Die Königin der BlogparadenTM (© donpozuelo) ist zurück! 😎 🙂 Nachdem ich im letzten Jahr bei der Serienchallenge (von Aequitas et Veritas) festgestellt habe, dass ich auf einige Blogparade-Beiträge zurückgreifen konnte, doch gleichzeitig manches auch etwas überholt schien, bzw. unvollständig, möchte ich ein paar meiner Blogparaden neu auflegen – und neue Figuren zum Zug kommen lassen.
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Mischung aus schon genannten und neuen Kandidaten nehmen soll, habe mich nun aber – zumindest für die Neuauflage der „Best-On-Screen-Chemistry“ (HIER die Original-Blogparade) – dazu entschlossen, eine komplett neue Liste zusammenzustellen. Daher auch der Untertitel „Five Years Later…“ Ob ihr das genauso rigide handhabt (so ihr denn das letzte Mal mitgemacht habt), stelle ich euch frei – auch wenn es natürlich schon spannend wäre, wenn ihr nicht einfach die Liste von vor fünf Jahren wieder „abgeben“ würdet. 😉
Die Regeln bleiben wie damals:
Es geht hier nicht um die besten Liebespaare, also scheiden echte Paare aus, die irgendwann – und sei es erst am Serienende – (auch sexuell) zusammenkommen. Es kann sich um Geschwister, Freund*innen, Bromance, und vieles mehr handeln. Und ja, ich erlaube auch „fast-Liebespaare“ – weil ich sonst ein ganz bestimmtes „Paar“ nicht nehmen dürfte… 😳
Wählt also bis 2. Mai eure Top 10 aus Film und/oder Serie aus, erstellt auf eurem Blog einen Artikel, auf dem ihr zu diesem hier verlinkt. Wenn ihr den Beitrag veröffentlicht habt, sagt mir doch hier in den Kommentaren Bescheid. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, ob ihr euch (nochmal) an diese Aufgabe wagt!!! 🙂 Ich würde mich natürlich auch über kurze Begründungen freuen. 😉
Noch ein kurzes Wort zu meiner Top 10. hatte – natürlich – wieder so meine Probleme, mich auf 10 zu beschränken, bzw. allen gerecht zu werden, die mir besonders am Herz liegen. Mit Sicherheit werden mir nach dem Veröffentlichen des Beitrags sofort Figuren einfallen, die ich vergessen habe (das Star-Trek-Universum fehlt z. B. komplett), insofern ist die Liste hier nur eine Momentaufnahme. Außerdem konnte ich mich bei zwei Serien und einer Filmreihe nicht auf ein „Gespann“ beschränken… 😳 Die Reihenfolge ist grob gewichtet, aber auch nicht in Stein gemeißelt.
So, und nun bin ich gespannt, was ihr zu meiner Auswahl sagt:
Best On-Screen-Chemistry (No couples) – Five years later…
1. Aziraphale & Crowley (Good Omens): Schon der Roman von Neil Gaiman lebt von der Freundschaft des Engels und des Dämonen. Michael Sheen und David Tennant machen daraus in der Amazon-Serie eine wunderbare (platonische) Liebesgeschichte zwischen zwei so unterschiedlichen Figuren, die jedoch alles für einander tun würden. ❤ ❤
2. Fleabag & the Hot Priest (Fleabag): Es gibt wohl keine Fleabag-Fans, die nicht Feuer und Flamme für die Chemie zwischen Phoebe Waller-Bridge als Fleabag und Andrew Scott als „Hot Priest“ sind. Die Luft vibriert, wenn diese beiden aufeinander treffen, und es bleibt kein Auge trocken, wenn es dann doch nicht so ausgeht, wie erhofft…
3. Prairie/OA & Dr. „Hap“ Percy und The Crestwood Five (The OA, Part I & Part II): Prairie bzw. OA (Brit Marling) und Hap (Jason Isaacs) sind eigentlich Gegenspieler, aber es verbindet sie auch ein Band, das sie immer wieder zueinander führt. Die Crestwood Five sind die fünf so unterschiedlichen Menschen, denen OA die fünf „Movements“ beibringt. Die Verbindung zwischen der Lehrerin BBA und den vier jungen Menschen wird das erste Mal besonders stark in der letzten Folge der ersten Staffel offenbar, wenn die fünf beim Amoklauf an der Schule die fünf Movements machen. Gänsehaut pur.
