Um ehrlich zu sein, kann ich die Nominierungen in diesem Jahr noch nicht so recht beurteilen, da ich einige der Filme mit den multiplen Nominierungen (noch) nicht gesehen habe:
- The Shape of Water (13 Nominierungen)
- Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (7)
- Phantom Thread (6)
- Lady Bird (5)
- Call Me By Your Name (4)
- Mudbound (4)
- I, Tonya (3)
- The Post (2)
- Victoria & Abdul (2)
Ich hoffe, ich kann da noch einiges nachholen bis zur Oscarverleihung am 4. März.
TRIUMPHS!
Doch nun zu den Filmen, die ich kenne und deren Nominierung ich begrüße:
The Big Sick ist für Best Original Screenplay nominiert, was wunderbar und vollauf verdient ist, weil Emily V. Gordon und Kumail Nanjiani es geschafft haben, eine romantische Komödie aus ihrer real-life Liebesgeschichte zu schreiben, die ohne Kitsch auskommt und FÜR EINEN OSCAR NOMINIERT WURDE!!! Eine romantische Komödie!
Ach, ich freue mich einfach wie ein Schneekönig (bzw. eine Schneekönigin), dass Logan für Best Adapted Screenplay nominiert ist! ❤ Comicverfilmungen – ebenso wie Science Fiction – haben es ja bekanntlich schwer, wirklich ernst genommen zu werden. Insofern bin ich glücklich, dass der Film, der auf meiner Liste mit den Very Best Films of 2017 auf Platz 3 landete, immerhin eine Nominierung erhält.
Dieser Film, den ich gerade erst am Freitag in der Sneak Preview gesehen habe, ist ebenfalls für Best Adapted Screenplay nominiert – das kann ich auch unterstützen.
Auch wenn ich das Film-Musical insgesamt nicht ganz perfekt finde (meine Hauptkritik richtete sich ja an den übermäßigen Einsatz von Auto-tune), „This Is Me“ ist definitiv ein heißer Anwärter auf den Best Original Song. Schaut euch nochmal die Live-Version an – Gänsehaut garantiert (und bei Hugh Jackman – und mir: Tränen)!
Baby Driver (3)
Aus meiner Sicht hochverdiente Nominierungen in folgenden Kategorien: Best Sound Mixing, Best Sound Editing und Best Film Editing. Ich bin ein bisschen in den Regisseur Edgar Wright verliebt, ich gebe es zu… Ich freue mich so sehr für ihn, auch wenn er selbst ja nicht nominiert ist. Aber Baby Driver ist halt „sein Baby“. ❤
Get Out (4)
Get Out erzählt eine so unerwartete Horror-Geschichte (vom eher konventionellen Ende mal abgesehen), die einen völlig anderen Blick auf die immer noch herrschenden Spannungen zwischen weiß und schwarz in den USA wirft. Deswegen finde ich die Nominierung für Best Original Screenplay absolut gerechtfertigt! Daniel Kaluuya ist außerdem als Best Actor nominiert und Jordan Peele als Best Director UND der Film als Best Picture. Da ich in den letzten beiden Kategorien schmerzlich jemand anderen vermisse, bin ich da etwas zwiespältig. Einerseits gönne ich das Jordan Peele und Get Out, schließlich gehörte dieser Film zu den Highlights der Sneak Previews des letzten Jahres, aber andererseits… (Blade Runner 2049! Denis Villeneuve!)
Star Wars: The Last Jedi (4)
Ähm, ja, ich habe immer noch keine Kritik geschrieben – ob ich das noch vor der Oscarverleihung nachhole? Obwohl ich bei der letzten Sichtung mit dem Schlaf kämpfen musste, bin ich mit der Nominierungen in folgenden Kategorien völlig einverstanden (auch wenn er da meinen Favoriten Konkurrenz macht): Best Visual Effects, Best Sound Mixing, Best Sound Editing und Best Original Score (John Williams). In drei dieser Kategorien schlägt mein ❤ aber am meisten für:
Zu den hochverdienten o. g. Kategorien – Best Visual Effects, Best Sound Mixing und Best Sound Editing – kommt noch die Nominierung für Roger A. Deakins für Best Cinematography (er muss endlich gewinnen!) dazu und Best Production Design.
