Die Singende LEHRERIN muss euch mal wieder einen Arbeitsauftrag geben, oder: die KÖNIGIN der Blogparaden muss endlich wieder den Tribut ihrer Untertanen einfordern. 😉
Tja, eigentlich wollte ich ja immer sofort nach Ablauf der letzten Blogparade die nächste starten (die Themen und zum Teil auch die Listen liegen ja schon hier auf Vorrat), aber dann begann nach meiner Rückkehr aus dem USA-Urlaub (völlig überraschend 😉 ) das neue Schuljahr sehr rasch – und schon hat es mich in den Alltag reingezogen – nun ja, wenn ich nicht gerade Michael Keaton im Theater traf, während Patrick Stewart und Ian McKellen auf der Bühne standen, oder mir Greg Grunberg gestand, dass ich auch sein Schwarm sei… 😉
Anyway, heute möchte ich von euch 10 Charaktere aus Serien (wer mit Serien allein nicht klar kommt, darf auch Filme und/oder Literatur konsultieren) wissen, denen ihr den Tod an den Hals gewünscht habt (oder es immer noch wünscht, weil euer Wunsch nicht erfüllt worden ist). Das können Figuren sein, die euch tierisch nerven, die euch Angst machen, die eurer Meinung nach ein falscher „Love Interest‟ für euren Lieblingscharakter sind, oder die schlicht so langweilig sind, dass man jede Szene überspringen möchte, in denen sie mitspielen. Das müssen keine ausgesprochenen Bösewichte sein, dürfen es aber natürlich auch. Gemein haben sollen die Charaktere, dass man sie nicht „schön schrecklich‟, sondern „schrecklich schrecklich‟ findet. Und es sollte klar um die Figuren gehen, nicht um die Schauspieler/innen. Wobei ich zugegebenermaßen da insbesondere bei einem Charakter nicht ganz die Trennlinie einhalten konnte… Ich habe übrigens deswegen Serien gewählt, weil man da ja wunderbar über eine längere Zeit mit Charakteren gequält werden kann. 😉
Veröffentlicht eure Liste – wenn möglich mit Begründungen, wie es sich für gute Schüler/innen gehört 😉 – bis Ende November auf eurem Blog (oder teilt sie hier in den Kommentaren) und lasst es mich wissen, indem ihr den Link zu eurem Beitrag hier in den Kommentaren einstellt. Außerdem bitte ich euch, auf meinen Ursprungsartikel in eurem Artikel zu verweisen.
So, und nun lasse ich euch nicht länger zappeln – hier kommt meine Top 10 of the Most Hated Characters in Series (Spoiler lassen sich nicht vermeiden):
1. The Governor (The Walking Dead)

Oh, wie abgrundtief ich diesen Charakter hasste – er hat mir so richtig die 3. und Teile der 4. Staffel vermiest. Ich jubelte, als er endlich starb! Warum eigentlich? Das kann ich rational gar nicht so recht benennen, wobei es grundsätzlich so ist, dass ich Figuren, die bewusst nach außen so tun, als wären sie am Wohl aller interessiert und „gute Menschen‟, aber eigentlich nur auf ihr eigenes Fortkommen aus sind, häufig ablehne. Der Hass ging so weit, dass mir auch der Schauspieler (David Morrissey) irgendwie unangenehm und unsympathisch war, sodass es mich z. B. nicht so recht reizte, über National Theatre Live das Theaterstück Hangmen anzusehen, in dem er die Hauptrolle spielte. Ich weiß, das ist ungerecht…
2. Malcolm Merlyn (Arrow)

Bei dieser Figur verhält es sich genau anders herum wie beim Governor und David Morrissey. John Barrowman, den ich in Torchwood geliebt hatte, hat so unhöflich und rüde in seinem Panel auf der Fedcon auf meine Frage zur 4. Staffel von Torchwood reagiert, hat mich z. B. nicht ausreden lassen, dass ich seitdem einfach nicht gut auf ihn zu sprechen bin. Dementsprechend „begeistert‟ war ich, dass er Merlyn bei Arrow spielte – UND nach seinem vermeintlichen Tod wieder auftauchte. Why can’t people stay dead? Ob ich ihn auch so nervig gefunden hätte, wenn es diese real-life Situation nicht gegeben hätte? Ich kann es nicht beschwören…
3. Sherry Palmer (24)

Selten habe ich für einen weiblichen Charakter so eine Abscheu entwickelt: Was für eine intrigante B*tch spielt Penny Johnson Jerald da als First Lady in 45 Folgen dieser Serie! Es ist ja über 10 Jahre her, dass ich sie zuletzt in dieser Serie gesehen habe, weswegen ich keine konkreten Situationen mehr im Kopf habe, nur dieses Gefühl von Wut, das ich ihr gegenüber empfunden hatte.
