OK, also die Zeit zwischen dem letzten Media Monday bzw. Wednesday verging wie im Flug. Zwischen Mittwoch und Sonntag habe/bin ich:
- das Reading (Englisch Fachabitur bzw. Abitur an der FOS) der 12. und 13. Klasse (47 Arbeiten) korrigiert – mit zum Teil äußerst erfreulichen Ergebnissen!
- mich köstlichst bei Deadpool 2 amüsiert
- Wäsche gewaschen und für den nächsten Trip gepackt
- einen ersten kleinen Teaser-Beitrag mit Fotos von der Fedcon gepostet
- für meinen „kleinen“ Bruder zum 40. Geburtstag für jedes Lebensjahr einen Film rausgesucht und die entsprechenden Filmplakate als Fotos bei dm ausgedruckt (musste er dann in die richtige Reihenfolge bringen)
- nach Franken zur Geburtstagsparty o.g. Bruders gefahren und daran teilgenommen
- von Franken nach Frankfurt gefahren, um mich dort mit Adoring Audience zu treffen (siehe 1. + 7.), die schon am Freitag vorgefahren war
- in Frankfurt ein Theaterstück angesehen und zwei Museen (Das Deutsche Filmmuseum (Bild 1) und das Caricatura Museum mit toller Ausstellung von Otto Waalkes (Bild 2)) besucht
- 326 Stufen auf den Turm des Frankfurter Doms hinauf- und wieder hinabgestiegen (66 Höhenmeter) und einen tollen Ausblick von dort oben genossen (siehe 1.)
- in Frankfurt leckeres Eis und nepalesisches Essen gegessen
- auf Twitter die Eindrücke von den Glücklichen gesichtet, die bei der Premiere des Sense8–
FinaleSpecial in Chicago zugegen waren (siehe auch 2.) - zuletzt meinen – kann das stimmen?!?? – dritten REwatch von Sense8 beendet
- den Media Monday ausgefüllt!
1. Die Skyline von Frankfurt/Main hat mich schon ziemlich begeistert, schließlich gilt diese Stadt ja meist eher als hässlich. Dem kann ich nach meinem Wochenendtrip mit Adoring Audience nicht zustimmen. Überzeugt euch selbst:
2. Im Moment sehe ich gefühlt am laufenden Band Filme/Serien mit Max Riemelt, weil ich a) fast nur Sense8 schaue und b) auch Max‘ restliches Werk sehen will. Seitdem ich Fotos von der Premiere des Sense8-FinaleSpecial gesehen habe, auf denen er weinend zu sehen ist (er hat vorher ein paar sehr bewegte Worte gesagt, u. a., dass dies einer der besten Momente in seinem Leben sei), schlägt mein Herz noch stärker für ihn. ❤ ❤ ❤

3. Der Sommer naht und mit ihm auch das Sommerloch. Dennoch freue ich mich in den nächsten Monaten auf diverse Trips, darunter – natürlich 😉 – auch zwei Trips nach London (einmal übers Wochenende und einmal für ganze zwei Wochen 😮 ❤ ) – d. h. ich fülle das „Sommerloch“ locker mit jede Menge Theater.
4. Wer von mir mal eine Empfehlung für richtig tolle Urlaubslektüre haben möchte, ist bei mir an der falschen Adresse und sollte sich lieber an Adoring Audience wenden. 😀
5. Nachdem das Theater um die DSGVO nun langsam abebbt und der „Stichtag“ erreicht worden ist, habe ich keine Ahnung, ob ich mit meiner Art des WP-Blogs (keine Links zu Amazon oder andere Formen des Geldverdienens) noch irgendetwas machen muss. Hilfe ist jederzeit willkommen. 😉 Immerhin hat WP ja jetzt die Möglichkeit für diesen automatisierten Hinweis unter den Kommentaren eingerichtet…
6. Für die kommende Woche würde ich mir ja wünschen, dass ich mit der Korrektur des Writing des Fachabiturs und Abiturs (FOS) flott vorankomme und es keine Themaverfehlungen gibt.
