Blogparade 6×6: 6 fi(c)ktive Figuren fürs Bett

Tststs… diese Singende Lehrerin ist ja ganz schön verdorben… Da hatte sie doch schon mal eine 6×6-Blogparade (auf die übrigens immer noch fast täglich geklickt wird – es sind jetzt fast 3.000 Klicks!), und jetzt schon wieder?! Ach, gebt’s doch zu: Gerade JETZT möchte man es sich doch „gemütlich‟ machen, wenn es draußen so kalt ist und es so bald dunkel wird. Da wird man doch noch von einem heißennetten „Stelldichein‟ (ich muss doch meine Überschrift wieder etwas entschärfen… 😉 ) mit einem Mann und/oder einer Frau träumen dürfen, der oder die nur in der Fantasie existiert, bzw. auf der Leinwand, dem Bildschirm oder zwischen zwei Buch- oder Comicheft-Deckeln! 😳

Denn hier geht es nicht etwa um die berühmte Liste aus Friends, auf der Prominente stehen, mit denen man – in Absprache mit dem Partner – einen One-Night-Stand haben darf, sondern es geht tatsächlich, wie bei meiner Marry Me!-Blogparade, um fiktive Figuren, NICHT um die Schauspieler. Es bleibt also ein reines Gedankenspiel, bei dem auch alle Verheirateten oder sonstwie Verbandelten mitmachen können.

Outet euch also und stellt eine Liste von sexsechs fi(c)ktiven Figuren zusammen, die ihr nicht von der Bettkante stoßen würdet, die aber keinesfalls etwas für eine ernsthafte Beziehung wären! Charaktere aus Porno-Filmen sind ausgeschlossen 😛 – dafür könnt ihr frei auswählen, aus welchen Medien (Film, Serie, Buch, Comic) eure Charaktere stammen. Über Erklärungen und/oder entsprechend aussagekräftige Fotos oder Clips (nichts explizites natürlich) freue ich mich, wie immer, sehr! 🙂

Veröffentlicht eure Liste bis zum 7. Januar auf eurem Blog mit dem Link zu diesem Artikel – und vergesst nicht, hier in den Kommentaren wiederum den Link zu eurem Beitrag zu posten, damit der Artikel von mir und meinen LeserInnen auch sicher gefunden wird! Wer ungern so einen Beitrag bei sich auf dem Blog veröffentlicht, darf die Liste auch gerne hier in den Kommentaren teilen!

Doch nun – zur Anregung – meine Liste. Wie soll ich mich nur auf sechs beschränken??? 😳 😀 Ich könnte ja… soll ich’s wirklich tun…? Ja, ich bringe euch zwei Listen. Wie war das? Neulich ging es doch im Liebster Award um die Frage, ob ich auch mal „über meine Verhältnisse‟ lebe – jetzt wisst ihr die Antwort! 😉 Übrigens sind diese Listen keine „of all time‟-Listen, kann sein, dass mir schon fünf Minuten nach dem Posten noch völlig andere einfallen! Manchmal stehen die Figuren auch ein bisschen stellvertretend für einen gewissen Typ (den Tänzer, den Soldaten, den Vampir…). Die Reihenfolge stellt keine Wertung dar. Viel Spaß! 🙂

6×6: Sechs Serienfiguren fürs Bett:

  • Harvey Spector (Gabriel Macht) in Suits

Normalerweise stehe ich ja nicht unbedingt auf Männer in Anzügen, aber Harveys Anzüge sitzen so perfekt… ❤ Er wurde ja auch von jemand für Marry Me!-Blogparade genannt – da müsste er erst mal seine ganzen psychologischen Probleme aufarbeiten… Deswegen wäre ich mit einer Affäre voll und ganz zufrieden. 😉

  • Spike (James Marsters) in Buffy

Muss ich nicht erklären, oder? ❤ SO HOT!

Ja, wenn’s nur um den Sex geht, dann finde ich auch etwas zwielichtigere Figuren interessant. Diese Autorität, die er als Gangsterboss ausstrahlt, macht mich irgendwie an.

