Jahresrückblick 2021: Filme

Ich habe 2021 immerhin 29 Filme im Kino gesehen (da ich zwei Filme zweimal und einen sogar dreimal gesehen habe, war ich sogar 33 mal im Kino) – trotz Pandemie eine recht hohe Zahl, die mich selbst überrascht hat. Das liegt aber z. Tl. auch daran, dass ich allein bei den Fantasy Filmfest Nights an einem Wochenende acht Filme gesehen habe. 😮 😀 Da es mir schwer gefallen ist, EINE Bestenliste zusammenzustellen, habe ich mehrere Listen für euch:

Fantasy Filmfest Nights (keine Rangfolge – kein Film hat mich enttäuscht)

  • Kandisha (FFF)
  • Seobok (The Clone – Schlüssel zur Unsterblichkeit) (FFF)
  • Gaia (FFF)
  • Voice of Silence (FFF)
  • The Dry (FFF)
  • Jacob‘s Wife (FFF)
  • Flashback (FFF)
  • The Owners (FFF)

Comicverfilmungen

  1. Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings
  2. Spider-Man: No Way Home (2x)
  3. Black Widow
  4. The Suicide Squad
  5. (mit großem Abstand!) Eternals

Horrorfilme

  1. Last Night in Soho
  2. A Quiet Place II

Lang erwartete Blockbuster (exklusive Comics)

  1. The Matrix Resurrections
  2. James Bond: No Time to Die
  3. Dune (obwohl ich den Film sogar 3x im Kino gesehen habe, nur auf Platz 3 wegen Hans Zimmers Score)
  4. Free Guy (1x Kino, 1x Streaming)

Top 5 Arthouse/Indie

  1. The French Dispatch (2x)
  2. Ich bin dein Mensch
  3. Druk – der Rausch
  4. The Mauritanian
  5. Minari

Der Rest (auch gut!)

  • The Green Knight (Kino)
  • Old (Kino)
  • Promising Young Woman (Kino)
  • Falling (Kino)
  • In the Heights (Kino)

Über Streaming habe ich 37 (für mich) neue Filme gesehen, Wiederholungssichtungen habe ich nicht mitgezählt, da ich mir ohnehin alles mühsam rekonstruieren musste, weil ich – mal wieder – keine Liste geführt habe. 🙄 😳 Die Maximum-Medium-Overload-Liste vom Stepnwolf hat mir immerhin ein bisschen geholfen, weil wir ja doch auch einige Filme zusammen gesehen haben.

Auch hier habe ich nun etwas nach Kategorien/Genres geordnet, somit bekommt ihr nicht nur eine Bestenliste, sondern einen Überblick über alle Filme, die ich gesehen habe. Es ist mir z. Tl. richtig schwer gefallen, eine Reihenfolge zu erstellen, da mir manche Filme wirklich kaum in Erinnerung geblieben sind. Filme, die ich im Heimkino sehe, prägen sich einfach nur in positiven (oder negativen!) Ausnahmefällen so richtig ein.

Musicals (inkl. Kino)

  1. tick, tick… BOOM
  2. In the Heights
  3. Everybody Talks about Jamie
  4. Prom (mit viel Abstand)

Filme mit Benedict Cumberbatch (inkl. Kino)

  1. The Power of the Dog
  2. The Mauritanian
  3. Spider-Man: No Way Home
  4. The Courier

Zeichentrick-/Animations-Filme

  1. Wolfwalkers
  2. Your Name
  3. The Breadwinner
  4. Soul

Comedy, Satire & Action

  1. Don‘t Look Up
  2. Palm Springs
  3. Sonic the Hedgehog
  4. Guns Akimbo
  5. Jolt
  6. Boss Level
  7. The Tomorrow War
  8. Ava

Drama

  1. Porträt einer jungen Frau in Flammen
  2. Sound of Metal
  3. Never Rarely Sometimes Always
  4. News of the World
  5. The Dig
  6. The East
  7. Small Axe (Filmreihe, noch nicht komplett gesehen)
  8. The Guilty
  9. Marie Curie
  10. Malcolm & Marie / Lucy in the Sky

Horrorfilme (keine Rangfolge)

  • In the Tall Grass
  • Army of the Dead
  • The Invisible Man

Außerdem:

Deutsche Filme

  • Polizeiruf 110: An der Saale hellem Strande
  • Oh Boy

Theaterfilm (National Theatre)

  • Romeo & Juliet (fantastisch!)

Enttäuschend:

  • Mulan
  • Wonder Woman 1984

Besser als der Kino-Cut:

  • Zack Snyder‘s Justice League

Das war das Filmjahr 2021 – das Filmjahr 2022 wird heute Abend dann gleich mit einer Zweitsichtung von The Matrix Resurrections im Kino eingeläutet.


8 Gedanken zu “Jahresrückblick 2021: Filme

  1. Oh, findest du die Matrix-Fortsetzung so gelungen, dass du zweimal reingehst?

    Ein frohes Neues dir auch nochmal auf diesem Wege 🙂

    1. Danke, dir auch.😊

      Ja, ich war vollends begeistert von THE MATRIX RESURRECTIONS. Allerdings bin ich auch doppelt „vorbelastet“, weil ich ja auch SENSE8-Fan bin und nicht nur 10 Schauspieler*innen aus der Serie mitspielen, sondern ich auch Ideen daraus wiederfand. Den ganzen Hass, der dem Film entgegenschlägt, kann ich NULL nachempfinden.

  2. Da warst du aber eine fleißige Kinogängerin im letzten Jahr!

    Interessant ist die gute Matrix-Bewertung, der Film wird ja sehr unterschiedlich aufgenommen. Habe mich noch nicht ganz entschieden, ob ich ihn mir im Kino ansehen werde oder nicht. Aber du setzt auch Don’t Look Up vor Palm Springs, daher betrachte ich deine Beurteilung etwas argwöhnisch 😉

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..