Montag bis Mittwoch stehen bei uns die mündlichen Gruppenprüfungen in Englisch (Teil des (Fach-)Abiturs) an, es geht mit großen Schritten Richtung Abschlussprüfungen. Aber nun erstmal der Media Monday.
1. Von all den aberwitzigen Ideen, die Film- und/oder Serien-Macher*innen so haben können, hatten im Serienbereich definitiv die Macher*innen von Legion die meisten. Eine Episode präsentierte oft so viele wunderbar verrückte Einfälle, wie es manche Serien nicht mal in einer Staffel schaffen. Noah Hawley (Creator) und sein Team hätten alle Awards verdient gehabt (u.a. auch Aubrey Plaza) – eine der unterschätztesten Serien der letzten Jahre.
2. Es ist schon erstaunlich, wie sehr mich Pfützen inzwischen anziehen – in meinem Ordner mit den neuesten Spiegelungen aus den letzten Tagen, befinden sich 123 Fotos. Hier ein paar meiner Favoriten (mehr gibt es vielleicht demnächst in einem extra Artikel):
3. Irgendetwas hat das Internet und die Fangemeinde in Aufruhr gesetzt und ich weiß gerade nicht, worauf hier angespielt wird.
4. Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie es wäre, wenn Russland den Krieg gegen die Ukraine gewinnen würde. 😦 Oder: Wie es wäre, selbst in so einem Kriegsgebiet zu leben. Es übersteigt meine Vorstellungskraft, dass Menschen dort – und in anderen Kriegsgebieten der Welt – z. Tl. noch ganz normal ihrer Arbeit nachgehen. Wie privilegiert wir als Nachkriegsgeneration doch sind…
5. Fotografieren ist ja auch eine ziemlich großartige Freizeitbeschäftigung, schließlich kann ich beim Konzentrieren auf die Motive sehr gut abschalten.
6. Faszinierend, wenn ich mir so anschaue, wie es früher war. Mehr fällt mir heute nicht ein.
7. Zuletzt habe ich am Mittwoch im Kino Doctor Strange in the Multiverse of Madness gesehen, und das war unterhaltsam und gruselig, weil Sam Raimi dem Film schon seine eigene Handschrift verpasst hat. Es gibt zudem – wie bei einem Film über das Multiversum zu erwarten – einige Gastauftritte, die z. Tl. sogar bei eher trägem deutschen Publikum zu Szenenapplaus geführt haben. Aber ich werde einen Teufel tun und hier Spoiler verbreiten – bitte tut das auch nicht in den Kommentaren! 😉
Pfützenbilder finde ich toll…. Marvel-Filme eher nicht so (egal, wer dabei Regie führt).
Tja, da hab ich ja Glück, dass ich wenigstens mit einem bei dir ins Schwarze treffe. 😉 Danke!
Die Bilder sind wirklich toll.
Danke schön! 🙂🙂
Tolle Fotos einmal wieder! Da habe sich deine Streifzüge definitiv gelohnt 🙂
Herzlichen Dank! 😊 Ja, bin recht zufrieden mit der Ausbeute der letzten Woche. 😎
Pfützenbilder sind sicher eine echte Herausforderung.
Ist schon etwas knifflig, je nach Lage der Pfütze. Muss mir mal noch Zubehör kaufen, worauf ich die Kamera stellen kann, oft halte ich sie nur von oben, was es schwierig macht, ein scharfes Bild (nachts noch schwieriger) zu machen.
Spiegelungen sind schon faszinierend.
Ich hoffe auch sehr, dass die ukraine entweder gewinnt oder ein Volksaufstand in Russland den Putin beseitigt.
Volle Zustimmung.
🙂
Zu 1. Ja, ja, ja und jaaaa! 😉
Respekt, du machst sogar aus Pfützen visuelle Kunstwerke!
Wusste ich’s doch, dass du mir bei LEGION zustimmen würdest! 😊😎
Danke. 🙂🙂