4. & 5. Number Six & Dr. Gaius Baltar (Battlestar Galactica)

Die zwei muss ich zusammen nennen, denn besonders wenn sie im Doppelpack aufgetreten sind, stöhnte ich laut auf und wollte am liebsten ihre Auftritte überspulen. Sie die Manipulatorin par excellence (Ja, ich gebe ja zu, sie sieht verdammt sexy aus…) und er das Fähnchen im Wind, das immer nur auf seinen Vorteil erpicht ist. Was für eine Überraschung, auf der Fedcon festzustellen, was für ein charmanter und lustiger (aber vor allem charmanter 😉 ) Mann James Callis tatsächlich ist. Ich habe ihm dann beim Panel auch am Mikrofon gesagt, dass es beachtlich ist, wie gut er es geschaft hat, dass ich ihn hasste. Good job!
6. Joffrey Baratheon (Game of Thrones – Buchserie)
Ich durftemusste ja die Serieninkarnation von Joffrey (Jack Gleeson) nur ein bisschen länger als eine Season erlebenertragen, deswegen nehme ich ihn hier als Buchfigur auf. Für diejenigen unter euch, die nur die Serie kennen: Joffrey ist auch in den Büchern ein absolut hassenswerter Junge, dessen „Dahinscheiden‟ (auch wenn es sehr brutal war) ich keine Träne nachgeweint habe. George R.R. Martin hat ja sonst viele Charaktere, die gute und schlechte Seiten haben (Jaimie Lannister, The Hound), aber an Joffrey etwas Gutes finden… habe ICH nicht geschafft.
7. Connor (Angel)

Hoppla, es gibt tatsächlich einen Charakter in einer Whedonserie, den ich richtig, richtig blöd finde: Angels Sohn Connor (Vincent Kartheiser). Nee also, macht sich an Cordy ran?! No go! Versenkt seinen Vater im Meer?! Da hätte ich Angel einen besseren Sohn gewünscht… gut, dass sie ihm dann die Erinnerungen gelöscht haben und er in der Versenkung verschwand. Ich habe ja von Mad Men leider nur die ersten zwei Staffeln gesehen, aber so viel ich weiß, spielt Vincent Kartheiser da auch nicht gerade einen Sympathieträger…
8. Lori Weston (Hawaii Five-O)

Na gut, sie ist ja auch ohne sterben zu müssen, wieder aus der Serie verschwunden – gut so. Ich weiß gar nicht so recht, warum ich sie nicht mochte – ich fand sie irgendwie nicht interessant, nicht in das Team passend, zu sehr Püppchen-like. Ich fürchtete dann ja auch noch, dass sie ein Love Interest für Steve werden sollte (Noooooooooooooo!), und schob es allerdings darauf, dass mir wohl die Schauspielerin (Lauren German) nicht lag. Es war aber doch die Figur, denn in Lucifer gefällt mir eben diese Lauren German ausnehmend gut.
9. Megan Fisher (Wayward Pines)

Tja, es gibt „love at first sight‟ und „hate at first sight‟. Die Lehrerin (!) an der Schule von Wayward Pines war mir von ihrem ersten Auftreten an unsympathisch. Ich hasse es einfach, wenn Lehrer (in Serien/Filmen) nach außen total nett erscheinen, als nur das Beste für die Schüler/innen wollend, und dann so dermaßen manipulativ sind. Böse Zungen mögen jetzt sagen: „Aber sind nicht alle Lehrer so?‟ Nein! 😛 Trotzdem hätte ich soooooo gerne Hope Davis zusammen mit Mark Strong und Elizabeth Debicki in The Red Barn auf der Bühne gesehen!
