Media Monday #339 – die Weihnachtsausgabe

Eigentlich geschickt vom Wulf, dass er den aktuellen Media Monday mit „die Weihnachtsausgabe“ untertitelt, denn so liege ich heute am 2. Weihnachtsfeiertag (wenn auch GERADE noch so) irgendwie in der Deadline. So sehe ICH das zumindest. 😉

Ich habe ja die Weihnachtsfeiertage bei meiner Familie in Franken verbracht – und da wurde entweder gegessen oder Skat gespielt. Keine Zeit also, um zu bloggen. Tja, und dann wurde ich – natürlich, möchte ich schon fast sagen – auch noch krank. Immerhin fühle ich mich am heutigen Abend schon weniger krank, meine Stimme allerdings ist so angeschlagen, dass ich eine Bandprobe und diverse Treffen, bei denen man sich hätte unterhalten wollen, abgesagt habe. 😦 Ich kriege kaum einen Ton heraus und fürchte, es könnte sich um eine Kehlkopfentzündung handeln…

Also ist schreiben eigentlich ideal – und so fülle ich nun doch noch schnell die Lücken aus – und gelobe, dass es in den nächsten Tagen noch etliche Rückblicke und Bestenlisten geben wird!

  1. Weihnachtsfilme im Allgemeinen haben mich in den letzten Jahren nicht gereizt. An den Feiertagen selber komme ich nie zum Fernsehen, wenn ich bei meiner Familie bin. Am Abend vor Heilig Abend habe ich mir About Time (vom selben Regisseur, der auch für Love, Actually „verantwortlich“ ist) angesehen, der hat schon auch irgendwie zu Weihnachten gepasst… (auch wenn er bei der zweiten Sichtung etwas nachlässt)
  2. Jetzt, da die Feiertage ins Haus stehen vorbei sind, sehe ich meiner Heimfahrt morgen mit gemischten Gefühlen entgegen, da ich zum einen meine Wohnung gehörig aufräumen muss (wie viel Kram sich über die Jahre in der Wohnung meines Ex-Freundes angesammelt hat! :-O ), und Korrekturen ebenfalls zu erledigen sind und ich ja aber eigentlich noch krank bin, zum anderen aber ich mich darauf freue, mal wieder mehr zu bloggen und auch die Seele etwas baumeln lassen will.
  3. „Zwischen den Jahren“ tue ich das, was ich unter 2. geschrieben habe.
  4. Das Thema „mediale“ Geschenke hatten wir ja schon einmal. Bei mir persönlich war sozusagen DAS mediale Geschenk an Weihnachten, dass ich Zeit hatte, um mit meinem jüngeren Bruder stundenlang über Blade Runner 2049, Star Wars, Thor: Ragnarok & einfach insgesamt über die besten Filme des Jahres quatschen konnte.<3
  5. Wenn es die Zeit erlaubt, will ich alle Jahresrückblicke (inkl. Theater) noch vor dem 1. Januar veröffentlichen.
  6. Familientreffen gehört für mich irgendwie immer dazu, wenn Weihnachten ist.
  7. Zuletzt habe ich geträumt, dass ich Edgar Wright getroffen habe, und das war cool, weil er mir Materialien zu seinem neuen Film, an dem er schon drehte, mitgegeben hat. Leider kam ich vor dem Aufwachen nicht dazu, reinzuschauen… 😉

8 Gedanken zu “Media Monday #339 – die Weihnachtsausgabe

  1. Gute Besserung! Mensch, das hättest du jetzt ja mal auslassen können, oder?
    Klingt aber dennoch nach einem famosen Weihnachtsfest im schönen Frankenlande.

    Alle Jahresrückblicke noch vor dem 1. Januar? Ich befürchte das bekomme ich bei mir nicht hin. Werde mich aber ranhalten… 😉

    1. Ja, war trotz allem ein sehr schönes Weihnachten. Und es geht auch schon wieder etwas besser – ich konnte heute schon etwas reden! 🙂

      „Alle Jahresrückblicke noch vor dem 1. Januar? Ich befürchte das bekomme ich bei mir nicht hin.“ – The perks of being single with no kids. 😉

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..