
Schon praktisch, dass ich montags frei habe: So konnte ich zwei Tickets für das hoch gelobte Musical Hamilton von Lin-Manuel Miranda ergattern! 🙂
Allerdings habe ich es leider nicht geschafft, Tickets für Anfang Januar 2018 zu bekommen, dafür aber zwei für den 15. Februar 2018 – leider kein Wochenende.
Nun ist es so: Ich habe auf Verdacht zwei Tickets gekauft, obwohl ich noch keine Begleitung dafür habe. Der Haken an der Sache: Wer auch immer die zweite Karte haben möchte, müsste schon mit mir zusammen da hingehen, weil es nämlich keine Papiertickets gibt: Die Tickets bekommt man erst vor Ort ausgedruckt, wenn man die Kreditkarte, die zur Buchung verwendet wurde vorlegt, zusammen mit der Buchungsbestätigung und einem Lichtbildausweis.
Wer hätte denn trotzdem Lust auf dieses zweite Ticket? 😉 Bitte meldet euch in den Kommentaren! Sollte es mehrere Kandidaten geben, werde ich mir ein Auswahlverfahren ausdenken müssen… 😉
Hier nochmal die Daten:
- Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:30 im Victoria Palace Theatre, London
- Preis: 37,50 Pfund für einen Sitz im Grand Circle (normalerweise nicht mein Lieblingsplatz, aber das war das Beste, das ich bekommen konnte, es sei denn ich hätte Premium Seats genommen für 135-200 Pfund 😮 )
- Voraussetzung: Ihr müsst mich als Sitznachbarin in Kauf nehmen.
Ooooohhh, herzlichen Glückwunsch! Ich würde ganz laut hier schreien, habe aber selbst schon welche für März. 😉 Ich bin aber sicher, du wirst ganz schnell eine Begleitung finden. Just you wait…
Ah, dann dir auch herzlichen Glückwunsch! 🙂 Bist du Priority Booker? Oder hast du auch erst heute zugeschlagen?
Auch erst heute erwischt. Bin mega happy, wenn man bedenkt, wie schnell die Karten weg sind.
Indeed!
Du Glückliche! 😳
Ich beneide dich ganz arg doll und wünsche schon mal viel Spaß! 🙂
Mitkommen würd ich zwar gern, aber unter der Woche ist bei mir schwer möglich, und das Budget ist noch unmöglicher. Aber ich bin mir sicher, dass es das auch auf DVD geben wird. Und dann wird es mein Ssschatz ssssein! 😀
Ach, wenn das in deinem Praxis-Block liegt, könntest du doch auch mal zwei Tage Urlaub nehmen? 😉 Und das Ticket selbst ist ja jetzt nicht grad sooo teuer. Der Höchstpreis wäre 200 gewesen! 😮
Und wie komm ich nach London? ^^‘
Ich befürchte allerdings, das ich da schon wieder Uni haben werde. *grübel*
Kannst ja jetzt schon sparen – oder dir zu Geburtstag und Weihnachten Geld schenken lassen. Ich lad dich dann mal zum Essen ein. 😉
Lieb von dir! 🙂
Mal sehen, aber da es halt in der Uniphase liegt, befürchte ich, eher nicht. 😦
Hrmpf. Und ich dachte, wenn es so ist wie heuer, müsste das in der Praktikumsphase liegen…
Ne, weil das im Laufe der Zeit versetzt ist. Bleistift war Oktober bis Dezember Theorie, dieses Jahr ist ab November aber Praxis dran. Die spinnen halt.
