Eigentlich wollte ich auf meine letzte Blogparade (Marry Me!) sofort die nächste folgen lassen, damit ihr kontinuiertlich mit Arbeit versorgt seid – von wegen Sommerloch! 😉 Dann war ich aber im Schuljahresendestress, sodass es jetzt erst weitergeht – diesmal mit Musik (macht wenigstens meinem Namen mal Ehre)!
Ich suche diesmal 10 Lieder, möglichst keine aktuellen Hits, bei denen ihr laut aufdreht, lauthals mitsingt oder die Tanzfläche stürmt.
Warum keine aktuellen Hits? Na, weil bei denen ja der Effekt meistens nach Überfütterung durchs Radio recht schnell wieder verflogen ist und man das Lied erstmal gar nicht mehr hören kann. Mich interessieren hier tatsächlich eher eure Reaktionen, wenn zufällig eines „eurer‟ Lieder in Radio, im Club, in der Bar, usw. gespielt wird, weniger, welche Lieder ihr selbst für euch immer wieder „auflegt‟. Solltet ihr prinzipiell nur und ausschließlich die Musik, die ihr hört, selbst auswählen, müsstet ihr euch überlegen, wie ihr das dann für euch definiert. Auf die Idee bin ich nämlich tatsächlich gekommen, als „Something Got Me Started‟ von Simply Red im Autoradio lief und ich lauthals „I’d give it all up for you, I’d give it all up for you – Yes, I would!…‟ mitsingen „musste‟. Der Song hat es allerdings trotzdem nicht auf die Liste geschafft, doch genannt habe ich ihn ja nun auch. 🙂
Ihr habt bis nach meinem USA-Urlaub Zeit, also bis 8. September, euren Beitrag auf eurem Blog zu veröffentlichen. Bitte verlinkt dabei auf meinen Ursprungsartikel – und vergesst nicht, hier in den Kommentaren auf euren Beitrag hinzuweisen. Ich bin gespannt, welche Songs ihr nur laut hören könnt! Wie immer, freue ich mich auch über Erklärungen.
Hier ist meine Liste – die Reihenfolge ist zwar nicht völlig willkürlich (über „California Love‟ freue ich mich schon immer außerordentlich!), aber im Grunde genommen sind alle Lieder relativ gleichwertig.
1. California Love (2Pac feat. Dr. Dre)
„Now let me welcome everybody to the wild, wild west…‟ Geiler Beat, geile Bass-Line, geile Raps von Tupac Shakur und Dr. Dre – das Video im Mad-Max-Style. Ich LIEBE diesen Song! „Shake, shake it, Baby, shake, shake it…‟
2. Lose Yourself (Eminem)
You better lose yourself in the music, the moment
You own it, you better never let it go
You only get one shot, do not miss your chance to blow
This opportunity comes once in a lifetime yo
Whoah, was in den Lyrics da an Reimen drinsteckt – und an Botschaft! Für mich einer der besten Rap-Songs EVER. Leider scheitert das Mitrappen daran, dass ich mir den Text nie merken kann, aber Kopf und Arme gehen im Takt mit – stillsitzen? Keine Chance! 😀
3. Get Up (James Brown)
Wer bei James Brown ruhig sitzen bleiben kann, hat keinen Funk im Blut! 😀
4. Like the Way I Do (Melissa Etheridge)
Eins der wenigen Lieder überhaupt, die ich komplett auswendig von vorne bis hinten mitsingen kann. Habe ich auch schon vor Jahren mit einer Cover-Band gesungen (Studioaufnahme von 2005 unten zu hören; nicht perfekt, aber ich bin einigermaßen zufrieden; live fühlt sich das Lied besser an). Bei diesem Lied passt die Musik so perfekt zum Inhalt, dss es ein Leichtes ist, sich genau in die richtige Stimmung zu versetzen: Enttäuschung, Eifersucht, Wut, Liebe: „Don’t you think I know, there’s so many so others, who would beg, steal and lie, fight, kill and die, just to hold you, hold you like I do‟ Neben dem Mitsingen kommt bei diesem Lied bei mir auch immer die Luftgitarre zum Einsatz. 😀
5. Push it! (Salt’n’Pepa)
Sobald die ersten Töne der Bass-Line gespielt werden, springe ich auf die Tanzfläche (oder drehe das Radio auf volle Lautstärke) – und das seit nun 30 (!!!) Jahren. In der Rap-Kultur der späten 80er, in der damals die Männer dominierten, und zwar z. Tl. mit Songs, die Frauen wirklich nur zu Sexobjekten degradierten, fand ich Salt’n’Pepa, die den Spieß umdrehten, einfach genial.
