
Tag 23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat?
Erst dachte ich ja, dass ich hier Sense8 nehmen würde, die erste Serie, die mich dazu gebracht hat, aktiv für eine Fortsetzung nach ihrer Absetzung zu „kämpfen“. Aber dazu gibt es ja schon einen langen Artikel, zu dem ihr oben den Link findet.
Nein, hier möchte ich jetzt eine Serie nennen, die ich bis jetzt nicht untergebracht habe, die aber definitiv zu den Highlights anspruchsvollen Fernsehens gehört: The West Wing. Ich hatte immer wieder gehört und gelesen, wie toll die Serie sei (mal wieder erst, nachdem die Serie schon abgeschlossen war) – und als es ein günstiges Angebot gab, habe ich die Katze einfach so im Sack gekauft und mir gleich die ganze DVD-Box zugelegt. Ich gebe zu, bei den ersten Folgen schwirrte mir nur so der Kopf: So viele Charaktere, so viel schneller Dialog über Politik… 😮 Ich musste mir erstmal Untertitel dazuschalten, um irgendwie mitzukommen.
Dann aber habe ich über diese Serie einfach unglaublich viel über amerikanische Politik gelernt. Ich meine, ich ging ja auch nicht völlig ahnungslos ran, aber viele Mechanismen hinter den Kulissen wurden mir erst durch die Serie bewusst. Eins der besten Beispiele ist das Filibuster. Davon hatte ich vor der Serie überhaupt keine Vorstellung, schon gar nicht, wie so etwas aussehen kann.
Seit dieser Serie interessiere ich mich noch viel mehr für amerikanische Politik als davor – und eine Folge habe ich sogar schon einmal im Unterricht eingesetzt. The West Wing tat nämlich etwas, das meines Wissens noch keine Drama-Serie je vorher getan hat: Sie sendeten im November 2006 eine Folge live. Es handelte sich dabei um die Debatte der zwei Präsidentschaftskandidaten Matt Santos (DEM) und Arnold Vinick (REP), gespielt von Jimmy Smits und Alan Alda. Die Folge wurde wie eine echte Debatte im Fernsehen gefilmt, keine Cuts, keine Wiederholungen und direkt live übertragen. Es existieren sogar zwei Versionen davon, weil sie es zweimal live gespielt haben, einmal für die Ostküste und einmal für die Westküste (wegen der unterschiedlichen Zeitzonen) … Ich habe das natürlich nicht live gesehen, aber die Folge hat mich trotzdem umgehauen. Gut, im Grunde genommen war das Theater (jetzt bin ich das gewohnt), damals war ich einfach nur fasziniert, wie authentisch diese Debatte wirkte. Man kann anhand der Debatte auch sehr schön die Unterschiede zwischen Demokraten und Republikanern herausarbeiten – wofür ich die Folge dann eben auch schon im Unterricht der 13. Klasse hergenommen habe.
Ich habe der Serie tatsächlich nie einen einzelnen Beitrag gewidmet, dafür taucht sie immerhin 2018 bei einer meiner wenigen Teilnahmen an den „5 Besten am Donnerstag“ auf: Serienwelten, die ich nur sehr ungern verlassen habe.
Ach, und weil wir gerade bei Politik sind, möchte ich noch eine weitere Lieblingsserie erwähnen, über die ich etwas Einblick in kommunale Politik und Verwaltung bekommen habe – wenn auch auf lustige Art und Weise: Parks and Recreation. Ich muss diese Serie unbedingt noch unterbringen, denn ich liebe sie wirklich sehr. Es hat zwei Staffeln gedauert, aber dann tauchten Adam Scott und Rob Lowe als weitere Charaktere auf – und da war es um mich geschehen. Ich hatte Ben Wyatt (Scott) auch im Rennen für die Lieblingsfigur – wirklich einer der liebenswürdigsten Charaktere, die mir in meinem langen Leben *hust* über den Fernseher gelaufen sind. ❤
Oops, das war jetzt etwas off-topic… 😳 Die Serie gibt tatsächlich auch einen unterhaltsamen Einblick in das wenig glamouröse Geschäft einer unbedeutenden Behörde in einer unbedeutenden US-amerikanischen Stadt – und, hey, die Protagonistin Leslie Knope (Amy Poehler) war großer Fan von Joe Biden, von dem es auch Gastauftritte gab.