Dunkirk (8)
Mein zweiter Favorit neben Blade Runner 2049. Und das sieht immerhin – wenig überraschend – die Academy auch so. Schade, dass der Film in so vielen Kategorien mit Blade Runner 2049 konkurriert: Best Sound Mixing, Best Sound Editing, Best Cinematography, Best Production Design. Dazu kommen Best Original Score (Hans Zimmer), Best Film Editing und die zwei begehrtesten Preise für Best Director (Christopher Nolan) und Best Picture.
SNUBS!
Größte Enttäuschung für mich: Keine Nominierung für Denis Villeneuve als bester Regisseur! Keine für Blade Runner 2049 als bester Film! So sehr ich mich über die anderen fünf Nominierungen freue, es überwiegt doch irgendwie die Enttäuschung darüber, dass „so ein Film“ anscheinend nicht gut genug für die zwei höchsten Preise ist, ein „Based on a true story“-Film wie The Post, der ansonsten nur eine weitere Nominierung für Meryl Streep (Überraschung!) als Best Actress hat, aber auftaucht. Wie kann ein Film im Grunde genommen NUR als bester Film nominiert werden, wenn er außer einer „Best-Actress-Performance“ offenbar nichts zu bieten hat, das man sonst noch nominieren könnte? Kein besonderes Drehbuch, keine filmischen Glanzleistungen, ABER bester Film!?? Das finde ich höchstgradig ärgerlich!
Da fällt es noch weniger ins Gewicht, dass Darkest Hour aus meiner Sicht auch zu hoch bewertet wird. Immerhin muss auch ich zugeben, dass der Film toll fotografiert war (Best Cinematography geht also in Ordnung) und Gary Oldman voll in Winston Churchill aufgegangen ist (Best Actor und Best Makeup and Hairstyling hochverdient). Auch an der Ausstattung (Best Production Design) habe ich nichts auszusetzen. Aber von Best Picture ist der Film für mich immer noch weit entfernt, aber immerhin gibt es durch die anderen Kategorien eine Basis dafür.
Es war zwar nicht zu erwarten, aber folgende Schauspieler hätten meines Erachtens auch eine Nominierung verdient: Andy Serkis für seine Motion-Capture-Darstellung von Caesar in War for the Planet of the Apes, Harrison Ford für Blade Runner 2049, Sir Patrick Stewart für Logan und eigentlich auch Adam Driver für Star Wars: The Last Jedi. 😉
Nun bin ich als erstes gespannt auf Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, den ich mir am Freitag ansehen werde. Mit viel Glück könnte es ja ein Oscar-Nominees-Double-Feature werden, wenn uns danach in der Sneak Preview noch ein weiterer nominierter Film (The Shape of Water, Lady Bird oder Call My By Your Name, pretty please! 😉 ) präsentiert wird.
Da ich außer „Blade Runner 2049“ (den ich wirklich toll fand) und „Baby Driver“ (für mich leider eine Enttäuschung) noch keinen Film gesehen habe, kann ich da nicht wirklich mitreden. Allerdings rückt „Get Out“ nun extrem hoch auf meiner Liste.
Hab schon gelesen, dass dir „Baby Driver“ leider nicht so gut gefallen hat. 😢 Vielleicht waren die Erwartungen auch zu hoch?!
„Get Out“ ist auf jeden Fall sehenswert!
Mag sein. Wenn da nicht Edgar Wright Regie geführt hätte, wären vielleicht 7 Punkte drin gewesen. Hat bei mir einfach nicht gezündet, so perfekt er technisch auch war.
Tja, einer der wenigen Filme, die ich besser fand als du. 😉 Kann auch passieren…
Shape of Water kannst du doch am Sonntag beim Fantasy Filmfest sehen
Oh, guter Tipp! Seit das Fantasy Filmfest nicht mehr im Cinema läuft, bin ich da irgendwie nicht mehr auf dem Laufenden…