6. Angels (Robbie Williams)
Dieses Lied tanzt etwas aus der Reihe, weil es eine Ballade ist. Und dennoch: Wenn das Lied im Radio läuft, heißt es, Lautstärke hochdrehen und mitsingen! Wenn du einmal erlebt hast, wie live Tausende von Fans das Lied mitsingen – das ist einfach Gänsehaut pur! Ich weiß gar nicht, wie er da selbst weitersingen kann – ich würde in Tränen ausbrechen… Leider fand ich die letzten Alben von Robbie Williams nicht mehr so gut, aber mit diesem Lied hat er sich schon vor Jahren ein Denkmal gesetzt.
7. Gonna Make You Sweat (Everybody Dance Now) (C&C Music Factory)
Yeah, man, das ist einfach eins dieser Lieder, auf die ich früher auf der Tanzfläche total abgegangen bin! Und wie ich festgestellt habe, treten C+C Factory immer noch damit auf (siehe Clip). Wenn DAS dann tatsächlich mal im Radio läuft, was verdammt selten vorkommt, dann flippe ich förmlich aus. Die Chicolores, eine Coverband (Soul, Funk, Ska, Pop) aus dem Forchheimer Raum, bei der mein jüngerer Bruder mit von der Partie ist, spielt dieses Lied im Rahmen eines Medleys auch immer mit an – allein dafür liebe ich sie!
8. Beat it (Michael Jackson)
Michael Jackson war einfach der King of Pop – seine Songs sind extrem tanzbar (mit Ausnahme der Balladen natürlich) und „Beat it‟ ist einfach eins meiner Lieblingslieder von ihm, aber ich drehe eigentlich bei fast jedem seiner Songs automatisch die Lautstärke hoch. Tänzerisch war er lang ein Vorbild für mich – die Choreografien bei seinen Videos und bei den Konzerten waren einfach großartig!
9. Nothing Else Matters (Metallica + San Francisco Symphony Orchestra)
Als diese „symphonische‟ Version von „Nothing Else Matters‟ damals veröffentlicht wurde, wurde monatelang nur diese im Radio gespielt. Ich hatte bis dahin Metallica völlig unbeachtet gelassen, standen sie für mich doch für Heavy Metal, eine Musikrichtung, die mir meistens zu hart war. (Es gab auch Ausnahmen.) Diese Ballade jedoch, mit einem Orchester verstärkt, ging mir durch und durch – und noch heute drehe ich sofort lauter, wenn die ersten Töne erklingen, oft in der Hoffnung, dass mal wieder diese Version gespielt wird. Die Hoffnung wird zwar meistens enttäuscht, doch auch ohne Symphonieorchester ist das eine der größten Balladen aus dieser Musikrichtung.
10. Bohemian Rhapsody (Queen)
Simply Red musste hier für Queen den Platz räumen. Dieses Lied KANN man einfach nicht leise hören – auch wenn die Unterschiede zwischen den leisen und den lauten Stellen z. Tl. etwas schwierig nachzuregeln sind, wenn man am Anfang schon laut macht. Interessanter Weise habe ich bei diesem Lied auch immer die Szene von Wayne’s World im Kopf, sodass ich an der entsprechenden Stelle auch immer Headbanging „betreiben‟ muss. Ich habe das Lied auch schon in zwei Versionen selbst aufgeführt: Einmal mit Schulband und Schulchor (ich dirigierte und sang den höchsten Ton) und einmal mit meinem früheren Vokalensemble (mit Klavierbegleitung). Für die Schule war das wohl das anspruchvollste Stück, das ich bisher mit Schülern aufgeführt habe (zur Erinnerung: Ich bin keine Musiklehrerin UND wir hatten damals nur ca. 300 Schüler insgesamt, und entsprechend wenige, die bei Chor und Band mitmachten). Als es dann doch einigermaßen geklappt hat, war ich schon stolz! 🙂
Und nun ihr – viel Spaß beim Hören! 🙂
Uh da sollte es doch relativ schnell gehen eine Liste zusammen zu stellen! Wird wohl eher schwierig werden bei der großen Auswahl die Top 10 auszuwählen… na mal gucken, wann ich dazu komme
P.S.: Mein Freund und ich haben uns jetzt Tickets für die GCC in Berlin gekauft 🙂
Schön! Da können wir ja tatsächlich ein kleines Bloggertreffen veranstalten – FriedlvonGrimm ist auch dort. 🙂
Und: Viel Spaß bei der Auswahl der Top 10! 🙂
Also zumindest bei „Lose Yourself“, „Angels“, „Beat It“ und „Bohemian Rhapsody“ kann ich dir auf jeden Fall zustimmen. 🙂 Da werde ich dann auch mitmachen, Musik ist schon was Tolles.