  • Mick St. John (Alex O’Loughlin) in Moonlight

Ja, OK, ich habe eine Schwäche für Vampire! In Mick habe ich mich Knall auf Fall verliebt, ohne vorher von Alex O’Loughlin irgendwas gehört zu haben. Ein bisschen steht er auch stellvertretend für Eric (Alexander Skarsgård) aus True Blood. Allerdings wurde Eric für mich irgendwann ausgerechnet da uninteressanter, als er eine Sexszene nach der anderen hatte…

  • Sylar (Zachary Quinto) in Heroes

OK, eine ungewöhnliche Wahl, ich gebe es zu. Nein, ich stehe nicht auf Serienkiller. Aber da dieser Charakter in Heroes (, das ich momentan rewatche, bzw. endlich mal zu Ende schaue,) einfach so facettenreich ist (und Quinto diese Facetten auch so UNGLAUBLICH gut darstellt), ist er für mich einfach ein wahnsinnig faszinierender Charakter.

  • Alice Morgan (Ruth Wilson) in Luther

Vielleicht muss ich sie hier jetzt auch deswegen nennen, weil ich das nicht so stehen lassen kann, dass sie jemand auf die Kill them off!-Liste verfrachtet hatte. Die Frau ist sowas von heiß! Notfalls wäre ich auch einem Dreier mit Luther und ihr nicht abgeneigt… 😳 (alles fiktiv! 😉 )

6×6: Sechs Filmfiguren fürs Bett:

Seinen Einfallsreichtum würde ich gerne mal kennenlernen! 😀

Keine Ahnung, warum ich so auf Männer in Uniform mit Waffen in der Hand abfahre… Rick Flag ist f**king hot – egal wie schlecht der Film bewertet wird.

Max, the name is Max. Enough said.

  • Loki (Tom Hiddleston) in The Avengers

Schon wieder ein Bösewicht, aber hey, was glaubt ihr, warum Tom Hiddleston so eine große Fangemeinde hat? Weil sein Loki die Frauen wild macht. Da schwimme ich ganz mit dem Strom.

Ein Mann, der sich beim Tanzen SO bewegen kann?!?!?!!! Puh, da reicht es wahrscheinlich schon, wenn er für mich – oder besser mit mir – tanzt… Bett überflüssig.

  • Carlito (Al Pacino) in Carlito’s Way

Wow, was für ein Mann, was für eine Ausstrahlung! Ich zitiere aus meinem Kurzbericht über die gesehen Filme im USA-Urlaub: […] es war so, als würde ich ihn [Al Pacino in dieser Rolle] das erste Mal sehen (und ihm bedingungslos verfallen).

Na, wen würdet ihr mir streitig machen? Wem würdet ihr dagegen die kalte Schulter zeigen?

Und nun ran an eure Beiträge – habt Spaß bei der Recherche! 😉


84 Gedanken zu “Blogparade 6×6: 6 fi(c)ktive Figuren fürs Bett

  1. Huch … Fünf Leute habe ich, Nummer Sex fehlt also noch … Harvey. War ja klar. 😀 Aber Suits sind auf meiner Liste auch vertreten. Stellt sich nur noch die Frage, wer das Sextett komplettiert … Und ob ich nicht einfach eine Turnhalle für eine Orgie mieten soll. 😉

          1. Hmmm, vielleicht Jeff Malone (D.B. Woodside)? Der Mann sieht natürlich auch gut im Anzug aus… Grrr, so wie ich dich kenne, hast du erst noch zehn andere Artikel, die schon in den Startlöchern stehen…

          2. Das ist weniger das Problem, sondern dass mir Nummer 6 fehlt. Sobald ich den habe, kommt der Beitrag auch recht schnell online. *g*

          3. Ach komm, ist das echt so schwer? 😉 DU bist ja wählerisch! 😀 Ich hätte da noch so einige nennen können… *pfeif* Aber ich kann warten! 🙂

          4. Ehrlich gesagt ist es schlicht so, dass mein Kopfkino oft sagt: Heiß. Aber selten schreit: „Nimm mich. Gib mir Tiernamen!“ Und auch nicht „Bück dich“ Ich bin eher der „Oh wie süß, mit dem will ich Tee trinken Gucker“ 😆

          5. Schön – danke! 🙂 Warum meinst du, dass ich enttäuscht sein könnte? 😉 (Können wir aber auch gerne bei dir diskutieren… 😉 )

