Media Monday #426

Media Monday live von der Ostsee. Heute in Kooperation mit dem Stepnwolf, warum, findet sich unter 6. Ihr dürftet ziemlich leicht erraten, wer welchen Lückensatz vervollständigt hat… 😉

1. Der alljährliche Trubel um die gamescom lässt mich ja komplett kalt, weil mich Spiele und alles drum herum nie so wirklich interessiert haben.

2. Bevor der August zu Ende geht, werde ich zum ersten Mal Hamburg besuchen. Was müssen wir an zwei Tagen unbedingt ansehen?

3. In den letzten Jahren stehen immer häufiger Serien nach Buchvorlage ins Haus und nehmen daher sehr viel Platz weg. Moment… ins Haus. Nicht im Haus. Naja. Egal. Platz nehmen sie trotzdem weg, nämlich auf meiner unendlich erscheinenden Watchlist.

4. Fernab des Mainstream lohnt es sich meines Erachtens nach besonders, Orte zu besuchen, die weniger besucht sind. In diesem Sinne sind wir am Sonntag 20.000 Schritte gegangen, um zur im Naturschutzgebiet Stoltera(a) (beide Schreibweisen habe ich gefunden) liegenden „Steilküste“ bei Warnemünde zu gelangen. Dort waren dann deutlich weniger Menschen, als direkt am Hauptstrand.

5. Dass das Wetter an der Ostsee so sonnig warm werden würde, hätte ich ja wirklich nie geglaubt, jedoch ist es so.

6. Wäre doch schön, wenn mal das W-LAN in unserer Unterkunft funktionieren würde, denn dann könnte ich euch schon ein paar Fotos vom Meer zeigen. Und Stepnwolf könnte seinen eigenen Beitrag schreiben. Der hat nämlich nicht mal mobiles Internet… #Digitalisierung

7. Zuletzt haben ich wir im Strandkorb gelegen und das war entspannend, weil wir uns nach dem gestrigen Tag (siehe 4.) diese Ruhe verdient haben. PS von Singende Lehrerin: Ich bin trotzdem 12.000 Schritte gelaufen. 🙂


10 Gedanken zu “Media Monday #426

  1. Ihr habt da wohl weitaus besseres Wetter gehabt als der bullion an der Nordsee 🙂
    Ich hatte ja eine zeitlang auf Fehmarn gelebt. Das war eine coole Zeit. Immer direkt an der Ostsee gewesen 🙂

  2. Na ihr glücklichen mit dem Wetter 😉
    Wenn ihr in Hamburg seid, besucht eine Vorstellung im Schmitz Tivoli. Die größte Empfehlung ist das Musical „Die Königs vom Kiez“, aber die anderen Musicals sollen da auch toll sein (kostet auch weniger als ein stage Musical 😉 )
    Ansonsten die normale Sightseeing Runde 😉

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..