Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Puh, ich schaffe es doch noch, bei dieser für mich anspruchsvollsten Blogparade (so far 😉 ) von Miss Booleana mitzumachen! So ziemlich auf den letzten Drücker habe ich mich doch noch zu einer TOP 100 hinreißen lassen, obwohl ich – mal wieder – die Regeln ein klein wenig „personalisiert“ habe. 😉 Das heißt konkret: Ich … Mehr Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Almeida Theatre Live (Recorded): Ralph Fiennes als Richard III

Hinweis: Wer eine Inhaltsangabe des Stücks von William Shakespeare möchte, kann meine Kurzfassung beim Review zu der Version in den Trafalgar Studios nachlesen oder SparkNotes  (z. B.) nutzen. Schon interessant: Als ich hörte, dass Ralph Fiennes die Rolle des Richard III übernehmen würde, dachte ich: Perfekt – das MUSS der Hammer werden! Schließlich habe ich … Mehr Almeida Theatre Live (Recorded): Ralph Fiennes als Richard III

Random Crap #11: Famke Janssen auf der Comic Con Berlin!

Ich habe mir soeben ein Photoshoot-Ticket mit Famke Janssen gekauft!!! ❤ 😳 ❤ DIESE Frau hat für mich so eine erotische Ausstrahlung, dass ich – obwohl ich WIRKLICH auf Männer stehe (ihr wisst ja, welche das sind…  😉 ) – ihr wohl kaum widerstehen könnte. Wie sehr konnte ich verstehen, als Ally McBeal sich von ihr … Mehr Random Crap #11: Famke Janssen auf der Comic Con Berlin!

Media Monday #274

Heute ohne große Einleitung, ich will schlafen, bevor es meinem Kopf einfällt, wieder schmerzen zu müssen. Media Monday! 1. Die Handlung mag bei Sitcoms eine eher untergeordnete Rolle spielen, aber ich schaue die Staffeln/Folgen trotzdem gerne in der richtigen Reihenfolge. 2. Grundsätzlich mag ich ja Filme von M. Night Shyamalan (sogar Filme, die bei den … Mehr Media Monday #274

USA 2016: Snoqualmie Railway Museum

Auf der Suche nach einer alternativen Route von den Twin Peaks Snoqualmie Wasserfällen zurück zur Interstate 90 kam ich an einer Außenstelle des Northwest Railway Museum vorbei: entlang der Straße (leider in einem abgesperrten Bereich) standen RICHTIG alte Loks und Waggons – da konnte ich nicht widerstehen. Allerdings war es nicht einfach, schöne Fotos von den … Mehr USA 2016: Snoqualmie Railway Museum

Neulich beim SNEAKen: Kubo and the Two Strings 2D (dt. Untertitel: Der tapfere Samurai, Travis Knight, USA 2016)

Magie. Pure Magie. Das neueste und bisher beste Werk aus der Stop-Motion-Schmiede Laika (mit Sitz in Portland) hat mich regelrecht verzaubert. Abwechselnd blickte ich einfach nur mit großen Augen auf die unfassbar schönen Bilder, die sich über den Weg der Augen in mein Herz stahlen, lachte herzlich über die Dialoge oder fühlte Kubos Schmerz des … Mehr Neulich beim SNEAKen: Kubo and the Two Strings 2D (dt. Untertitel: Der tapfere Samurai, Travis Knight, USA 2016)

Anomalisa (Charlie Kaufman & Duke Johnson, USA 2015)

Ich habe ein Herz für Stop-Motion-Filme, angefacht vor Jahren von Wallace and Gromit. Mein Herz schlägt außerdem auch für Filme von Charlie Kaufman: Seine brillanten, originellen Drehbücher zu Being John Malkovich, Adaptation und Eternal Sunshine of the Spotless Mind sprechen da für sich (Synecdoche, New York liegt leider noch originalverpackt hier, shame on me!). Und … Mehr Anomalisa (Charlie Kaufman & Duke Johnson, USA 2015)