Mit dem Fotoapparat unterwegs: Quedlinburg #3 (Türen, Fenster & Details)

Früher waren Türen eins meiner Lieblingsmotive – und eine Zeit lang dachte ich, sie hätten ihren Zauber für mich ein wenig verloren. Aber die alte Liebe flammt immer wieder mal auf – so auch in Quedlinburg, wo es reichlich Auswahl an alten, schiefen, kleinen, großen, bunten, grauen, hölzernen Türen gibt.

P1000805_2

P1000919

P1000926
Durch das Schlüsselloch konnte man auf gegenüberliegende bunte Glasfenster blicken – hier der rote Teil des Fensters
P1000927
Aus diesem Blickwinkel sah man das Licht durch gelbes Glas
P1000928
Ich finde, dieses Bild hat einen unbeabsichtigten 3D-Effekt – sehr ihr das auch?

P1000984

Fenster können auch mal als Motiv herhalten…

Und hier noch ein paar weitere Details:

P1000768

P1000932

Und dann gab es da noch dieses Gebäude, von dem wir dachten, es sei die St. Wiperti-Kirche, zu der wir aber keinen Zugang fanden. Nun, nach meiner Google-Suche heute stellt sich heraus: Das war gar nicht die Kirche! 😀 Es ist ein ehemaliges Gutshaus, das auch eine Zeit lang als Fachschule für Gartenbau genutzt wurde. Nun scheint es langsam aber sicher zu verfallen…


5 Gedanken zu “Mit dem Fotoapparat unterwegs: Quedlinburg #3 (Türen, Fenster & Details)

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..