Media Monday #368

Ich bin krank – eine leichte Sommergrippe, juchuu! Eine Woche vor der Klassenfahrt, d. h. ich muss mich diese Woche schonen und schauen, dass ich für nächsten Sonntag fit werde. Deswegen heute auch nur vergleichsweise knappe Antworten beim Media Monday.

1. Jetzt, da die neue Woche schon wieder in den Startlöchern steht, bin ich erstmal krank geworden. Eigentlich schon am Samstag, aber es wurde seitdem leider nicht besser. Nun muss ich mich schonen, damit ich für die Klassenfahrt nächste Woche (von Sonntag bis Mittwoch) fit bin.

2. Im Sommerurlaub darf London auf alle Fälle nicht fehlen, schließlich muss ich das nicht groß erklären… Das erste Mal sogar zwei Wochen! Und meine Eltern und mein Bruder besuchen mich übers Wochenende dort. 🙂 Dort werde ich u. a. folgende Schauspieler*innen sehen: Orlando Bloom, Ken Watanabe, Colin Morgan, Aidan Turner, Mark Rylance, Ian McKellen und Tuppence Middleton, der ich an der Stage Door davon erzählen möchte, wie sehr ich Sense8 liebe und dass mein Name auf einem Sense8 Wandgemälde in San Francisco verewigt wird. 🙂 Die Sense8-Fans haben 15.000 Dollar aufgebracht, um dieses Wandgemälde möglich zu machen! ❤ 

3. Schönes Wetter treibt einen ja bekanntlich gern mal nach draußen, wobei mich wohl einzig Theater, Kino und Serien davon abhalten könnte, denn ich bin kein allzu großer Fan von richtig heißem Sommerwetter – und insbesondere in Kino- und Theatersälen tut die Klimaanlage meistens gut, wenn’s draußen heiß ist. Es sei denn, natürlich, ich bin irgendwo im Urlaub, wie bei meinem USA-Trips 2015 und 2016 – dann treibe ich mich den ganzen Tag draußen rum. Ich bin aber einfach keine Sonnenanbeterin. 

4. Interaktive Film-Erlebnisse oder interaktive Bücher sind mir noch nicht untergekommen. Dafür allerdings interaktives Theater: Julius Caesar. OK, das war eher „immersive theater“, aber es war unvergleichlich!

5. Ich persönlich favorisiere bei der Frage nach eher kurzen Staffeln (bspw. 10-13 Episoden) oder den üblichen rund 22 Episoden grundsätzlich eher kurze Staffeln, denn da ich meistens bingewatche, bin ich dann nicht sooo lange an eine Serie gebunden, und meist kann auch der Spanungsbogen besser gehalten werden. Allerdings gilt dies eher für die modernen Serien und für Drama-Serien. Comedy-Serien, wie Parks and Recreation dürfen gerne länger sein, schließlich sind die einzelnen Folgen kürzer.

6. Don Johnson scheint „im Alter“ erst so richtig aufzublühen, schließlich fand ich ihn äußerst attraktiv in The Book Club, den wir am Freitag in der Sneak Preview sahen. Und dabei stehe ich ja ansonsten eher auf jüngere Männer… *pfeif*

7. Zuletzt habe ich den Kaufvertrag für mein neues Auto (Renault Clio, knapp 5 Jahre alt, knapp 6.000 km) unterschrieben und das war so, als ob ich endlich erwachsen würde, weil ich das erste Mal selbstständig ein relativ neues Auto gekauft habe, das auch noch so aussieht. Meinen Golf hatte ich ja von meinen Eltern übernommen, zwar auch über den Umweg der Autowerkstatt, aber irgendwie war das trotzdem etwas Anderes (und das Auto schon 10 Jahre alt und weit über 100.000 km drauf). Am Donnerstag kann ich den roten Flitzer (na, OK, er schaut flotter aus als er tatsächlich fährt…) abholen – und den 22-Jahre-alten Golf zum Verschrotten dort lassen. Ein wenig blutet mir schon das Herz, schließlich hat er mich 13 Jahre lang begleitet (und ich „kenne‟ ihn ja schon deutlich länger)… *schnief* (Echt jetzt, Tränen in den Augen!)


33 Gedanken zu “Media Monday #368

      1. und ich versuche, die folgen aufzunehmen, während ich sie schaue, aber anscheinend spinnt mein recorder und überschreibt die alte folge mit der neuen. ich glaube, da steckt der teufel drin.

      2. und ich weiß jetzt, warum nur eine einzige Aufnahme geklappt hat: Der Recorder war falsch eingestellt. Wenn man aus Versehen so programmiert, dass die letzte Aufnahme mit der neuen überschrieben wird, muss man sich nicht wundern… tja, da wird mir nichts anderes übrig bleiben, als bis August zu warten, bis die 4.Staffel erhältlich ist.

          1. „Wie kannst du dir ein französisches Auto kaufen?“

            Oha, wieder die Möchtergern-Autoexperten. Was ich so mitkriege, sind die Renault qualitativ heute sehr gut. Der vergleichsweise schlechte Ruf französischer Autos (was sich allerdings noch heute auf die Gebrauchtpreise auswirkt) hat wohl vor allem mit Citroen und vor allem deren Qualität in früheren Zeiten zu tun.

            Aber eigentlich müsstest du als Filmfan UND Lehrerin ja einen Volvo fahren. In (amerikanischen) Filmen fahren Lehrer ja grundsätzlich Volvos. 😉

  1. Das mit den ehemaligen Autos kenne ich. Lass alles raus. Ich habe meinem ersten „richtigen“ Auto auch nachgeweint. 😉 Ansonsten gute Besserung. Oder eher nicht. Dass es schlimmer wird und dir die Klassenreise erspart bleibt. ^^

  2. Wo geht’s eigentlich mit der Klasse hin? London? 🙂
    Ich wünsche dir dort wie immer sehr viel Spaß und freue mich auf hoffentlich nur tolle Stage-Door-Momente!

          1. Hey, da kannste bei deinen Schülern bestimmt richtig punkten, wenn du die hübschen Guys anschleppst. Live sind die nämlich richtig toll, genauso wie das erste Album.

  3. Gute Besserung auch von mir. Damit es mit der Klassenfahrt klappt. In Wien war ich selbst noch nicht, aber mein Nachbar, der aus Wien kommt, meinte, dass ich da unbedingt mal hin müsste.
    Don Johnson könnte dein Vater sein! 😉 Letztes Jahr war ich ganz überrascht als er in zwei Folgen der 1. Staffel von „A Series Of Unfortunate Events“ mitspielte.

    1. Wien ist wirklich wunderschön und mehr als nur eine Reise wert!

      Wenn Don Johnson mich mit 20 gezeugt hätte, ja. 😉 Das erste Mal „im Alter“ ist er mir 2014 in „Cold in July“ aufgefallen – da war er ziemlich „hot“! 😍😉

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..