German Comic Con München 2017: Tag 1 (Fangirl-Moments: Autogramme und Fotos)

Unser erster Eindruck beim Eintreffen an der MOC Halle in Freimann (1 1/2 Stunden vor Einlass): Ui, da ist aber wenig los! Ich hatte ja den direkten Vergleich mit der GCC in Berlin – da gab es schon lange Schlangen VOR dem Gebäude. Hier konnte man sich tatsächlich INNEN anstellen. Um 10 Uhr war auch da die Menge noch einigermaßen übersichtlich, auch wenn sich bei Öffnung schlagartig die bisher brav aufgereihten Warteschlangen in einen Pulk verwandelte. WhyTF funktioniert das in Deutschland nicht, dass man so fair ist und die zuerst reinlässt, die lange vor einem da waren? Nein, Hauptsache man ist selbst am schnellsten drin… :-/

Da so früh am Morgen bei den Autogrammtischen noch äußerst wenig los war, habe ich mir gleich mal drei Autogramme geholt, und zwar von:

  • der wunderschönen Julie Benz (Darla in Buffy und Angel, weiterhin bekannt durch Dexter und Defiance), der ich gesagt habe, dass ich sie auf der Fedcon verpasst hatte, worauf sie gleich witzelte, dass sie auch die ganze Zeit auf der Fedcon das Gefühl hatte, dass irgendetwas fehlte – und dass sie jetzt endlich wüsste, dass ich das gewesen bin. 😀 Habe ihr auch gesagt, wie bad-ass ich sie als Vampir fand und dass ich aber auch ihre Entwicklung in Angel sehr interessant fand. Außerdem musste ich ihr noch ein Kompliment zu ihrer sexy Stimme machen. ❤ Sie hatte eine lebensfrohe Ausstrahlung und rief mir auch noch nach: „Great to finally meet you!‟
  • Charisma Carpenter (Cordelia/Cordy in Buffy und Angel), der ich mitgegeben habe, dass ich es toll fand, wie sie diese immense Entwicklung ihres Charakters dargestellt hat. Zu meiner Überraschung hat sie sich offen dazu geäußert, dass sie aber ganz und gar nicht glücklich war, was die Schreiber mit ihr ab Season 4 (Angel) gemacht haben. Das fand ich sehr sympathisch und ehrlich von ihr – und ich habe ihr auch vollen Herzens beigepflichtet. Trotzdem ging von ihr ein eigenartiger Vibe aus. Irgendwie hatte ich das Gefühl, sie ist ein unglücklicher Mensch. Oder zutiefst unsicher. Sie hatte auf jeden Fall eine völlig andere Ausstrahlung als ihre Figur Cordy.
  • RJ Mitte (Walter Whites Sohn in Breaking Bad), der einfach so sympathisch wirkte und bei dem niemand anstand, weswegen ich mir dann entgegen meiner Vorüberlegungen doch ein Autogramm von ihm geholt habe. Er war wirklich SUPER nett, seine Behinderung merkt man nur etwas an der Sprache. Ich habe ihn etwas ausgefragt darüber, wie es ihm hier gefällt und erzählte dann, dass es schon seit Dienstag da sei und erstmal Skifahren war. Außerdem ist er ohnehin ein großer Fan von München und Deutschland (er war schon in Berlin, Hamburg und noch einigen anderen Städten), weil er auch Freunde hat, die hier leben. Dann wollte ich noch wissen, woher er denn ursprünglich ist, und dann sprachen wir noch ein bisschen über die Westküste (er lebt seit 13 J. in L.A., geboren ist er in Louisiana) und ich erzählte, dass ich den Pacific Northwest so liebe und letztes Jahr in Oregon war. Da empfiehl er mir, dass ich unbedingt mal nach Bend, Oregon müsse. Ein sehr schönes Gespräch – einfach von Mensch zu Mensch!