10. Daniel Hardman (Suits)

Daniel Hardman (David Costabile) ist dieser Typ Anwalt, den man aus tiefstem Herzen skrupellos, berechnend und charakterlos bezeichnet – und der dafür „die Guten‟ gleich sehr gut aussehen lässt, selbst wenn sie dann vielleicht auch nicht ganz „sauber‟ agieren. Gegen Hardman ist dir jedes Mittel recht, wenn er nur verschwindet und nicht die ganze Firma (und jede/n einzelne/n darin) gefährdet. Gegen ihn ist Louis Litt mit all seinen Fehlern absolut liebenswert! Weg mit ihm!
Honorable Mentions: Kim Bauer (24) & Wesley Crusher (Star Trek: The Next Generation)


Kinder von Hauptcharakteren können soooooo nervig sein! Muss das sein? Die immer wieder zu rettende Agenten-Tochter trifft auf Weichei-Sohn der Schiffsärztin. Sollen sie doch zusammen glücklich werden – off screen!
Allerdings finde ich es absolut göttlich, wie Wil Wheaton heute seine damalige Unbeliebtheit selbst bei The Big Bang Theory aufs Korn nimmt! Das beweist viel Humor und kein bisschen Eitelkeit.
So, und nun bin ich aber auf eure Kandidaten gespannt – bei wem rollt es euch die Zehnägel hoch, bei wem wollt ihr vorwärtsspulen, bei wessen Tod habt ihr innerlich (oder äußerlich) gejubelt? 😉 Was haltet ihr von meinen Hass-Figuren – ich lese gerne Zustimmung oder Einspruch! 😉
Uff … Das ist eine Aufgabe … Ende November. Das sollte drin sein, hoffe ich. Wobei ich ja gegen Fieslinge nur selten Mordgedanken hege. Insbesondere Six und Gaius bete ich persönlich ja an … *g* Ich werde mal in mich gehen. ^^
Es müssen ja keine Fieslinge sein, gegen die du Mordgedanken hegst! 😉
Ah … Den strahlenden Helden töten. *hände reib*
O Königin der Blogparaden! Ich werde, wie immer, mein Bestes geben, deine Blogparaden-Aufgaben zu erfüllen. *michindenStaubwerf* 😉
Ah, DAS ist mal ein Untertan, so wie ich ihn mir wünsche! 😉
Klingt allerdings weniger nach Blogparade, sondern eher nach BDSM-Rollenspiel. 😉
Rollenspiel? Da kenn ich nur DSA. *unschuldigguck*
Here you are, ma’am. 😉
https://mwj2.wordpress.com/2016/11/24/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Sehr brav! 🙂
Kann ich auch einfach 10 Mal Connor nehmen? So sehr wie der mich genervt hat, wäre das nur fair 😀
Interessante Aufgabe, ich befürchte jetzt schon, dass Problem wird eher meine erste Liste erfolgreich auf 10 zu kürzen….
Hehe, ja, Connor ist wohl nicht nur bei mir unbeliebt… 😉
Ich hätte auch noch mehr nennen können, irgendwie verlangen ja die meisten Listen, dass man sich beschränken muss (siehe z. B. auch meine letzte Musik-Blogparade). Das ist ja mit das Spannende daran, finde ich, weil man sich nochmal mit den Figuren/Filmen/etc. beschäftigen muss. Viel Spaß dabei! 🙂
Hm, Nummer 4, also, Number Six, die schaut schon lecker aus. 😳
Ansonsten, bis auf Joffrey und Wesley Wheaton kenne ich niemanden. Wie so oft, was?
Ich werd selbstredend mitmachen, hoffentlich vor Ablauf der Frist, momentan hab ich es noch nicht so ganz mit dem regelmäßigen Bloggen und Teilnehmen an Paraden. *seufz*
„sabberlätzchenreich* 😀
Take it easy! 😉 Wenn’s klappt, freu ich mich, wenn’s nicht klappt, nehm ich’s dir aber auch nicht übel! 🙂
Danke! 😳
Lieb von dir. 🙂
Ich hab ja noch etwas Zeit, mal sehen. 😉
Was bei Number Six & Dr. Gaius Baltar noch erschwerend hinzukam, war diese penetrant nervende Musik im Hintergrund. Sozusagen ‚ihr Lied‘. Das war noch schlimmer als die beiden Charaktere. Bei der Serie fand ich Lucy Lawless‘ Rolle als Number ??? (i don’t know) irgendwie noch nervender, muss ich gestehen.
