Ich stelle fest, dass es mir gar nicht so leicht fällt, zu entscheiden, welches Motiv als nächstes dran ist – obwohl ich ja schon eine Liste mit Themen zusammengeschrieben habe. Eine Schwierigkeit ist es natürlich immer, dass ich den Großteil meiner Bilder ungeordnet (ohne Tags) auf meinem Laptop habe – so wie ich sie von der SD-Karte rüberkopiert habe. Das macht die Suche nach passenden Bildern zum Thema der Woche ziemlich zeitaufwändig…
Vielleicht ist auch deswegen die Wahl heute auf Friedhöfe gefallen; denn da gibt es tatsächlich schon einen Ordner (mit Unterordnern und Best-ofs), weil ich vorletztes Jahr meiner Schwester ein Fotobuch zu diesem Thema gestaltet habe.
Und was fotografiere ich gerne auf Friedhöfen?
Nun, zuerst mal Wege und Gebäude (inkl. Gruften)…

















…, dann natürlich Gräber und Kreuze…





















…, die Engel – in allen möglichen Formen – nicht zu vergessen…














…, gerne auch in schwarz-weiß:











Auch manch anderes Motiv eignet sich für SW-Fotografie:









Zuletzt wären da noch die Tiere, die ich auf Friedhöfen gerne beobachte:











Ähnlich wie bei den Brücken, habe ich auch in München noch kaum Fotos auf Friedhöfen gemacht… 😳 Irgendwie seltsam.
Die Fotos hier stammen aus Halle (Nordfriedhof, Südfriedhof, Gertraudenfriedhof, Gottesacker), London (Highgate Cemetery, Kensal Green Cemetery & einem kleinen Friedhof, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe), Leipzig (Südfriedhof) und Prag (Alter Jüdischer Friedhof).
Ich liebe die Ruhe auf Friedhöfen, das Zusammenspiel von Natur und Grabsteinen, von Licht und Schatten, das Bewusstwerden von Vergangenheit und Vergänglichkeit.
Wie steht ihr zu Friedhöfen? Seid ihr eher fasziniert, oder findet ihr sie gruselig? Ein Ort der inneren Ruhe oder ein Ort der Trauer und Angst (vor dem Tod)?
Seit „Doctor Who“ sind Engel irgendwie creepy. Insbesondere auf Friedhöfen!
Ich wollte schon „Don’t blink!“ dazuschreiben… 😉 Irgendwann muss ich mir mal die Folge ansehen. 😀
Genau genommen tauchen die Weeping Angels ja in mehreren Folgen auf. Aber das erste Mal beim Tennant Doctor…
Naja, mal sehen…
Schon lustig, dass Friedhöfe eine solche Anziehungskraft haben können. Ich kann stundenlang auf dem Wiener Zentralfriedhof sein. Auch alte (aufgegebene) Friedhöfe (zB. jüdische Friedhöfe) sind irgendwie wunderbar. vg, oli
Wenn ich mal wieder in Wien bin, will ich auch unbedingt auf den Zentralfriedhof!