4. Wolfgang & Felix / Bug & Nomi (Sense8): Also, eigentlich haben ja ALLE Hauptcharaktere – die Sensates – so eine gute Chemie zueinander, dass es schwierig ist, einzelne Beziehungen herauszugreifen – zumal die irgendwann ja alle in wunderschön in Szene gesetzten Orgien zusammenfinden. Deswegen ein paar Beziehungen von Sensates zu Nicht-Sensates. Wolfgang (Max Riemelt) und Felix (Max Mauff) sind beste Freunde, mehr als das, wie Wolfgang sagt: „He’s my brother. And not by something as accidental as blood… by something much stronger. By choice.“ Und das ist spürbar. Ich möchte auch noch Bug (Michael X. Sommers) und Nomi (Jamie Clayton) nennen – aber einfach weil Bug so ein wunderbarer Freund ist, der Nomi so akzeptiert wie sie ist und bei all den verwirrenden Ereignissen nicht das Weite sucht, sondern seinem alten Kumpel (samt Anhang) so gut hilft wie er kann. (Außerdem ist er einfach ein liebenswerter Charakter, gespielt von einem liebenswerten Menschen. ❤ )
5. Max & Furiosa (Mad Max: Fury Road): Erst kämpfen sie gegeneinander, dann miteinander. Als Furiosa (Charlize Theron) schwer verletzt ist, tut Max (Tom Hardy) alles, um sie zu retten (gibt ihr sein Blut). Er bringt sie und die anderen zurück – und der letzte Blick, den er mit Furiosa austauscht, sagt alles.
6. Kate & Kevin & Randall Pearson (This Is Us): Wer die Serie This Is Us kennt und mag, dem*der muss ich nicht erklären, wie diese Geschwister miteinander umgehen, welch starkes Band sie verknüpft, und dass ohne die Chemie zwischen den drei Pearson-Geschwistern (als Erwachsene gespielt von Chrissy Metz, Justin Hartley und Sterling K. Brown) die Serie nicht so gut funktionieren würde.
7. Logan/Wolverine & Prof. X (Logan) / Prof. X & Magneto (X-Men-Reihe): Zwei Gespanne aus dem X-Men-Universum. In Logan hat mich die Beziehung zwischen Professor X (Patrick Stewart) und Wolverine (Hugh Jackman) zu Tränen gerührt, im Rest der X-Men-Reihe ist das Band zwischen Charles/Professor X und Erik/Magneto für mich die maßgebliche, wenn auch sehr schwierige Beziehung, und zwar in beiden Reinkarnationen, also zwischen den jungen (James McAvoy und Michael Fassbender) und den alten (Patrick Stewart und Ian McKellen) Freunden und Widersachern.
8. J.D. & Dr. Cox (Scrubs): In den acht Jahren gibt es ja nur ganz wenige Szenen, in denen J.D. (Zach Braff) mal annähernd das bekommt, was er sich von Dr. Cox (John C. McGinley) wünscht. Umso mehr hat es nicht nur J.D. berührt, sondern auch mich, wenn Dr. Cox sich z. B. einfach nur mit einem simplen „Thank you“ bei ihm bedankt, nachdem J.D. ihn aus seinem Tief (nach dem Tod von drei Patient*innen, die an den gespendeten Organen eines Mannes, der an Tollwut verstorben war, zugrunde gingen) rausgeholt hat. Ich glaube, neben Buffy & Giles ist das wohl mein Lieblings-Schüler*in-Mentor*in-Gespann. Ich LIEBE diese beiden aus vollstem Herzen.
