Media Monday #330

Nur noch vier weitere Arbeitstage, dann kommt mein Extreme-Fangirling-Herbsturlaub! D. h.: Beim nächsten Media Monday werdet ihr schon von meinen Erfahrungen auf der Sherlocked lesen können (wenn ich dazu komme, etwas zu schreiben, denn ab Montag Abend bin ich dann ja wieder jeden Abend (und zweimal auch zusätzlich am Nachmittag) im Theater 😳 ).

Das heißt aber nicht, dass ich beim heutigen Media Monday nicht fangirlen werde! 😀

1. Oktober ist ja nun einmal immer auch Horrorfilm-Zeit. Ich persönlich mache beim Horrorctober aber gar nicht mit. Halloween ist nicht ursprünglicher Teil unserer Kultur, es ist ein Zeichen für die Amerikanisierung unserer Kultur. Und das sage ich als Amerikanistin und Anglistin. 😉

2. Wenn nur jemand genauso Theater-in-London-verrückt wäre wie ich, wir würden uns gar wunderbar verstehen. And we do, don’t we, schauwerte, KirstenSE, butmadnorth, iwishyoumuchmirth, Adoring Audience (wenn auch bisher nur NT Live 😉 ), Luinalda?!??! ❤ ❤ ❤ Mal schaun, ob ich FriedlvonGrimm im nächsten Februar auch anstecken kann! 😉

3. Müsste ich mich zwischen Tom Hardy und Tom Hiddleston entscheiden, ich würde in ernsthafte Schwierigkeiten kommen, weil beide ganz unterschiedliche Gefühle in mir wecken. Könnt ihr euch selbst ausmalen, welche… 😳 😉

4. Das Audiobook zu The Name of the Wind entführt mich ein ums andere Mal in eine andere Welt, denn ich höre es derzeit zum Einschlafen und kann mir vieles noch viel plastischer vorstellen dadurch, wie Nick Podehl die Geschichte vorliest.

5. Ist ein Buch über die Maßen umfangreich geraten, scheue ich mich manchmal, es in die Hand zu nehmen und anzufangen zu lesen. Allerdings stellt sich mir hier die Frage: Was ist „über die Maßen‟? Der dritte Band der Kingkiller Chronicle (Patrick Rothfuss) darf z. B. von mir aus gerne 1000 Seiten lang sein! Damit würde ich auch sofort anfangen – egal wie dick es ist! Also: Es kommt drauf an. Wie eigentlich immer.

[fangirlmodus:]

6. Dass mir in der letzten Woche zwei Schauspieler auf Twitter GEANTWORTET haben, lässt mein Fan-Herz höher schlagen, schließlich wünscht man sich als Fangirl doch immer solche Kontakte.

Als ich Ben Schwartz (Parks and Recreation) fragte, ob es auch ein von ihm vorgelesenes Audiobook seines Buches Things You Should Already Know About Dating, You Fucking Idiot gibt, antwortete er:

YES THERE IS! LAURA AND I ALREADY RECORDED IT! FOR A BOOK THAT RELIES HEAVILY ON ILLUSTRATIONS I THINK WE DID PRETTY WELL!

(Laura Moses ist die Co-Autorin)

 

Und als ich realisiert hatte, dass Daniel Stewart, der bei Oslo mitspielt, einem Theaterstück, das ich nächste Woche sehen werde, Sir Patrick Stewarts Sohn ist (was, ich, nebenbei bemerkt, eigentlich wissen müsste, weil er Captain Picards Sohn in einer der besten ST:TNG-Folgen „The Inner Light‟ gespielt hat UND seinen Vater auf der Captains Table-Convention in Düsseldorf, bei der ich war(!), begleitet hatte):

Oh, wow, silly me didn’t realize that @dnstewart67 is @SirPatStew’s son! Now I look forward to Nov 3 even more!

Da wollte Daniel Stewart wissen:

What’s happening Nov 3rd?!?

Meine Antwort, dass ich mir da Oslo anschauen würde, hat er dann „nur‟ geliked (verflixt, wie schreibt man das im „Deutschen‟?).

 

Stuff like this makes me happy! 🙂

7. Zuletzt habe ich das Finale von Penny Dreadful angesehen und das war traurig-schön, weil ich zwar geheult habe wie ein Baby, ich aber trotzdem fand, dass es ein sehr passendes, konsequentes Ende für die Serie war. Und Rory Kinnear als Creature gehörte die allerletzte Szene! Das könnte keine bessere Vorbereitung auf nächste Woche sein, wenn ich ihn zum zweiten Mal live auf der Bühne erleben werde. ❤

[/fangirlmodus]


14 Gedanken zu “Media Monday #330

    1. Das weiß ich! Aber es waren die Iren, die es nach Amerika gebracht haben, und von da ist es hierher rübergeschwappt. Oder meinst du, der Einfluss der irischen Kultur auf die deutsche ist so groß?

  1. Wer wird denn da zum großen Twitter-Star? 😉

    Bei „Penny Dreadful“ fanboye ich jetztmal auch. Das Finale ist zwar unendlich traurig, aber unter den gegebenen Umständen musste die Serie enden. „Where is it now, the glory and the dream?“!
    Wusste gar nicht, dass du schon so weit bist mit der Serie.

    Nach London müsste ich auch endlich wiedermal, der letzte Besuch liegt von vier Jahre zurück.

  2. Wir müssen nur einen reichen Geldgeber für mich finden, an dann kann ich deiner Sucht auch jederzeit frönen. Ben Schwartz istn hübscher. (Das muss einfach gesagt werden.)

    1. Als Freundin von Joe oder Domhnall müsste das doch klappen! 😀

      Yep, isser, aber ich fahre beim Cast von „Parks and Recreation“ eher auf deren Humor ab. Ich LIEBE Männer, die mich zum Lachen bringen! ❤ ❤ ❤

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..