USA 2016: Oregon Coast #1 (Crescent Beach)

Die wilde Schönheit der Küste Oregons hat mir den Atem geraubt und mein Herz mit so viel Glücksgefühl erfüllt, dass es fast zerbersten wollte. Klingt übertrieben? Ich bin vielleicht zu wenig Schriftstellerin, um mit Worten ausdrücken zu können, was diese Küste mit mir gemacht hat. Aber es war definitiv so, dass ich mich am Ende … Mehr USA 2016: Oregon Coast #1 (Crescent Beach)

Media Monday #283

Und schon wieder ist das Wochenende rum… Diesmal saß ich im Grunde genommen nur am Schreibtisch – aber nicht etwa um Beiträge für meinen Blog zu schreiben! Na gut, doch, am Freitag habe ich die Fragen eines Liebster Awards beantwortet. Aber ich will nicht klagen – ich gönne mir schon auch immer wieder etwas zwischendurch: … Mehr Media Monday #283

Fantastic Beasts and Where to Find Them 3D (David Yates, UK/USA 2016) – (emotionale) Kurzkritik

Diese Kritik enthält keine Inhaltsangabe – und keine Spoiler! Als ich den ersten Teaser-Trailer zur Verfilmung des J.K. Rowling-Buches Fantastic Beasts and Where to Find Them (selber nie gelesen, ich hatte es damals nur meinem Bruder geschenkt) sah, war meine Reaktion: Ach nö! Irgendwie reichte es mir nach so vielen Jahren im Harry-Potter-Universe (erst die … Mehr Fantastic Beasts and Where to Find Them 3D (David Yates, UK/USA 2016) – (emotionale) Kurzkritik

Tatort Wiesbaden „Es lebe der Tod‟ (Sebastian Marka, 2016)

Der Tatort mit Ulrich Tukur als Felix Murot hat ja schon einige Male die eingefleischten Tatort-Fans (, die auf „klassische Krimis‟ stehen,) auf eine harte Probe gestellt, in dem doch gerne mal etwas experimentiert wird. In meinem Lieblingstatort EVER – einer der Glanzstunden des deutschen Fernsehens – „Im Schmerz geboren‟ finden sich z. B. Anspielungen … Mehr Tatort Wiesbaden „Es lebe der Tod‟ (Sebastian Marka, 2016)

Media Monday #282

Ein Wochenende, das ein bisschen von allem hatte: Einen guten Film in der Sneak Preview (siehe Nr. 7), Korrekturen, Geburtstagsfeier meiner Freundin D., Lesen, ja, sogar Laufen war ich heute. Allerdings: Seitdem ich für eine erkrankte Kollegin die 13. Klasse übernommen habe, ist mein Wochenende viel kürzer, denn statt an einem freien Montag nochmal ausschlafen zu … Mehr Media Monday #282

I’m hooked! #22: The Name of the Wind (Patrick Rothfuss)

Es klang schon in einigen Media Mondays, Kommentaren und zuletzt in meinem Beitrag zur Blogparade: Impro-Geschichten durch, dass ich gerade The Name of the Wind lese, doch ich finde, dieses Buch von Patrick Rothfuss verdient sich einen eigenen Artikel – denn mich hat es richtig erwischt! ❤ Es will schon etwas heißen, wenn ich zu … Mehr I’m hooked! #22: The Name of the Wind (Patrick Rothfuss)

Stilblüten-Quickie #39

Hach, das wäre doch ZU schön gewesen, wenn das mit Trump so abgelaufen wäre, wie ein Schüler sich das vorstellt: Only time will tell if those Republicans who wasted Donald Trump before Election Day will raise their voices against his propositions in Congress. Die Bedeutung von „to waste sb.“: to get rid of somebody, usually by killing … Mehr Stilblüten-Quickie #39

USA 2016: Astoria #3 (Spaziergang durch eine Pioniersstadt)

Astoria war die erste permanente Siedlung an der amerikanischen Westküste, begründet von John Jacob Astor 1811, wovon auch das „Fort Astoria“ zeugt: Das „Fort“ an sich, bzw. das, was daran erinnert, ist tatsächlich wenig beeindruckend. Aber das kleine Städtchen (9.477 Einwohner, Durchschnittsalter 41) hat sich trotzdem in mein Herz gestohlen… Schon alleine mit dem Kommentar auf … Mehr USA 2016: Astoria #3 (Spaziergang durch eine Pioniersstadt)

Germanglish #13

Es ist kaum zu glauben: Das Schuljahr läuft schon zwei Monate und es gab noch keinen einzigen Eintrag zu Stilblüten oder besonders sonderbaren Denglisch/Germanglish-Kreationen! 😮 Da wird’s höchste Zeit! 😉 Ich hab allerdings nur zwei Beispiele heute für euch (obwohl ich gerade z. Tl. ganz ungeheuer schlimmes Englisch gelesen haben – das war aber dann schon … Mehr Germanglish #13