Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Puh, ich schaffe es doch noch, bei dieser für mich anspruchsvollsten Blogparade (so far 😉 ) von Miss Booleana mitzumachen! So ziemlich auf den letzten Drücker habe ich mich doch noch zu einer TOP 100 hinreißen lassen, obwohl ich – mal wieder – die Regeln ein klein wenig „personalisiert“ habe. 😉

Das heißt konkret: Ich habe meine Liste nach verschiedenen Kategorien unterteilt, und diese dann wiederum schon in etwa in eine Rangfolge gebracht. Wir sollten ja bei Platz 1 anfangen. DAS fiel mir zwar nicht schwer, Platz 1-4 waren schnell festgelegt, aber dann fiel es mir schon deutlich schwerer, etwa eine Komödie wie Hot Fuzz mit so schwerer Kost wie Dancer in the Dark zu vergleichen. Also gibt es jetzt z. B. eine extra Kategorie für animierte Filme. Trotz der Aufteilung und der Binnendifferenzierung zähle ich von 1 bis 100.

Wie bin ich vorgegangen, um überhaupt die in Frage kommenden Filme aufzulisten? Nun, erstmal habe ich Filme notiert, die mir sofort einfielen. Ungefähr die Hälfte habe ich wohl tatsächlich ohne Hilfe gefunden, dann begann ich, die Sneak-Preview-Filme (auf der Seite des Cinemas München) durchzuforsten. Als das immer noch nicht reichte, habe ich Wikipedia zu Rate gezogen. Was ich leider größtenteils vernachlässigen musste, sind die Filme, die ich auf dem Fantasy Filmfest gesehen habe, da das Archiv z. Zt. nicht online ist. Ein paar ganz wenige sind mir auch so eingefallen, aber sicher hätten sich hier noch mehr Filme einen Platz verdient.

Deswegen bleibt mir als Letztes noch zu sagen, dass das für mich keine definitive Liste ist. Da ich leider noch nicht so lange tatsächlich Aufzeichnungen zu gesehenen Filmen führe, musste ich mich auf mein Erinnerungsvermögen verlassen… Das ist nicht unfehlbar! Außerdem habe ich ein paar aktuellere Filme, die mir natürlich stärker im Gedächtnis sind als manche vom Beginn des 21. Jahrhunderts, zugunsten älterer herausgelassen. Es gilt also: Dies ist lediglich eine Annäherung an die meiner Meinung nach besten Filme des 21. Jahrhunderts. (Ich habe sogar beim Übertragen aus der Excel-Liste hier in den Blog noch Filme rausgeschmissen und andere reingenommen.)

Viel Spaß dabei – wenn ihr noch mitmachen wollt, wird es allerdings eng: Morgen, am 30.9. ist Stichtag! (Auf die Jahreszahlen habe ich verzichtet, nur bei Filmen, bei denen es evtl. eine Verwechslungsgefahr gibt, habe ich sie beigefügt. Außer bei den asiatischen Filmen habe ich immer den Originaltitel angegeben.)

LIEBLINGSFILME (Drama; mindestens zweimal gesehen, zum Teil sogar DEUTLICH häufiger):

  1. The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (Special Extended Edition)
  2. LotR: The Return of the King (SEE)
  3. LotR: The Two Towers (SEE)
  4. Mad Max: Fury Road
  5. Babel
  6. Blood Diamond
  7. The Hurt Locker
  8. X-Men: Days of Future Past
  9. Gran Torino
  10. The Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl
  11. The Dark Knight
  12. Iron Man
  13. Atonement
  14. Gladiator
  15. X-Men
  16. Snowpiercer
  17. The Last King of Scotland
  18. Slumdog Millionaire
  19. Kill Bill Vol. 2
  20. Kill Bill Vol. 1
  21. The Avengers
  22. Le Fabuleux Destin d’Amélie Poulain (Die fabelhafte Welt der Amélie)
  23. Third Star
  24. Filth
  25. The Fall
  26. Magnolia
  27. Life as a house
  28. Ex Machina
  29. Das Leben der Anderen
  30. A Beautiful Mind
  31. Being John Malkovich
  32. The Grand Budapest Hotel
  33. The Departed
  34. Shutter Island
  35. The Road
  36. Donnie Darko

LIEBLINGSFILME (Komödie/Musical/Liebesfilm; mindestens zweimal gesehen):

37. Moulin Rouge!
38. Love Actually
39. Once
40. Galaxy Quest
41. Magic Mike
42. Jay and Silent Bob Strike Back
43. Before Sunset

ANIMIERTE Filme (einmal bis mehrmals gesehen):

