Media Monday #318

Meine erste Ferienausgabe des Media Monday! Und wie habe ich den ersten Ferien-Montag verbracht? Ich habe meinen noch ausstehenden (sechsseitigen) Fachbetreuerbericht in stundenlanger Arbeit verfasst. So viel zu all den Vorurteilen, dass Lehrer faul sind und zu viel Ferien haben. 😛 Aber ich will mich gar nicht beschweren, bin gerade eh einfach froh, dass ich … Mehr Media Monday #318

Media Monday #317

Nachdem mich am Freitag nach langer kopfwehfreier Zeit mal wieder eine Migräne erwischt hatte, sodass ich den ganzen Tag nur im Dunkeln saß, habe ich mich dafür am Wochenende vergleichsweise viel bewegt. Knapp 30 km Fahrradfahren am Samstag und 45 Minuten Laufen am Sonntag. Hoffe, ich bleibe etwas dran und nütze die ab nächstem Montag … Mehr Media Monday #317

Neulich beim SNEAKen: Trespass Against Us (Dt.: Das Gesetz der Familie; Adam Smith, UK 2016)

Viele Kritiker bemängeln, dass man nicht so recht weiß, worum es in dem Film eigentlich geht, dass ein roter Faden, ein nachvollziehbarer Plot fehlt. Und ja, das stimmt wohl. Ich versuche mich mal an einer eigenen Zusammenfassung: Eine Gruppe von „fahrenden Kleinkriminellen‟ (leben irgendwo in der Pampa in Wohnwagen) unter der strengen Leitung von Colby … Mehr Neulich beim SNEAKen: Trespass Against Us (Dt.: Das Gesetz der Familie; Adam Smith, UK 2016)

Die Singende Lehrerin spricht – im Radio Fritz!

Trackback ist die Radioshow auf Fritz, die sich ausschließlich dem Internet widmet. Und bei dieser Radioshow, die jeden Samstag ausgestrahlt wird, gibt es eine Rubrik, die „Blogger Privat“ heißt und in der jede Woche innnerhalb von ca. vier Minuten ein/e Blogger/in interviewt wird, der in der Vorwoche von einem Blogger-Kollegen / einer Blogger-Kollegin vorgeschlagen wurde. … Mehr Die Singende Lehrerin spricht – im Radio Fritz!

Spider-Man: Homecoming (Jon Watts, USA 2017) – Kurzkritik

Kurzkritik bedeutet hier wieder, dass ich keine Inhaltsbeschreibung liefere – die gibt es ja zu Hauf anderweitig nachzulesen. Ich gebe zu, Michael Keaton in einer Comic-Verfilmung als Bösewicht zu sehen, hat mich schon mit großer Freude erfüllt und Spider-Man: Homecoming zu einem Must-See für mich gemacht. Nicht nur, weil er als Batman berühmt wurde und dies … Mehr Spider-Man: Homecoming (Jon Watts, USA 2017) – Kurzkritik

Media Monday #316

Ich bin total müde (Grund siehe 7.), habe schon eeeeeeewig gebraucht, um die heutigen Lückensätze des Media Monday zu füllen (und sprachlich ist das heute nicht gerade brilliant). Deswegen geht’s ohne weitere Vorrede gleich los! 1. Um mich an eine Serie zu binden, bedarf es eigentlich nur ____ . Nein, das „nur‟ passt nicht. Denn … Mehr Media Monday #316

Random Crap #27: Legion erhält keine Nominierung bei den Emmys!

So sehr ich mich für die vielen Nominierungen für Westworld freue (22!), die Tatsache, dass Legion KOMPLETT leer ausgegangen ist, enttäuscht mich maßlos!!! 😦 Was ist da los? Warum wird diese fantastisch innovative Serie – und zwar in allen Bereichen: Drehbuch, Kamera, Musik, Set-Design – einfach so übergangen??? Ist ja letztlich nur eine Comic-Verfilmung? Rechtfertigt das … Mehr Random Crap #27: Legion erhält keine Nominierung bei den Emmys!

I’m hooked! #29: Brothers & Sisters

Ja, ich weiß, ich bin 10 Jahre zu spät dran! 😳 Eigentlich wollte ich damals immer mal reingucken in diese Erwachsenen-Familienserie, schon allein weil Calista Flockhart aus Ally McBeal, einer meiner Lieblingsserien, mitspielte, aber es hat mich nie genügend interessiert, um mir DVDs zu bestellen. Nun aber ist die Serie in OV auf Prime inklusive (zu … Mehr I’m hooked! #29: Brothers & Sisters

Despicable Me 3 (K. Balda, P. Coffin, E. Guillon, USA 2017) – Kurzkritik

Ich bin total albern und kindisch: Ich habe meine beiden Minions mit ins Kino genommen! 😀     Und: Ich habe sie tatsächlich während des ganzen Films in meinen Armen gehalten………….. Mir egal, was ihr denkt – ich verhalte mich ganz gerne nicht meinem Alter (und meiner „Position‟ *hust*) entsprechend. 😛 Und, wie hat es … Mehr Despicable Me 3 (K. Balda, P. Coffin, E. Guillon, USA 2017) – Kurzkritik