesehen, und das war ein gemischtes Vergnügen, weil ich zwar die emotionale Ebene sehr gut gelungen – wie sie den Tod von Chadwick Boseman verarbeitet haben, ging schon nahe – und auch den Gegenspieler durchaus interessant fand, aber von der erzählerischen Ebene nicht ganz so begeistert war. Schauspielerisch v. a. von den Frauen wirklich hervorragend, aber der Plot hat auf mich z. Tl. einfach zu konstruiert gewirkt. Schade!
Ach, und wie war’s eigentlich in London, fragt ihr? Hier mal nur ein paar Impressionen vom ersten Tag (Spoiler: Es war absolut fantastisch!):
Hach, wieder einmal tolle Fotos! ❤
Und ganz viel Spaß bei "Der Herr der Ringe" im Kino. Das ist wirklich perfekt für die Adventszeit. Herrlich!
Vielen Dank! 😊
Wenn es dich beruhigt, ich liebe Night Shyamalan auch und mag seine Filme sehr.
😘🤗
🙂
Wie es dir mit Twitter geht, so geht es mir momentan mit dem Sender ARD One. Ab morgen kein SD mehr, nur noch Ausstrahlung per HDTV (das ich persönlich nicht gebraucht hätte: denn was nützt mir hochauflösendes Fernsehen, wenn das Programm für*n Ar*** ist) – na ja, ab morgen werde ich sehen, ob die Röhre dienstags duster bleibt oder nicht.
Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, wobei ich irgendwie noch im Hinterkopf hatte, dass du in den Allerheiligen-Ferien verreisen wirst.
Zu 3. Das würde ich auch gerne, nachdem ich alle drei Filme zwar nach Kinostart jeweils fünfmal gesehen habe, aber nur „Die Gefährten“ in der Extended Edition auf der großen Leinwand erleben durfte und das erst Jahre später, siehe hier:
https://www.kino.vieraugen.com/dvd/der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-extended-edition/
Aber eine Wiederholungssichtung von „Die Zwei Türme“ in der EE steht aufgrund des kommenden 20jährigen Jubiläums bald an.
Ach, das ist ja lieb, dass du dir Sorgen gemacht hast. Aber so lange der Stepnwolf noch munter schreibt, kann’s mir ja nicht so schlecht gehen… 😉