44. Finding Nemo
45. Up!
46. Kubo and the Two Strings
47. WALL-E
48. Big Hero 6 (Baymax)
49. Shrek
50. Ice Age
51. Monsters, Inc.
52. Chicken Run

Drama (bisher 1- bis höchstens 2-mal gesehen):

53. Hero (2002)
54. Sicario
55. Birdman
56. Musa – the Warrior
57. Warrior
58. House of Flying Daggers
59. Eternal Sunshine of the Spotless Mind
60. Brokeback Mountain
61. Drive
62. Dancer in the Dark
63. Heaven
64. Moon
65. In Bruges
66. Cloud Atlas
67. The Life Aquatic with Steve Zissou
68. Inglourious Basterds
69. Lost in Translation
70. Million Dollar Baby
71. Shame
72. Dogville
73. The Fountain
74. Fri os fra det onde (Deliver us from evil, 2009)
75. Adams æbler (Adams Äpfel)
76. Rush
77. Memento
78. Das Experiment
79. Brothers (2009)
80. 8 Mile
81. Intimacy
82. We Need to Talk About Kevin
83. Monster’s Ball
84. Serenity
85. Boyhood
86. Star Wars: The Force Awakens
87. Mystic River
88. K-PAX

FEEL-GOOD-MOVIES (toller Soundtrack z. B.) und Komödien (bisher trotzdem höchstens 1- bis 2-mal gesehen):

89. Pride
90. Almost Famous
91. Garden State
92. Hot Fuzz
93. Tucker & Dale vs. Evil
94. Sing Street
95. Shaun of the Dead
96. Kingsman: The Secret Service
97. About Time
98. Kiss Kiss Bang Bang
99. Kick-Ass
100. The Man from U.N.C.L.E.

Na, wie gefällt euch meine Auswahl? 🙂


31 Gedanken zu “Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

  1. Ah, eine interessante Aufteilung. Speziell was die Top 3 angeht dürfte niemand sonst so eine große Übereinstimmung haben wie wir… 😉

    1. Jaja… 😛 Deswegen arbeite ich ja nicht Vollzeit. Außerdem: jetzt ist noch nicht Schulaufgaben- und Exen-Zeit. Ab Mitte Oktober/November sieht das bestimmt schon wieder anders aus mit meinem Post-Verhalten.

  2. Klasse Liste, bei der ich mich in viiieeelen Punkten wiederfinde. Das mit der Aufteilung ist interessant, wäre mir aber wohl noch schwerer gefallen als die Top100 sowieso schon. Wo ich dir aber auch Recht geben muss, ist, wie schwierig es ist, die eher leichtfüßigen, unterhaltsamen Filme gegen schwere, packende Dramen aufzuwiegen, da musste ich auch öfters mit mir selbst debattieren, wie die Reihung nun aussehen soll 😉

    1. Danke – mir ging es mit deiner Liste ganz ähnlich! Durch dich habe ich mich „getraut“, auch “ Filth“ mit aufzunehmen! 😉 Kenne ja nicht viele Menschen, die den Film überhaupt kennen! 🙂

  3. Immerhin 29 der Filme habe ich gesehen (1-3, 8-12, 15, 21, 22, 29, 38, 41, 44, 47-51, 60, 65, 66, 69, 86, 92, 95, 96, 100), und ja, bis auf Shrek kann ich da auch zustimmen. Und so viele Filme, von denen ich absolut sicher bin, dass sie toll sind und mir gut gefallen würden, ich aber einfach noch nicht dazu gekommen bin, sie zu schauen… :/ (Das wären z.B. 4, 13, 18, 23, 24, 28, 32, 37, 54, 55, 68, 85, 89)

  4. Ich weiss jetzt, was mein Problem mit dieser Blogparade ist. Eine qualitative Sortierung der kompletten Liste ist für eine Einzelperson quasi unmöglich, wenn man nicht zu so einem Kunstgriff greift wie du, SL. Die ursprüngliche BBC-Liste entstand durch eine Umfrage unter 177 Filmkritikern. Ich nehme stark an, dass die einzelnen Kritiker i.d.R. nicht jeweils 100 Filme nannten, sondern nur ihre jeweiligen Lieblinge. Durch die Zusammenfassung der Nennungen entstand dann die 100 Filme umfassende Liste.

  5. Schöne Liste. Nur frage ich mich, warum in den meisten Listen, die ich bisher gesehen, kaum ein FIlm vorkommt, der vor 1980 gedreht wurde. Es gibt so gute Filme aus den 30igern, 40igern, 50igern usw.

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..