Ich seh schon, ich muss die Serie endlich nochmal rewatchen, hab jetzt den Score zu den beiden nimmer so im Kopf. Kann aber sehr gut sein, dass das die Sache noch verschlimmert hat… Lucy Lawless war Number Three, übrigens (schnell gegoogelt).
Schon seltsam, dass man eine Serie trotzdem großartig finden kann, obwohl es mehrere Figuren gibt, die einen nerven! 😉
Es gab da ja auch genügend andere liebenswerte Charaktere. (Starbuck! Yeah!)
Ach und übrigens habe ich es so kurz vor knapp auch noch zu einer Top 10 gebracht: https://stepnwolf.wordpress.com/2016/11/26/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Da hast du Recht! Das Tolle an den Charakteren bei BSG ist ja, dass alle auch mal höchst (moralisch) fragwürdige Dinge tun, was die Charaktere sehr vielschichtig macht. Ach ja, ist schon einfach eine der besten SF-Serien!
Schön, dass du noch mitgemacht hast! 🙂
Untertanin Shal eilt, um den Auftrag der Königin schnell auszuführen!
Und Jeoffrey und Connor haben sehr gute Chancen auf meiner Liste zu landen 😉
Die Königin dankt – schon mal im Voraus! 😉
Bei TWD, GoT und TNG sind wie einer Meinung 🙂
Den Rest schaue ich nicht.
Wie, du kennst BSG nicht? Tststs… 😛
BASF kenne ich… die brennen so gerne *lol*
Der Charakter The Governor ist natürlich ätzend – genau aus den Gründen, die Du genannt hast – und weil er Hershel geköpft hat. Aber da sieht man mal, was für ein toller Schauspieler David Morrissey ist: er ist einer der nettesten, die ich je getroffen habe (und er hat sich schon immer für gute Zwecke engagiert). Dave ist toll! Und wenn ich nicht wüsste, wie nett er in echt ist, wäre er für mich vielleicht auch zum Hassobjekt geworden.
Im Moment ist er übrigens in der großartigen zweiten Staffel von The Missing zu sehen, wieder in einer nicht besonders sympathischen Rolle.
Glaub ich dir sofort, dass Morrissey im real life ein Netter ist! Wenn man aber kaum andere Rollen von ihm kennt, ist es echt ganz schön schwer, sich das vorzustellen… 😉
Ah, „The Missing“ ist bisher an mir vorübergegangen… Noch eine Serie, die ganz interessant klingt. Seufz. Ich möchte gern hauptberuflich Serien schauen…
Bin fertig 🙂
https://wortman.wordpress.com/2016/10/27/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Ui, das ging ja schnell – brav! 🙂
*höhö*
Huhu,
Sherry hab ich gar nicht mehr bewusst in Erinnerung. Ist ewig her seit ich 24 geguckt hab, aber ich glaub ich empfand es als nicht ganz so schlimm.
Connor in Angel hab ich nicht mehr wirklich gekannt. Da hab ich die Serie nicht mehr wirklich verfolgt.
Die anderen Serien kenne ich nicht.
Ich musste auf zwei Filme ausweichen und manche Charaktere hasste ich nur für gewisse Zeit.
Aber ich habs geschafft und hier ist meine bunt gemischte Menge:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/10/blogparade-kill-of-them-10-most-hated.html
Wobei es besitmmt noch welche gibt, die ich noch mehr hasse, aber ich wollte unterschiedliche Serien nehmen und nicht immer die selben.
LG Corly
Hey, du bist heute nicht die Erste! 😮 😉
Danke fürs erneute Mitmachen! 🙂
Ja, hab ich auch gemerkt. Bitte gerne.
Bei mir wäre die halbe Liste schon mit den Leuten voll, die ich bei „The Fall“ nicht ausstehen kann… nämlich eigentlich jede Hauptfigur außer Paul Spector und Katie Benedetto. 😉
Na dann… 😉
Daneben fällt mir allerdings auch sofort Sherry Palmer ein. Grrrr…
Und Jar Jar Binks.
