Media Monday #537

Ganz so wie geplant verlief der Sonntag nicht. Eigentlich wollte ich mit einer Freundin früh nach Garmisch fahren und dort wandern, doch dann ging es mir am Morgen nicht so gut, sodass ich mir schon allein die lange Autofahrt nicht vorstellen konnte. Dann sind wir später aber doch noch an der Amper entlang gewandert, weil es mir dann besser ging, und so hab ich dann doch noch ordentlich Schritte gemacht. Ich genieße momentan noch die Wochenenden und freien Tage ohne Korrekturen – ab nächster Woche ist es damit dann eh vorbei… Oh, eine Sache aus der letzten Woche muss ich noch loswerden: Mein Vermieter will die Miete um 100 EUR mit Verweis auf den Mietspiegel zum 1. Januar erhöhen. 😦 Ich habe dem – mit Verweis auf den Mietspiegel! – widersprochen. Und nun warte ich auf Reaktion von seiner Seite. Ich HASSE solche Situationen (das ist dann immer dieser Moment, in dem ich mich auch mit 51 noch nicht so richtig erwachsen fühle), aber diesmal sah ich einfach nicht ein, das zu schlucken.

Zur Ablenkung gibt’s aber erstmal wie gewohnt den Media Monday.

1. Langsam aber sicher erscheinen lang erwartete und oft verschobene Kinofilme, was „mein Kino“ (das Cinema München) ein wenig in die Bredouille bringt, da dieses Kino nur einen Saal hat und es dementsprechend schwierig wird, wenn mehrere Blockbuster gleichzeitig anlaufen. Wir haben am Samstag z. B. nachgefragt, ob der neuen Venom-Film bei ihnen laufen würde, was sie noch nicht beantworten konnten. Nicht dass der erste Venom so gut gewesen werde, aber: Tom Hardy!

2. Ted Lasso ist auch ein richtiger Geniestreich, wenn man bedenkt, wie die Serie definiert, was Männlichkeit bedeutet und wie viele positive Beispiele hier aufgezeigt werden. Und es ist fantastisch, dass gerade auch Männer die Serie supergut annehmen.

3. Ich hätte ja nicht gedacht, mich so dafür begeistern zu können, wie die Daniel-Craig-James-Bond-Reihe zu Ende gebracht worden ist. Aber dann saß ich am Samstag im Kino und musste mich total beherrschen, damit ich nicht laut schluchzte. 😥 Ein wahrlich würdiger Abschied von Daniel Craig als 007! PS: Bitte in den Kommentaren nicht spoilern, soll noch Menschen geben, die ihn noch nicht gesehen haben.

4. Mein toller neuer Glasfaseranschluss von M-Net treibt mich regelmäßig zur Weißglut, denn es hat sich nicht nur nichts verbessert im Vergleich zu O2, sondern es hat sich eigentlich eher verschlechtert – mein Handy wird ständig rausgeworfen aus dem Wlan (ich hab schon alles mögliche ausprobiert) und Streamen am Fernseher (über den Prime-TV-Stick) hat die letzten Tage manchmal so schlecht geklappt, dass ich dann den Laptop per HDMI-Kabel angeschlossen habe… :-/

5. Langsam wird es kälter und ungemütlicher draußen. Immerhin wieder ein guter Anlass, um eine Kanne Kurkuma Chai gemütlich auf der Couch zu trinken…

6. Gemeinsam Wandern oder Spazierengehen ist auch immer eine schöne Beschäftigung, schließlich vergisst man da schon mal die Zeit. Ich war heute drei Stunden an der Amper mit einer Freundin unterwegs – wir haben so viel geredet, dass ich kaum zum Fotografieren kam und die gut 17.000 Schritte wie im Flug vergingen…

7. Zuletzt habe ich endlich die Netflix-Miniserie The Queen‘s Gambit nachgeholt und das war zum einen deswegen, weil eine Schülerin aus dem English Book Club eventuell einen Vergleich zwischen der literarischen Vorlage und der Serie als Referat machen will. Außerdem hatte ich die Serie eh schon lange auf meiner Watchlist. Schon sehr gut gemacht – und brilliant gespielt von Anya Taylor-Joy! Und ein bisschen bedaure ich, dass ich von Schach so gar keine Ahnung habe… Fast hätte ich Lust, es doch noch zu lernen. 🙂


18 Gedanken zu “Media Monday #537

  1. Venom habe ich mir sogar angetan wegen Hardy 🙂 Zwar nicht im Kino aber immerhin 🙂
    100 Euro mehr Miete ist schon was…
    Unser Glasfaseranschluss von der Telekom rennt wie verrückt. Drei streamen gleichzeitig und nichts harkt oder wackelt… und die Handys bleiben auch im WLan 🙂 🙂

  2. Sorry, dass du momentan Probleme an allen Ecken und Enden hast. Das mit den 100 € Mieterhöhung ist auch ziemlich dreist. Bei mir gab es in den sechs Jahren, seit ich in der aktuellen Wohnung bin, eine Erhöhung und die war angemessen. Wenn man mal davon absieht, dass an der Wohnung seit den 1990ern wohl fast nichts gemacht wurde.

    1. Ich bin ja seit September 2005 hier, Höhe der Kaltmiete bei Einzug 500 € (fairerweise muss ich zugeben, dass er damals sogar noch von 550 runtergegangen ist, weil er halt von einer Lehrerin mit Festanstellung erwartet hat, keine Probleme zu haben), inzwischen Kaltmiete 690 – und da sollen dann nochmal 100 drauf – das wäre eine Mieterhöhung von 290 € innerhalb von 16 Jahren, in den aber nichts renoviert worden ist oder so. Keine Ahnung, ob das in München gängige Praxis ist… Auf meinen Waschmaschinenanschluss im Keller musste ich 2015 auch ein gutes halbes Jahr warten…

      1. Schau mal auf die Internetseite vom Berliner Mieterverein, da ist recht gut erklärt, was Du an Mieterhöhungen hinnehmen musst und was nicht (habe nach dem Verkauf meiner Wohnung durch meine alte Vermieterin vom neuen Eigentümer auch prompt eine Erhöhung bekommen). Gewisse formelle Anforderungen an eine Mieterhöhung müssen ebenfalls eingehalten werden. Falls Du keine Rechtschutzversicherung haben solltest, erkundige Dich mal bei Deinem örtlich zuständigen Mieterverein, ob Du von dort Rechtsbeihilfe bekommst, wenn Du Mitglied wirst.

  3. Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie toll Ted Lasso ist!! Gerade jetzt die Konzantration auf psychische Herauforderungen auch im Profisport ist einfach grandios. Endlich kann ich wieder für eine Serie begeistern

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..