9. Sidney Chambers & Geordie Keating (Grantchester): Die Freundschaft zwischen dem Vikar Sidney Chambers (James Norton) und dem gut 20 Jahre älteren „Copper‟ Geordie Keating (Robson Green) hat Höhen und Tiefen, hält aber letztlich stand, trotz unterschiedlicher Ansichten in ganz essentiellen Dingen. Ich war schrecklich traurig, als Norton aus der Serie ausgestiegen ist, weil sie für mich zum großen Teil aufgrund der ganz besonderen Freundschaft zwischen den beiden so sehenswert war.
10. Emily Dickinson & Sue Gilbert (Dickinson): Meine neueste Entdeckung – dank dem Stepnwolf, der die Serie z. B. HIER auch lobend hervorhebt – stammt aus der Apple TV+-Eigenproduktion über die amerikanische Dichterin Emily Dickinson. Emily (Hailee Steinfeld) und ihre beste Freundin Sue (Ella Hunt), mit der sie auch etwas mehr als nur Freundschaft verbindet, haben insbesondere in der 1. Staffel (mit der zweiten bin ich nicht ganz durch) eine fantastische Chemie, die schon sehr stark in Richtung romantische Liebe geht, was aber zur damaligen Zeit noch keine „Option“ war; und so heiratet Sue schließlich Emily‘s Bruder Austin.
So, das war meine Top 10+ – jetzt seid ihr dran! 🙂
Wolltest dich wieder hocharbeiten zur neuen Queen of Blogparade? 🙂
Bin auf alle Fälle dabei 🙂
Darauf habe ich fest gezählt! 😉
Das höre ich doch gerne 🙂
Au ja, da mache ich natürlich wieder mit! Mal schauen, ob ich auch nur neue „Paare“ nehme. Aber haben sich Fleabag & the Priest nicht disqualifiziert? Oder geht es hier mehr darum, wie es endet, egal, was auf dem Weg dahin passiert ist?
Freue mich schon auf deine Liste. 😊 Naja, ich habe die beiden als „Fast-Paar“ definiert, weil sie letztlich dann nicht zusammenkommen. Ja, ist grenzwertig, aber ich wollte sie einfach dabei haben… 😳
😊
Alles klar. Das ist auch sehr verständlich, sind eben einfach klasse 😃😊
So, ich habs dann auch endlich geschafft 😀 Hier ist meine Liste: https://anicasmedienwelten.wordpress.com/2021/05/02/blogparade-reloaded-best-on-screen-page-chemistry-no-couples-five-years-later/
Ich hatte schon befürchtet, du hättest es vergessen! 😉 Dann schau ich gleich mal nach…
Das sicher nicht 😉 Hatte nur ein falsches Datum und zu viele andere Sachen im Kopf 😀
Verstehe. 😉
Da kann man was draus machen, bin dabei, bin jedoch über Mad Max und Furiosa verwundert. Die Chemie fand ich gar nicht so gut
Tja, vielleicht spürt man die auch nur, wenn man auf Tom Hardys Darstellung eines sehr verschlossenen Mannes abfährt… 😉
Bin gespannt auf deine Liste! 🙂
Ja ändert nur nix daran, dass die Chemie der beiden jetzt kein Pluspunkt des Films ist🤨😉
Da bin ich halt anderer Meinung… 😉
Meine Liste sieht doch recht anders aus als wie vor fünf Jahren 🙂
Machst du die anderen Fragen auch noch mal oder nimmst du Neue?