Schon im Vorfeld hatte ich mir ein Ticket für das Photoshooting mit Dean Cain gekauft, denn ich liebte in den 90ern Lois & Clark! Als Dean im Panel gestand, dass er weniger auf die neuen Superman-Filme steht, dafür aber auf Deadpool und Guardians of the Galaxy, habe ich mir extra für das Foto mit ihm das frisch gekauft Baby-Groot-T-Shirt angezogen. Mit Erfolg! 🙂 Als ich zu ihm trat, sagte er, „I like your shirt!!!‟, worauf ich ihm gleich steckte, dass ich es extra für ihn angezogen hatte. 😀 Dean war unglaublich herzlich zu den Fans. Gefühlt kannte er ohnehin jeden zweiten schon, sprach manche direkt mit ihren Namen an und umarmte sie fest. Aber er ging auch mit den Unbekannten sehr nett und individuell um. Das in dieser kurzen Zeit zu schaffen, ist wirklich toll! Thanks, Dean! ❤

Im Anschluss ließ ich mir dann auch gleich noch das Foto signieren. Er fragte, als ich ihm das Bild hinlegte, ob es gut geworden sei, ich gab zu, dass ich selten (ich glaube, ich sagte „never‟) mit Fotos von mir zufrieden bin… Ich gestand ihm dann, dass er für mich der einzige Superman ist, „who ever did something for me‟ und dass er wahrscheinlich mein erster Superhelden-Crush war, während ich nun ja so Figuren wie Groot (ich zeigte auf mein T-Shirt) toll finde. Er fragte, ob Vin Diesel ihn wieder gesprochen hätte, was ich bejaht habe und ihm außerdem ans Herz gelegt habe, das Sequel anzusehen, weil ich ihn noch besser fand als den ersten. Dann bezog ich mich noch auf etwas, das er im Panel gesagt hatte, als er gefragt wurde, welchen Superhelden außer Superman er gerne mal spielen würde. Und da sagte er nämlich, dass er sich hätte vorstellen können, Peter Quills Vater in Guardian of the Galaxy 2 zu spielen. Er fand nämlich, dass zwischen Chris Pratt und ihm eine gewisse Ähnlichkeit bestünde. Dies bestätigte ich ihm nun noch. Und – for whatever reason – dann sagte ich noch: „Your hair is great!‟ oder „You’ve got great hair!“ (Ich weiß nicht, ob ich das schon JEMALS zu irgendjemand gesagt habe 😀 ) Und er gab an: „And it’s still the same color!‟ Im Gehen folgte noch von ihm ein „It was nice meeting you, U.!‟ Ein sehr, SEHR netter Typ, sehr herzlich, sehr zugewandt. Ein super Mann! 😉 (pun intended!)

Nachdem ich vor allem von Julie Benz (die Frau ist schön und hat einen wunderbaren Humor!) nach dem Treffen am Autogrammtisch und nach dem Doppelpanel mit Charisma Carpenter so begeistert war, erwog ich, ob ich nicht doch ein Foto mit ihr machen sollte. Es gab auch ein Duo Shoot mit Julie und Charisma. Nun war es zwar so, dass ich nach wie vor Charismas Ausstrahlung irgendwie seltsam fand – nicht so kalt abweisend wie Famke Janssen, aber irgendwie abwesend -, gleichzeitig mir aber das, was sie im Panel gesagt hat, schon gefallen hat, habe ich mich dann doch zu dem Duo Shoot entschlossen. Hey, schließlich ist das Buffyversum eins meiner absoluten All-time Favorites!

Die Qualität ist jetzt hier schlecht, weil ich das Bild nur abfotografiert habe.

Das war Teil 1 von Tag 1 – in Teil 2 folgt noch ein kurzer Bericht zu den Panels (abgesehen von den bereits genannten Personen noch das TWD-Panel, das GoT-Panel und das DS9-Panel).


2 Gedanken zu “German Comic Con München 2017: Tag 1 (Fangirl-Moments: Autogramme und Fotos)

  1. Das hört sich nach einem vollen Erfolg an. Bin schon auf den zweiten Teil gespannt. Inzwischen machst du das auch echt locker mit den Gesprächen mit „deinen“ Stars, oder? Wirkt zumindest in der Beschreibung immer sehr entspannt. Klasse! 🙂

    1. In dem Rahmen einer Con, bei der ja ganz klar ist, dass die Schauspieler für die Fans da sein sollen, fällt es mir inzwischen relativ leicht. Kommt aber insgesamt immer etwas auf den „Star“ an. Manche sind einfach so zugänglich, dann ist das ganz einfach. Zusätzlich war halt nicht so viel los, dann habe ich auch eher das Gefühl, ich kann mir ein bisschen Zeit lassen.

      Sollte ich allerdings jemals Tom Hardy gegenüberstehen, weiß ich allerdings nicht, ob ich dann nicht etwas „tongue-tied“ wäre… 😮 😳 😉

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..