Kim Bauer fand ich dagegen ziemlich süß. Auch wenn sie sich immer ziemlich doof angestellt hat. 😉
Jar Jar Binks – natürlich!
Ach – mal wieder in den Abgründen fischen…das hat mal wieder Spass gemacht….
https://flashtaig.wordpress.com/2016/10/27/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Freut mich! 🙂
Oh ja, Connor war grausam. Und wenn wir schon im Buffyverse sind, würde ich wohl Kennedy und Riley nennen… ^^
Den Gouvernor fand ich wirklich übel. Und Shane ebenfalls…
Mhh, da fallen mir doch einige Namen ein. Ich versuch mir demnächst die Zeit zu nehmen. ^^“
Wil Wheaton mag ich auch ganz sehr gern. Ein sympathischer Kerl. 🙂
Schade, dass John Barrowman sich bei der Con dir gegenüber so mies benommen hat. Das überrascht mich doch irgendwie…
Zum Thema Riley: Als Marc Blucas die Rolle bekam, sagte ihm Whedon, dass er auf keinen Fall online gehen solle: „They will hate you!“ Whedon hat also mit Absicht die Rolle so angelegt – und es hat funktioniert! 😉 Aber ich sag dir: Marc Blucas ist soooo toll in echt! ❤ Kennedy mochte ich auch nicht, stimmt…
Barrowman war ja auch DER Liebling auf der Con… Ich hätte wohl keine kritische Frage stellen dürfen…
Bin gespannt, wer dir noch so einfällt! 🙂
Hihi, wenn die 4. Staffel von Buffy jetzt erstmals ausgestrahlt werden würde, kann ich mir da auch schon einen ordentlich Shitstorm vorstellen mit Hashtagsgedöns. ^^“
Hier ist meine Liste 🙂 Bei Riley habe ich mich gnädig gezeigt, so tödlich nervig war er dann doch nicht.
http://hotarukago.blogspot.de/2016/11/blogparade-kill-them-off-10-most-hated.html
Oh ja, heute gehen die Fans ja noch viel mehr ab als damals…
Schön, dass mitgemacht hast – ich bin gerade dabei, bei deiner Film-Challenge wieder auf den aktuellen Stand zu kommen… Interessantes Timing! 🙂
Ich verneige mich vor dieser neuen Aufgabe, die ich mit Freude annehme. Mir fallen da auch schon ein paar Arschgeigen ein 😉
Den Governor habe ich auch gehasst, aber einfach nur aus dem Grund, weil er nur ein Bruchteil von dem war, was er in den Comics war. Und die doofe Lehrerin aus „Wayward Pines“ ging mir auch tierisch auf den Sack (hast du da eigentlich mal die zweite Staffel gesehen? ich weiß nicht so recht, ob ich die gucken soll).
Freue mich auf deine Liste, mein Untertan erster Stunde! 😉
Die 2. Staffel von „Wayward Pines“ hab ich noch nicht gesehen, ich warte bis sie bei Prime inkl. ist.
Es ist vollbracht… und wir haben sogar eine Übereinstimmung 😉
https://goingtothemovies.wordpress.com/2016/11/20/blogparade-most-hated-characters/
Oha. Bin eigentlich immer sehr gnädig mit den Figuren. Ich gehe mal in mich und versuche beide Hände voll zu machen.
Bin gespannt! 🙂
Für diese Blogparade werde ich seit Monaten endlich mal wieder einen Blogbeitrag schreiben – das Thema interessiert mich.
Und auf alle Fälle wird Phoebe von Friends dabei sein. Ich fand den Charakter ganz schrecklich und total unlustig.
Das freut mich sehr, wenn dich mein Thema dazu animiert, mal wieder einen Blogbeitrag zu schreiben! 🙂 Bin gespannt, wer neben Phoebe dabei sein wird!
