Media Monday #475

Hurrah! Jetzt bin ich richtig in den Ferien – und bei meinem Freund – angekommen! Den Schreibtisch habe ich hinter mir gelassen, wenn ich auch die Ferien dazu nutzen werde, mich noch etwas fitter zu machen, was die digitalen Möglichkeiten des Unterrichtens anbelangt, und gleichzeitig die geplante Lektüre für den English Book Club (The Hate U Give) vorzubereiten (indem ich sie erstmal selbst lese… 😉 ). Ganz lässt mich also die Schule auch in den Sommerferien nicht los. Aber auch im Punkto Fotografie soll der August Fortschritte bringen. Mit Hilfe des passendes Buchs will ich meine Kamera und ihre Möglichkeiten noch besser kennenlernen, damit ich sie dann auch gewinnbringend einsetzen kann, u. a. bei meiner Fototour zum Lost Place Waldsanatorium Schwarzeck.

wp-15964535902763497765099247692798.jpg

Auch mein Blog soll im August nicht zu knapp kommen, denn ich mache nun auch noch bei der 30-Day Film Challenge mit (siehe Day 1, Day 2). Klingt nach produktiven Ferien – doch auch die Entspannung und die Gesundheit sollen nicht zu knapp kommen. Ich habe vor, im August wieder möglichst täglich mindestens 8000 Schritte zu gehen, vielleicht auch zusätzlich noch Fitness-Übungen zu machen und mich einigermaßen gesund zu ernähren. Ich habe außerdem aus ethischen Gründen meinen Fleisch-Konsum deutlich reduziert, versuche, nur noch 1-2 mal die Woche Fleisch/Wurst zu essen (oder noch weniger – bis zum Samstag hatte ich tatsächlich zwei Wochen gar kein Fleisch gegessen). Mal sehen, ob das alles etwas viel auf einmal ist…

So, jetzt nach einer langen Einleitung aber eine relativ knappe Beantwortung der Media-Monday-Lückentexte von Wulf.

1. Ich könnte mich ja stundenlang über das Genie von Lin-Manuel Miranda auslassen, denn er ist genial. 😉

2. Besonders begeistert bin ich hier nämlich von seinem Meisterstück Hamilton, das man ja nun schon seit einem Monat bei Disney+ bewundern kann. Die 6,99 € für einen Monat Abo lohnen sich absolut – und selbst wenn man nur Hamilton ansieht! 🙂

3. Überhaupt sind Diskussionen darüber, ob/dass man das Disney-Imperium unterstützen sollte, mir in diesem Moment völlig egal. Auch dass Miranda seine Lyrics an ein paar Stellen im Musical zensieren musste, damit es auf dem kinderfreundlichen Streaming-Portal laufen kann, kann ich für die Möglichkeit, die Originalbesetzung der Broadway-Produktion jederzeit sehen zu können, verzeihen.

4. Eigentlich hatte mich ja Miranda schon mit seinem ersten abendfüllenden Stage-Musical In the Heights, das ich in London mit Anica gesehen habe, begeistert und zu Tränen gerührt (allerdings hauptsächlich, weil ich so melancholisch geworden bin, und so gerne mit auf der Bühne gestanden wäre bzw. gesungen und getanzt hätte 😥 ).

5. Müsste ich allerdings in wenigen Worten meine Begeisterung für Hamilton begründen, würde ich sagen: einzigartig, bahnbrechend, mitreißend, herzzerreißend, herzerwärmend, hoffnungsvoll, kraftvoll, perfekt.

6. Die ehemalige FriedlvonGrimm (jetzt Vendetta Vorm) ist sicherlich auch nicht unschuldig dran, schließlich mochte ich ihr den Wunsch nicht verwehren, mit mir Hamilton in London gleich in der ersten Spielzeit anzusehen. Ich vertraute ihrer Begeisterung – und wurde nicht enttäuscht.

wp-15964532052674541537911828303938.jpg

7. Zuletzt habe ich Lin-Manuel Miranda in einer Folge von HIMYM (Season 9) gesehen und das war eine tolle Überraschung, weil ich damit nicht gerechnet hatte. Ich denke, wahrscheinlich gab es die Verbindung auch aufgrund der Tatsache, dass Miranda im echten Leben auf die Wesleyan University gegangen ist, in der auch Ted, Marshall und Lily in der Serie studiert haben.


21 Gedanken zu “Media Monday #475

  1. Ach die Friedl. Schön, dass sie wieder online präsent ist. Hab mir schon Sorgen gemacht als der ursprüngliche Twitter-Account irgendwann off war (Ich lese nur ab und zu mal bei Twitteraccounts, habe selbst keinen).

  2. 8000 Schritte pro Tag, mehr Verzicht bei Fleisch und Wurst… das klingt in meine Ohren gar wunderbar. ❤

    Wünsche dir tolle Ferien und habt eine famose Zeit zu zweit 🙂

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..