😥
Ganz genau. Spontanes Planen ist da langfristig schwierig, obwohl ich die Termine jetzt schon kenn. Aber das ändert sich spätestens in drei Jahren. Dann steht mir die Welt offen, die Frauen liegen mir zu Füßen, ich werde mit KITT in den Sonnenuntergang brausen und dabei den Soundtrack zu The Name of the Wind hören. 😀
Ok, ich träum zu gerne. 😳
Da kann ich nur aus „La La Land“ zitieren: „Here’s to the ones who dream, foolish as they may seem“… 😉
Oh, I do dream, but my dreams revolve around other, more mundane things. Well, girls essentially, but as a bloke, that is my sacred duty. *whistle* ^^‘
Das würde ich ja auch so gerne sehen, aber wenn das nächste Jahr so läuft, wie ich mir das vorstelle, werde ich um die Zeit wohl gerade Klausurenphase im Studium haben, was das ganze irgendwie behindert… Hm.
Ich hatte mich auch direkt gefreut, als ich gesehen habe, dass sie es in London aufführen werden, aber eben erst ab November (oder so), was für mich zu spät ist.
Ja, blödes Timing für dich!
Nimm wenigstens alles andere mit, solange du noch in London bist! 😉
Das Stück läuft bestimmt auch noch über die erste Spielzeit hinaus – irgendwann wird’s dann schon klappen! *daumendrück*
Mach ich 😉
Ich hoffe es! Danke 🙂
Bitte bitte sag mir, du hast noch niemanden gefunden. Mir ist egal, was ich in der Zeit gerade so treibe, ich weiß ja micht einmal, wie es dieses jahr so wird, aber ich will unbedingt dahin.
Da pimalrquadrat wohl wahrscheinlich nicht kann, wäre die Karte noch frei! 🙂 Wir dürfen halt nur nicht über „La La Land“ reden… :-O 😀 Aber ist ja bis dahin nicht mehr so Gesprächsthema… 😉
Es wäre mir eine Ehre feine Begleitung zu sein.
Ahaha, habe ich dich mit meiner Kritik sehr gekränkt? Ist ja kein Film mit schwieriger Ideologie oder so, wo ich im Streit auf eine (also meine) Meinung beharren würde. Von daher ist doch Vielfalt jut.
Freut mich sehr, dich dabei zu haben!
Um ehrlich zu sein, habe ich deine Kritik nicht zu Ende gelesen… 😉 Und irgendwie habe ich auch gerade keine Lust drauf, meine Sicht / meine Gefühle diesbzgl. zu verteidigen. Ich liebe den Film. Basta. Und es schmerz tatsächlich ein bisschen, wenn Menschen, die ich mag, nichts damit anfangen können. Aber ich kann damit leben (siehe dein „Vielfalt is jut“), besser als wenn diese Menschen sagen würden, dass sie Trump und seine Dekrete gut finden. 😉
Ja, ich freue mich so! ❤ Schreibst du mir per Mail an friedlvongrimm@mailbox.org noch bezüglich Einzelheiten etc.?
Ich freue mich sehr, wenn der Film oder generell ein Film solch wunderbare Wirkung auf einen hat. Wirklich. Ich habe übrigens sehr oft und sehr lange darüber nachgedacht, warum "La La Land" so vielen Menschen Freude schenkt und eben bei mir genau gegenteilig wirkt, aber meine Vermutungen konnte ich noch nicht belegen, da in meinem Umfeld noch keiner den Film gesehen hat. Ich habe aber das Gefühl, der Film ist nur glücksgefühlfördernd, wenn man sich seinen Lebensentwurf geformt hat, alles in einem netten Alltagstrott mit einigen selbstgewählten Highlights ist und man durch den Film auf eine nette Art darüber philosophieren kann, was gewesen wäre, hätte man den unsicheren künstlerisch-verwirklichenden Weg genommen.
Ja, USA und Russland sind in der täglichen Zeitung wirklich meine Favoriten. Da kommt ja jeden Tag ein neues Highlight. Oh Mann….
Bekommst demnächst Post, aber bin grad echt bissl im Stress. Ist ja auch noch EIN JAHR hin… 🙂
Ich war mir nicht sicher, ob ich dir schon meine neue Emailaddresse gegeben hatte. 😊