Danke fürs Mitmachen! 🙂 Ich schaue erstmal, wie die Resonanz ist, würde schon gerne ein paar alte 6×6-Blogparaden wiederbeleben… 😇😉
Dann drück ich dir die Daumen und dann lassen wir uns mal überraschen 🙂
Ui endlich wieder eine Blogparade. Ich habe kürzlich meinen Blog neu gestaltet und gehe noch immer die alten Beiträge durch, um diese zu überarbeiten. Da bin ich auch bei einigen Blogparaden hängen geblieben und dachte mir „es ist mal wieder Zeit für eine“ 😀
Kate & Kevin & Randall Pearson ❤ Tolle Wahl! Ebenso J.D. und Dr. Cox!
Huhu,
da bin ich gerne wieder mit dabei. Bei dir kenne ich Scrubs und Logan. Mochte ich auch gerne.
Hier ist meine Liste:
Gleich sind bei mir übrigens nur Bellamy und Clarke. Sonst habe ich zwar einmal gleiche Sachen, aber andere Charaktere. Ist aber ja auch mal nicht schlecht. Hab die Liste jetzt spontan erstellt.
LG Corly
Oh, fein! Da ich vor 5 Jahren noch nicht dabei, wage ich es diesmal. Und ein paar Deiner Paarungen finde ich auch perfekt!
Ich freue mich auf deine Paarungen! 😊
Es ist vollbracht! Das war gar nicht so leicht, weil ich auch komplett 10 neue genommen habe.
Hier ist mein Beitrag dazu: https://passionofarts.com/2021/04/06/blogparade-reloaded-10-best-on-screen-chemistry-no-couples-five-years-later/
Bin schon gespannt auf das Ergebnis dann 🙂
Vielen Dank fürs Mitmachen – schaue ich nach dem Mittagessen gleich rein! 🙂👍
Sehr gerne. Danke fürs erstellen. Ich vermisse die Blogparaden 😦
Lass es dir schmecken!
Danke, hab ich! 🙂 Zu den Blogparaden: Du erstellst ja quasi wöchentlich eine! 😉
Du meinst die 5 BESTEN?
Na klar! 😉 Leider komme ich wöchentlich nicht dazu, teilzunehmen…
Irgendwie hast du recht 😀
Schade, aber ich kenne das. Ich bin froh, dass ich jetzt wieder mehr bloggen kann.
So hier ist dann auch meine Top Ten rein aus Filmen zusammengestellt:
https://eccehomo42.wordpress.com/2021/04/08/blogparade-best-on-screen-chemistry/
Hat Freude gemacht die zusammenzustellen
Super, danke fürs Mitmachen! Schaue ich mir doch gleich mal an.. 🙂
Tradition verpflichtet. Hier mein neuer Eintrag zu diesem Thema: https://wp.me/p34S0P-3WV
Und ich hoffe, du hast dir schon einen Reminder gesetzt für 2026?
Oh, schön, dass du wieder mitmachst – und ich deine Teilnahme für 2026 schon mal vormerken kann! 😉🙂
Hallo Singende Lehrerin,
leider kenne ich keine der von Dir genannten Filmpaare, aber ich habe gern mitgemacht bei Deiner Blogaktion und auch 10 Filmpaare gefunden! Grüße 🙂
Oh, vielen Dank fürs Mitmachen – ich schau gleich mal rüber! 🙂
Danke 🙂 Setzt Du die Aktion mit anderen Fragen fort?
Mal sehen, kommt bissl drauf an, wie viele letztlich bis Sonntag noch mitmachen. Ich hätte schon Lust drauf! 🙂
*derWolfschleichtrein* …
*derWolfschleichtraus*…
😘❤️ Dankeschön!
So, nun bin ich auf den letzten Drücker auch noch fertig geworden mit meiner Liste… Die Auswahl fällt schwer und ich wette, ich könnte nachher oder morgen die Liste bestimmt wieder ändern, weil mir irgendein Duo einfällt, dass mir bisher partout nicht eingefallen ist. Aber – Schicksal – und en voilà: https://nellindreams.wordpress.com/2021/05/02/blogparade-best-on-screen-chemistry/
Sehr schön, dass du es geschafft hast! 😊 Schaue ich mir nachher dann an, bin gespannt!