  2. Hahahaha… sehr geil!

    Das wird eine aufregende Recherche-Arbeit, obwohl mir ein paar Damen sofort in den Sinn kommen. Bin auf jeden Fall dabei 😉

  3. Wie war das von wegen aussagekräftige Fotos oder Videos? *pfeif* 😉

    Und dann nimmst du bei so einer Parade natürlich die expliziten Sachen raus, warjaklar. *grummel* XD
    Hm, aber sag mal, wie trennt man Darsteller von Rolle? Erfüllt nicht erst der- oder diejenige eine Rolle mit Leben und macht sie auf diese Weise attraktiv? Also, abgesehen von Buchfiguren aus Büchern, die noch nicht verfilmt wurden. Dazu werde ich mir beim Sichten ausgiebig Gedanken machen müssen. 😀

    PS: Penny hat hier aber keine Chance. 😛

    1. Wenn ich jetzt auch noch Fotos oder Videos gepostet hätte, würde ich ja ständig nur diesen Eintrag anschauen und dabei sabbern… Muss ja auch was arbeiten… 😉

      Natürlich ist die Figur nicht völlig vom Darsteller gelöst, aber schon allein aus Anstand würde ich nie eine Liste nach den „Most f**kable celebrities“ oder so aufstellen. Das fände ich dann tatsächlich geschmacklos, egal, was ich mir vielleicht im geheimen Kämmerlein erträume. Außerdem: Zachary Quinto, z. B. fangirle ich als Mensch gar nicht, seinen Sylar (für IHN allein lohnt es sich schon, in „Heroes“ reinzuschauen) allerdings finde ich „faszinierend“ (wie Quintos anderes Alter Ego sagen würde). Oder nehmen wir Channing Tatum: ein statisches Bild von dem gibt mir gar nichts. Wenn er sich aber als Magic Mike auf der Tanzfläche bewegt, bin ich Feuer und Flamme und bin quasi schon dabei, ihm im Geiste die Kleider vom Leib zu reißen… ähm… 😳 Joel Kinnaman rasiert und ihm Anzug: interessiert mich nicht die Bohne. Zieh ihm ne Uniform an und lass ihn den toughen Soldaten spielen – yeah, Baby!

      Über Figuren aus Büchern habe ich auch nachgedacht, aber da muss ich gestehen, dass mir einfach zu wenige Figuren aus der Literatur so vertraut sind, dass ich solche Gefühle entwickeln würde bzw. mich noch daran erinnern könnte.

      Und zu Penny: Sag ich doch! 😉 Aber ist auch nachvollziehbar – ich find sie nicht besonders sexy…

      1. Aber als Lehrer doch nicht. 😉
        Hm, ne, auf so eine Liste wollte ich auch nicht hinaus. Aber damit eine Rolle attraktiv wirkt, braucht es auch einen entsprechenden Darsteller. 🙂
        Wobei ich da durchaus finde, manche Darstellerinnen sehen auch auf unbewegten Bildern sehr anziehend aus. Nur wirken Mimik, Stimme, etc. pp. noch einmal deutlich stärker oder verstärkend. Ich hätte jetzt zum Bleistift ein Problem damit, mir einen Film mit Natalie Dormer zu finden – ok, passenderweise gibt es „Casanova“, den ich aber nie vollständig gesehen habe – weil ich da zu wenig von kenne. Aber kalt lässt sie mich auch nicht. ^^

        Bei Büchern fiele es mir jetzt spontan auch sehr schwer, da müsste ich intensiver nachdenken. Mal sehen, was ich finde. 🙂

        Ich weiß, du hattest bereits – mit einem sehr zweideutigen Wortspiel – darauf abgezielt. 😉

        1. Natürlich wirken auch auf mich manche Schauspieler auch auf unbewegten Bildern „lecker“, aber nochmal: du fragtest, ob man zwischen Figur und Schauspieler trennen kann: Ja. Klar gibt es so Kandidaten, die finde ich heiß, egal, in welcher Rolle (Ryan Gosling hat es aber trotzdem ganz knapp nicht auf die Liste geschafft, vielleicht gerade deswegen, weil ich nicht sagen kann, in welcher Rolle er nun besonders sexy ist), aber gerade Cillian Murphy, z. B., hatte ich in seinen bisherigen Rollen eher als extrem unangenehm empfunden, und sein Thomas Shelby hat mich dann total aus den Socken gehauen.