So ich hab es dann auch wieder geschafft 🙂
https://shalimasfilmweltenkritik.wordpress.com/2016/10/28/blogparade-kill-them-off/
Da freu ich mich! 🙂
Hier meine List und danke für die tolle Blogparade 😀
http://misscharlesdexterward.de/2016/10/blogparadekillthemoff10mosthatedcharacters/
Dankeschön – und bitteschön! 😉
Ich bin auch endlich dazu gekommen: https://amerdale.wordpress.com/2016/11/12/blogparade-kill-them-off/
Super – freut mich! 🙂
Huch – habe ja ganz vergessen, dir hier einen Link zu posten. Skandal! 😉 War ein schönes Thema!
https://neuesvomschreibtisch.wordpress.com/2016/11/11/blogparade-kill-them-off-ten-most-hated-characters/
Danke fürs Bescheidgeben – und Mitmachen! Hatte deinen Artikel schon entdeckt, bin aber noch nicht dazu gekommen, meinen Senf dazuzugeben. 😉 Coming up soon! 🙂
Alles klar! Gut, dass du die Augen nach Teilnehmern offenhältst! 😉
Anfangs dachte ich, dazu fallen mir sicher nicht genug Beispiele ein, aber dann klappt es doch überraschend gut.
https://bettebookshop.wordpress.com/2016/11/15/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Schön, dass du wieder dabei bist! 🙂
Inzwischen ist „Negan“ aus der neuen Straffel von TWD mein absoluter Mega-Über-Ultra-Hasscharakter. Boah…
Dagegen ist der Governor ein echt sympathischer Typ. 😉
./sign
Negan ist richtiger Abschaum – der Governor dagegen ist die Unschuld vom Lande!
Ich hatte heute die Idee zu einer Fortsetzung der „Kill them off“-Blogparade der SL. Thema wäre dann aber „How to kill Negan off“. Mir schwebt eine „Ratespiel“ vor, in dem es darum geht wann Negan stirbt, von wem er getötet wird und die Todesart. Bei letzterem kann man dann natürlich seiner Phantasie freien Lauf lassen. hoho… 😉
Bin nur gerade im Stress, deswegen dauert das noch bisschen.
Ich bitte darum, weitere Diskussionen über Negan nicht hier abzuhalten – ich kenne ihn noch nicht. Die von dir angedachte Blogparade bzw. das Ratespiel würde dann auch ohne mich stattfinden… 😛
Ich fürchte, ich kenne zu wenige Serien, in denen mir total unsympathische oder zu langweilige Charaktere vorkommen. Sollte ich mitmachen, wären es weniger als 10.
Du kannst ja auch noch Charaktere aus Filmen oder Büchern dazunehmen, wenn dir die aus Serien nicht reichen. Und selbst wenn es keine 10 werden, freue ich mich trotzdem über deine Teilnahme! 😉
ach, da bin ich aber gerne dabei.
And here we go:
https://blaupause7.wordpress.com/2016/11/18/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Und gleich drei sind aus Star Trek, wenn auch aus unterschiedlichen Quadranten.
LG
Ulrike
Hab auch mitgemacht 🙂 https://dontburyyourthoughts.wordpress.com/2016/11/12/blogparade-kill-them-off-ten-most-hated-characters/
Super – danke dir! 🙂
Und hier ist mein Senf dazu: http://nummerneun.de/2016/11/19/blogparade-kill-them-off/
Sehr schön! 🙂
Da mache ich doch gleich einmal mit!
Eine ganz tolle Blogparade hast Du dir da einfallen lassen – 5 von 10 Charakteren sind mir auf Anhieb eingefallen. Für die weiteren musste ich noch einmal mein Gedächtnis anstrengen 😀
Hier ist meine Liste: http://k1von3.de/blogparade-top-10-of-the-most-hated-characters-in-series/
Das ist ja klasse, dass du gleich „angebissen“ hast! 🙂
Hier mein Beitrag:
https://alexentdecktdiewelt.wordpress.com/2016/11/26/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Und ich bin auch dabei:
https://pimalrquadrat.wordpress.com/2016/11/24/blogparade-kill-them-off-10-most-hated-characters/
Wollte nur schnell bescheid sagen, dass der dementsprechende Artikel gestern online gekommen ist 😀 Kurze Torschlusspanik 😉
Prima! 🙂 Mit direktem Link wär’s noch besser! 😉
Könnte ich die Liste ändern, kämn auf alle Fälle noch Piscatella und Humphrey aus Oitnb hinzu (hab erst jetzt die Staffel zu Ende geschaut).