Meine erste Ferienausgabe des Media Monday! Und wie habe ich den ersten Ferien-Montag verbracht? Ich habe meinen noch ausstehenden (sechsseitigen) Fachbetreuerbericht in stundenlanger Arbeit verfasst. So viel zu all den Vorurteilen, dass Lehrer faul sind und zu viel Ferien haben. 😛 Aber ich will mich gar nicht beschweren, bin gerade eh einfach froh, dass ich das erledigt habe. Es gibt noch mehr zu tun, bis das neue Schuljahr beginnt, insbesonders wegen der Einführung des LehrplanPLUS in Bayern, aber ich freue mich trotzdem auf sechs Wochen Ferien voller Filme, Serien, Theater, Bloggen, aber auch Ausschlafen, Natur und Bewegung! 🙂
1. Trailer, die einem den gesamten Film vorwegnehmen, sind doof. Ein Grund, warum ich außerhalb des Kinos so gut wie keine Trailer ansehe.
2. Man könnte sagen: Sam Shepard ist ja leider völlig von der Bildfläche verschwunden, weil er heute verstorben ist. Aber eigentlich stimmt das so nicht, denn er wird durch die tollen Theaterstücke und Drehbücher, die er geschrieben hat und seine Rollen, weiterleben, so lange seine Stücke aufgeführt und seine Filme gesehen werden. Ich habe im letzten Dezember das erste Mal eins seiner Theaterstücke live aufgeführt erlebt (Buried Child mit Ed Harris und Amy Madigan) – es ist das Stück, für das er den Pulitzer-Preis gewann. Heavy stuff! Ich war mir an der Stage Door hinterher mit Amy Madigan einig, dass Sam Shepard einfach ein großartiger Autor ist. Er ist einer dieser Künstler/Schauspieler/Autoren, für die ich zwar nie mit Schmetterlingen im Bauch geschwärmt habe, denen ich aber einen enormen Respekt entgegengebracht habe. Ich bin mir sicher, dass er unvergessen bleiben wird.
3. Ich würde ja gern öfter Bücher lesen, aber momentan habe ich irgendwie keinen Drive dazu. Außerdem bin ich mit meiner Brille sehr unzufrieden – ich werde mir wohl im nächsten Jahr (wenn ich wieder eine Zuzahlung von meiner Zusatzversicherung bekomme) dann doch eine Gleitsichtbrille machen lassen, mit der ich dann hoffentlich wieder angenehmer lesen kann. Das geht z. Zt. nicht so gut.
4. Die Nachricht, dass mir Ellie Araiza auf Twitter folgt, war für mich eine echte Überraschung, denn sie spielte Philly in der 1. Staffel von Legion, und dass mir eine Schauspielerin aus einer meiner aktuellen Lieblingsserien folgt (ich bin ihr erst gefolgt, nachdem sie mir gefolgt ist!), finde ich schon sehr außergewöhnlich! Wahrscheinlich lag es an diesem Tweet:
5. Kann mal bitte jemand Greta Gerwig so eine richtig tolle Hauptrolle zuschustern? Immerhin fand ich sie in 20th Century Women unwiderstehlich! ❤
6. In Sachen Konsolen-Spiele muss ich mal wieder passen.
7. Zuletzt habe ich – nachdem ich mit Bedauern, ach was: Entsetzen und tiefer Trauer festgestellt hatte, dass auf Amazon Prime von Brothers & Sisters (OV) nur Season 1 und 2 erhältlich ist – statt den Walkers den Gallaghers wieder einen Besuch abgestattet (Shameless, Season 6) und das war immerhin ein gewisser Trost, weil diese Familie auch sehr liebenswert ist, wenn diese zwei Familien auch kaum unterschiedlicher sein könnten. Nun, es gibt bei beiden einen schwulen Bruder, immerhin. 😉 Ich bin ein bisschen – wie seine Professorin – in Lip verknallt… 😮 😳 Immerhin bin ich hier in den heterosexuellen Bruder verliebt, nicht, wie bei Brothers & Sisters, in den schwulen… 😳 😉
Den Skandal der limitierten Staffeln kenne ich, habe das Problem derzeit mit Netflix iZombie und Castlevania Lassen mich mal wieder wahnsinnig werden. Filme sind da eindeutig, die bessere Wahl….
Trailer mag ich tatsächlich ganz gerne, insbesondere bei Superheldenfilme denn dann spare ich mir das Geld fürs Kino und kann dennoch mitreden sehr praktisch.
An mir ist Sam Shepard völlig vorbei gegangen, da habe ich wohl noch einiges an Bildung aufzuholen. Apropo was ist denn mit der LehrplanPLUS?!
Ach, das Problem gibt es bei Netflix auch? Da bin ich ja beruhigt. 😉
Hm, ob man dann wiederum nur anhand des Trailers wirklich mitreden kann, bezweifle ich dann doch…
LehrplanPLUS bedeutet, dass an allen Schularten in Bayern der sog. „Kompetenzorientierte Lehrplan“ eingeführt wird. D. h., im Lehrplan steht nicht mehr, was die SchülerInnen am Ende WISSEN sollen, sondern welche KOMPETENZEN sie erworben haben. Konktet bedeutet das mehr anwendungsorientierte Methoden und Aufgabenformen.
Die meisten Trailer nehmen vieles vorweg 😉
Deswegen gehe ich so gerne in die Sneak Preview, weil da auch ab und zu Filme kommen, für die noch kein Trailer im Kino gelaufen ist. ☺
Das hapert wieder an meinen englischem Wortschatz 😆
Ellie Araiza spielt die Ex-Freundin von David, oder?
Genau. Ich musste auch erstmal nachschaun…
Ich sehe schon, du hast das Twitter-Game schon ganz schön gut durchgespielt. Klasse! 😀
Tja, dass in Streaming-Diensten nicht immer alles verfügbar ist und auch wieder verschwindet, ist für mich ein Grund bei haptischen Medien zu bleiben. Für „Brothers & Sisters“ komplett aus UK hatte ich damals auch nicht einmal 20 Euro gezahlt. Und das ist die Serie auf jeden Fall wert gewesen.
Erm, hast du die Serie noch? Auf DVD oder Blu-Ray? Wir sehen uns ja demnächst… 😉
Leider nicht, Serien, die ich nur einmal schaue, verkaufe ich meist sofort wieder, so auch diese hier. Sorry.
Hatte ich schon befürchtet. Aber fragen musste ich… 😉