          Dafür ist ein James McAvoy diesmal nicht dabei, denn da fällt mir keine Rolle ein, in der ich ihn einfach nur HABEN will.

          Mist, dafür fällt mir gerade ein, dass ich Magneto in Michael Fassbenders Inkarnation ziemlich heiß finde… Ach, es gibt einfach zu viele. So many men, so little time (and so little reality… 😉 )!

          1. Hm, da tick ich dann wohl etwas anders. 🙂
            Ich seh da vermutlich so zu mindestens 50% den Darsteller, und wer mich da fasziniert, der tut das – sag ich mal, ohne nachgedacht zu haben – in jeder Rolle. 🙂
            Der umgekehrte Fall, der ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Mal sehen, was da noch kommt, bzw. vielleicht muss ich nur genauer hinschauen?

            Haha, sehr schöner Schlusssatz! 😀

  4. Hm, interessant. Ich werde höchstwahrscheinlich mitmachen, aber von deiner Liste wird wohl niemand auf meiner Liste landen. 😀 Außer vielleicht Magic Mike, weil wenn der anfängt, zu tanzen…

  5. Huhu,

    bin schon fertig:

    von deinen Figuren kenn ich nur manche Schauspieler (Cillian Murphy = mag ich ganz gern und Ryan Reynolds = mag ich auch ganz gern, Tom Hardy = mag ich auch ganz gern, Channing Tatum = find ich ganz okay = aber alle nicht total überragend und Al Pacino = nicht so mein Ding)

    und zwei Charaktere: Spike und Loki

    Spike mag ich sehr gern, aber zu diesem Thema wäre er wohl nicht meine erste Wahl. Loki ist eher weniger mein Ding.

    Hier ist mein Beitrag:

    http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/12/blogparade-6-6-ficktive-figuren-furs.html

    LG Corly

    1. Ha, und diesmal bist du wieder Erste, so wie’s sich gehört! 😀 Super!

      Passt schon, dass du auf andere Typen abfährst, zumal du ja noch jung bist, im Gegensatz zu mir alten Schachtel… 😉

  6. Da hast du ja wieder eine Idee aus dem Hut gezaubert! 😀

    Mal sehen, ob ich über die Weihnachtstage die „Inspiration“ (und Zeit) finde teilzunehmen… 😉

      1. Hmm, ja, wobei ich eher Charaktere heiß finde, die auch für eine ernsthafte Beziehung in Frage kämen. Aber mal sehen, vielleicht ergibt die Recherche ja noch etwas… 😉

  7. Well it’s true: Sex sells! Schon 198 Aufrufe verzeichnet mein Blog heute! 🙂 So viele hatte ich zuletzt bei einem Thema, das die Gemüter in anderer Weise „erregt“ hat: „American Nightmare“ zur Wahl von Trump.

      1. Das kommt ja wieder erst nächste Woche, die sind international immer später dran… Ich weiß aber schon, wer „Man of the Year“ ist… Willst du die Ausgabe haben und einrahmen? 😛

  8. Weil mein Blog seriös bleiben soll, stell ich meine Liste hier als Kommentar rein. 🙂 Die Reihenfolge folgt keinem System.

    Kara Danvers/Supergirl (Melissa Benoist), Supergirl
    Quorra (Olivia Wilde), Tron Legacy
    Root (Amy Acker), Person of Interest
    Sara Lance (Caity Lotz), Arrow/Legends of Tomorrow
    Dolores (Evan Rachel Wood), Westworld
    Lee Montgomery (Mary Elizabeth Winstead), Death Proof

    Zoe (Amber Heard) aus Magic Mike XXL hat es doch nicht auf die Liste geschafft.

