Sommerferien! Das heißt in diesem Jahr erstmal Ausmisten, dann Ausräumen, dann Ausziehen (2x), dann Einziehen, dann Einräumen, und dann Einleben. Aber trotzdem auch: Ausschlafen. 😎
Und der Media Monday bleibt natürlich eine Konstante – momentan DIE Konstante – auf meinem Blog.
1. Nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn die deutschen Frauen das EM-Finale mit Alexandra Popp, die in letzter Minute verletzungsbedingt ausfiel, gegen die Engländer gewonnen hätten. Aber auch so waren die drei Spiele, die ich gesehen habe (ja, ich gehörte zu den Menschen, die sich für Fußball der Frauen nicht besonders interessieren 😳 ), so spritzig und spannend, dass ich jetzt wohl öfter einschalten werde, wenn die Frauen Fußball spielen. Echt tolle Leistung!
2. Manch offenkundige Schwäche im Drehbuch wurde leider im Fall von The Gray Man auch durch nichts anderes so wirklich wettgemacht. Da halfen die großen Namen auch nichts.
3. Der Media Monday mag ambitioniert gestartet haben, aber schon beim dritten Lückensatz lässt er deutlich nach…
4. Ich frage mich ja manchmal, ob es wirklich wahr ist, dass jetzt Sommerferien sind. Aber, ich glaube, das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.
5. Ohne die Beteiligung von Der Stepnwolf wäre wohl mein Wunsch nach einer Wohnung mit Balkon nicht erfüllt worden. Ich freue mich so sehr auf unser neues Zuhause, auch wenn ich irgendwie auch meine alte Wohnung vermissen werde…
6. Helen Hunt alleine wäre nicht meine erste Wahl gewesen, um mich dazu zu entschließen, ein Ticket für das Theaterstück Eureka Day im Old Vic Theatre zu kaufen und damit den nächsten London-Trip zu planen. Dann wurde aber Susan Kelechi Watson (This Is Us, Der wunderbare Mr. Rogers) als weiteres Castmitglied angekündigt, sodass ich mir jetzt nicht nur dafür, sondern auch für Good (mit David Tennant) und für Moulin Rouge! Tickets für die Herbstferien gekauft habe. 🙂 ❤ 😎
7. Zuletzt habe ich erfahren, dass Nichelle Nichols gestorben ist, und das war eine traurige Nachricht, weil sie eine Ikone für mich als Trekkie ist. Aber sie hatte ja ein langes Leben (fast 90 Jahre), so konnte sie hoffentlich in Frieden gehen. Rest in peace!
Viel Erfolg beim Ausmisten, Ausräumen, Ausziehen, Einziehen, Einräumen und Einleben! 😉
Zu 2. Ich habe jetzt bisher ein paar Reviews zu „The Gray Man“ gelesen, die alle ziemlich in die gleiche Richtung gehen. Teurer Film mit Stars und aufwändiger Action aber inhaltlich nicht viel dahinter. Sowas heißt dann bei mir „Blödbuster“. Glücklicherweise kommt der Film bei Netflix raus und belegt nicht unnötig Kinoleinwände.
Zu 6. Nach meiner kürzlichen Sichtung von „Moulin Rouge“ nach Ewigkeiten kann ich mir nicht vorstellen, wie das Ganze auf der Bühne bzw. ohne Luhrmann, Kidman, McGregor und Co funktionieren soll.
Zu 7. Ich habe gerade erst durch deinen Beitrag erfahren, dass Nichelle Nichols verstorben ist. Sie war nicht nur für Trekkies eine Ikone, sondern auch für (afroamerikanische) Frauen in Fernsehen und Film.
Danke! 😊
Zu Nichols: Da hast du völlig recht!
Zu Moulin Rouge: Ist ja nicht ohne Luhrmann. 😉 Das Musical basiert auf dem Film und hat zwar offenbar zusätzliche Songs, aber auch die aus dem Film.
Ich habe gelesen, dass die Bühnenshow im Oktober 2022 auch nach Deutschland kommt, aber ich vermeide deutsche Versionen von Musicals weil ich die Übersetzung der Lyrics meistens absolut grauenhaft finde.
Das geht mir genauso. Wahrscheinlich werde ich mir aber HAMILTON trotzdem ansehen, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können.
Wohooo, Ferien und dann noch so ereignisreiche. Ich wünsche euch nur das Beste und das zwischendrin auch etwas Luft für Erholung bleibt. 🙂
Lieben Dank – und deiner Familie schöne Ferien! 😊
Oh, das mit Nichelle Nichols habe ich noch gar nicht mitbekommen. Immerhin hat sie ein gesegnetes Alter erreicht. 🙂
Bude ohne Balkon geht gar nicht…
Hatte ich nicht seitdem ich aus dem Elternhaus (mit riesigem Garten) ausgezogen bin… 😮
Oha… das ist lang.
Ich weiß! 😬
🙂
Alliterationen in der Einleitung. Applaus, Applaus! 🙂
*verbeugtsich* 😎