Frühere Beiträge und noch ausstehende Fragen:
30-Days TV Series Challenge
1. Was ist deine Lieblingsserie? Buffy The Vampire Slayer
2. Welche Serie hast du dir zuletzt komplett angeschaut? How I Met Your Mother
3. Welche Serie wurde zu früh abgesetzt? Firefly
4. Welche beliebte Serie magst du gar nicht? Game of Thrones
5. Welche Serie würdest du gern vergessen, damit du sie dir noch einmal ansehen kannst, als wäre es das erste Mal? The X-Files & The OA
6. Welche Serie hat dich positiv überrascht? Scrubs (Honorable mention: After Life)
7. Von welcher Serie/Serienidee warst du enttäuscht? Banshee
8. Welche Serie hast du dir in deiner Kindheit oder Jugend gern angesehen? siehe: Top 10 Kinderserien
9. Welche Serie hat den schönsten/besten Vorspann? Sense8
10. Welche Serie hat den besten Soundtrack? Legion
11. Welche Serie hat den besten Cast? Sense8
12. Welche Serie wurde zum ersten Mal in dem Jahr ausgestrahlt, in dem du geboren wurdest? Tatort
13. Welche Serienfigur hasst du richtiggehend? The Governor (The Walking Dead)
14. Was ist dein Lieblingspaar in einer Serie (nicht zwingend ein romantisches Paar, kann auch Bromance, Frauenfreundschaft etc. sein)? John Crichton & Aeryn Sun aus Farscape
15. Was ist dein Lieblingsgenre? Um welche Art Serien machst du einen Bogen? Science Fiction (& so ziemlich alles) vs. Horror & Reality TV
16. Welche Serie schaust du dir an, wenn es dir nicht gut geht? Alles, nur kein Drama; Derzeit: The Crown
17. Was ist deine deutsche Lieblingsserie? Raumpatrouille Orion
18. Was ist deine Lieblings-Miniserie (max. 8 Episoden)? Chernobyl, The Night Manager, Good Omens
19. Welcher Serientod hat dich am meisten bewegt? Angel, Joyce Summers, Buffy, Laura Roslin, Ianto, Dr. Mark Greene, Sybil Crawley, Matthew Crawley…
20. Welche Szene aus einer Serie hat bei dir am meisten Eindruck hinterlassen? Inzestuöser Sex bei TABOO (clickbait!!! 😀 )
21. Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? Etliche! Z. B. His Dark Materials, Watchmen, The Crown
22. Welches ist deine männliche bzw. weibliche Lieblingsfigur? z. B. Larry Paul (Ally McBeal) & Cosima Niehaus (Orphan Black)
23. Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat?
24. Wer ist dein Lieblingsbösewicht?
25. Was ist dein Lieblingszitat aus einer Serie?
26. Von welchen zwei Serien würdest du gern ein Crossover sehen?
27. Welche Serie ist leider nicht so erfolgreich, wie du es ihr wünschen würdest?
28. Welche Serie, die du dir aktuell anschaust, hat die meisten Staffeln?
29. Welche Serie schaust du dir an, von der niemand denken würde, dass du sie magst?
30. Was ist die exotischste Serie, die du je gesehen hast (z. B. hinsichtlich Handlungsort, Ursprungsland oder Thema)?
Hey, unsere Antworten fallen heute ja tatsächlich sehr ähnlich aus! 👋
Allerdings habe ich deine Serie tatsächlich nie gesehen… 😳
Falls du mal Zugriff bekommst … 😉
Parks and Recreation… auch nicht übel.
Parks & Recreation… Irgendwie hab ich doch davon schon mal gehört. 😉
Ich sag nur: Aubrey Plaza! 😉
😍