    1. Mein Blog ist im Umkehrschluss also unseriös… Condescending much?

      Bei deiner Kandidatin aus „Death Proof“ musste ich erstmal nachschaun, wer das ist… Ich finde da ja andere Frauen heißer in dem Film… 😉 Das Supergirl kenne ich noch nicht, und an Quorra konnte ich mich auch nicht mehr erinnern nd musste meine Erinnerung auffrischen. OK, in dem Styling ist Olivia Wilde schon sexy, das sehe ich ein. Die drei anderen Damen überraschen mich nicht. Ober wo sind eigentlich die Rothaarigen? 😛

  9. Gut, dass ich noch bis Januar Zeit habe. Wenn dass nicht eine Franzi-Liste ist, dann weiß ich auch nicht.

    Wir wissen ja, wir kommen uns nicht in die Quere. Schöne Liste trotzdem, da niemand dabei, den ich diskutabel finde. Cillian Murphy ist irgendwie aber immer heiß, ey. Mann, mann…
    Ich mochte bei „Moonlight“ eher Josef Kostan.

      1. Hatte beim Suchen nach dem Namen auf Wikipedia gelesen, dass der zugehörige Schauspieler Scientologe ist und schwupps war die Attraktivität bei Null angelangt.

  10. Jetzt hätte ich diese herrliche Parade völlig übersehen, hätte das Grimmchen nichts gepostet. Mist. Vielleicht kann ich mich bis zur Deadline noch irgendwie aus der „Affäre“ ziehen…
    oder einfach doch mitmachen. Auch wenn es wieder exotisch werden dürfte. 😀

  11. Ich halte es wie hurzfilm. Aus Gründen der Seriösität (und weil ich furchtbar schüchtern bin) poste ich meine Favoritinnen hier.

    (Ohne bestimmte Reihenfolge)

    Stella Gibson (Gillian Anderson), The Fall
    http://www.villainesse.com/sites/default/files/styles/story_top/public/09_G_1.jpg?itok=jdy67ksb

    Max Black (Kat Dennings), 2 Broke Girls

    Vesper Lynd (Eva Green), Casino Royale
    http://www.polyvore.com/cgi/img-thing?.out=jpg&size=l&tid=51451911

    Ros (Esme Bianco), Game Of Thrones

    Emma Peel (Diana Rigg), Mit Schirm, Charme und Melone

    Sarah Manning (Tatiana Maslany), Orphan Black
    http://vignette3.wikia.nocookie.net/orphanblack/images/8/81/Esq-orphan-xlg-4497103.jpg/revision/latest/zoom-crop/width/300/height/225?cb=20130401083817

    1. Danke für deine Liste! 🙂 Stella, Vesper und Sarah kann ich gut nachvollziehen! Bei den Schauspielerinnen, die diese Charaktere verkörpern, auch keine große Überraschung bei dir! 😉 Cool irgendwie, dass es von zwei der Damen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, auch Figuren gibt, die du heiraten würdest. Stimmt das: Eva Green und Gillian Anderson?

      1. Stella Gibson steht zwar auch auf meiner Marry-Me-Liste, aber wer die gute Stella kennt, kann sich vorstellen, dass Heiraten bei ihr keine gute Option ist. Daher taucht sie auch auf der 6×6-Liste auf 😉
        Und Vanessa Ives aus „Penny Dreadful“, die ebenfalls von Eva Green gespielt wird, steht bei den Heiratskandidatinnen. Du sagst ja immer, man soll die Figuren und SchauspielerInnen differenzieren 🙂

        1. Ah, dann hatte ich das ja (fast) richtig in Erinnerung (ich dachte, es wäre Scully gewesen, die du heiraten würdest). Klar, die Unterscheidung zwischen Schauspielerin und Rolle hast du genau so gemacht, wie ich mir das vorstelle! 🙂 Ich hab ja Tom Hardy auch in zwei verschiedenen Rollen auf beiden Listen. 😉

    1. Och, mit solchen Wortwitzen muss ich ja – bei meinen Vorlagen – fast schon rechnen! 😉 Ich mag das! 😀 Sehr schön, dass doch auch ein paar Herrschaften mitmachen!

  12. Ganz liebe Grüße von den Regensburgern 🙂 Hat uns sehr gefreut dich (und unseren alten Freund Ed Harris 😀 ) zu treffen, dein Blog ist klasse!

    1. Hey, schön, von euch zu hören! 🙂 Bin gerade schon wieder vom nächsten Londontrip zurück gekommen.. 😉 Demnächst folgt auch endlich meine Kritik zu „Buried Child“.
      Danke fürs Lob! 🙂

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..