7. Zuletzt habebin ich dem Ruf von Adoring Audience gefolgt, die einen ihrer Lieblingsschauspieler aus Weimar (Fridolin Sandmeyer) an seinem neuen Wirkungsort am Schauspiel Frankfurt in Emilia Galotti sehen wollte, und das war durchaus unterhaltsam, weil insbesondere das Zusammenspiel zwischen dem Prinzen (Isaak Dentler) und Marinelli (Sandmeyer) sehr witzig war. Es hat mich aber nicht restlos überzeugt, vor allem die Vermischung von Lessings „alte“ Sprache und modernen Einwürfen fand ich etwas gewöhnungsbedürftig.
Mensch, du und dein aufregendes Leben… 😀
Freut mich, dass du wieder auf Achse warst und so tolle Sachen erlebt hast. Schön!
😎
Du hast auch das Problem, dass sich dein Cookie-Hinweis nicht wegklicken lässt. Was für ein WP-Theme nutzt? Irgendsoein Twentysomething? Ich hab TwentyTen und das existiert laut WP wohl nicht mehr, weshalb ich davon ausgehe, dass deshalb diese Fehlfunktion besteht…
Oh, stimmt.
Ja, ich habe auch Twenty Ten. Hm, muss ich mich wohl doch mal auf ein neues Theme einlassen…
Das ging ja fix. Und wie vermutet, liegt es anscheinend wirklich daran. Mal schauen, ob ich auch ein passendes neues Theme finde. Ich kann mich immer so schwer entscheiden.
Ich hatte eigentlich einen anderen Favoriten, aber bei dem ging der Balken wieder nicht weg. Bin jetzt auch nicht 100% zufrieden, aber fürs erste nervt das wenigstens meine Besucher nicht.
Ich würd ja schon so ein ähnliches Design haben wollen wie das alte Twenty Ten. Finde ich ganz praktisch und übersichtlich. Werd mich die Tage mal durchwühlen und gucken was passt…
Viel Spaß, oder so…
Oder so trifft’s wahrscheinlich eher.
😉
Irgendwie finde ich das mit dem automatisierten Hinweis bei den Kommentaren nicht, wo kann ich das denn einstellen? 😀
Habs inzwischen gefunden 😀
Gut! 🙂
Wow, da hast du aber was erlebt! 😳
Beeindruckend. 😮
Die DSGVO bereitet mir nach wie vor Bauchschmerzen, weshalb ich vorerst einfach in der Versenkung bleibe. *pfeif*
PS: Ich kann dein Cookie-Banner problemlos schließen und verschwinden lassen. ^^
Hab ja auch ein neues Theme! 😉
Schönes neues Theme! 🙂
Danke! 🙂
Oh, da war aber jemand fleißig. Im Gegensatz zu mir. 😦
Offenbar hat niemand unseren Witz mit der Urlaubslektüre gecheckt.
Nein, sieht nicht so aus… Schade! 😦
Hey!
Ich bin froh, dass a) der DSblabla Panikkram fürs Erste scheinbar überstanden ist und b) die Welt dann doch nicht untergegangen ist. 😀
Was mir hier noch aufgefallen ist, dass man die Gravatare und Smileys ausstellen sollte. Letztere werden wohl über externe Seiten geladen, die wiederum Daten ziehen. Aber mehr Ahnung habe ich dann auch wieder nicht.
Zur Sicherheit habe ich auch den Like und Rebloggen Button raus genommen, da sieht man ja auch Bildchen, zumindest beim Like.
Ah, und ich kann bei dir weder Impressum, noch Datenschutz finden. Danach gucken die wohl auch, es sollte auf jeder Seite mit einem Klick erreichbar sein. Das wars mit meinem Latein.
Liebe Grüße,
Nicci
Datenschutz habe ich doch oben als Seite in der Leiste. Da steht auch alles zu den Smileys und so drin. Oops, wieso ist das wieder weg? Moment, das muss ich wieder anpassen! Was für ein Mist….
…entschuldige bitte, da war ich sowas von blind. Bin das Menü sogar noch durchgegangen.
Nein, es war tatsächlich vorhin nicht da.
Oh okay. WordPress macht ja manchmal Sachen.
Ja, genau… Hab da ein paar andere Sachen am Menü verändert und schon hat er das rausgeschmissen… Insofern: Danke für den Tipp! 😉
Sehr gerne 🙂