„Musik ist schon was Tolles.“ Da hast du recht! 🙂
So, meine Liste ist fertig ^.^
https://an1097.wordpress.com/2016/08/20/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Deine Liste gefällt mir gut. Als überzeugter Metal-Fan war ich ziemlich froh darüber, dass es auch Metallica in die Liste geschafft hat. – „Nothing Else Matters“ haben mir die Radiostationen lange Zeit „kaputtgespielt“, aber mittlerweile habe ich das Lied lieben gelernt. 🙂
Ich werde mich auch an der Blogparade beteiligen, wenn es nicht stört, dass mein Blog noch sehr leer ist.
P.s.: Danke für den Ohrwurm vom Grönemeyer-Song im Titel. 😉
Ich freue mich schon auf deinen Beitrag – und gerade für solche Blogs, die noch „sehr leer“ sind, ist doch so eine Blogparade ideal! 😉 Bin gespannt – als Metal-Fan wird deine Liste dann wohl doch „etwas“ anders aussehen… 😉
Nachdem du auf den Ohrwurm hingewiesen hast, hat er sich bei mir auch festgesetzt…
Hier ist nun auch mein Beitrag. Ich gehöre eigentlich zu den begabten Aufschiebern, aber die Parade ist echt interessant. 🙂
https://climblikeamonkey.wordpress.com/2016/08/07/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Danke dir! 🙂 Und bitte sieh es mir nach, dass ich noch eine Weile brauche, bis ich deine Liste kommentiere – ich bin grad im Ferienstress (Arbeitszimmer aufräumen, Urlaub planen, etc.)…
Jetzt muss ich aber wirklich nachdenken, um mich auf 10 Tracks zu beschränken. Meine Liste wird auf jeden Fall weniger mainstreamig.
Kennst du übrigens die Muppet-Version von „Bohemian Rhapsody“? 😉
Also, für die heutige Jugend sind ja wohl so Interpreten wie James Brown oder Salt’n’Pepa nicht mainstrean! Pah… Und wer kennt C+C Music Factory? In meinem Freundeskreis stand ich mit meiner Vorliebe für tanzbaren Rap schon immer eher alleine da… OK, Robbie Williams, Michael Jackson und Metallica sind viellicht mainstreamiger, aber selbst Melissa Etheridge kennt doch heute kaum noch jemand.
Aber wie dem auch sei: Bin gespannt auf deine unmainstreamige Liste! 😉
Und danke für den Link zur Muppet-Version – irgendwann hatte ich die auch schon mal gesehen. Sehr schön! 😀
Es geht ja nicht darum wen die jungen Hüpfer heute noch kennen. 😉 Wahrscheinlich nur den Turntable-Terroristen David Guetta…
Aber selbst in meiner Jugend und als junge Erwachsene (80er und 90er) war ich die einzige von meinen Freundinnen (vom Gymnasium), die auf Salt’n’Pepa, C+C Music Factory, 2Pac etc. abfuhren. Da hörte „man“ doch eher Bryan Adams und so…
Huhu,
California Love mag ich auch sehr gern. Wirklich was zum laut aufdrehen.
Ich liebe Eminem. Früher mochte ich ihn nicht, aber ähnlich wie bei Linikin Park hat sich das geändert mit der Zeit. Dieses Lied find ich auch mit eines der besten. Man darf nur nicht so auf die Texte gucken. Jedenfalls nicht immer. Manche sind schon ganz schön hart. Aber trotzdem toll.
James Brown bin ich nicht so ein Fan von, aber ist Geschmackssache. Schlecht sind sie nicht.
Like the way i Do find ich auch sehr gut. Tolles starkes Lied.
Push it ist jetzt auch nicht so meins.
Ich liebe Angels. An Robbie Williams hab ich gar nicht mehr gedacht.
Gonna make you sweat mag ist auch ganz nett.
War nie so ein Michael Jackson Fan, aber manche Lieder sind echt klasse. Das hier gefällt mr zum Beispiel sehr gut.
Ich mag Metallica nicht, ausser dieses Lied. Ich liebe es. So gut. Und es wird mich immer an meinen ehemals besten Freund und an eine Freundin und bestimmte Zeiten mit ihr erinnern. Wunderbares Lied.
Wie konnte ich bloß Queen vergässen? Allerdings liebe ich vor allem das Lied We are the Champions oder we will Rock you. Ein unglaublich tolles Lied. Dieses hier ist nicht gerade mein Lieblingslied.
Tolle Lieder hast du rausgesucht. Ich hab auch schon welche zusammen gestellt. Hier sind sie zu finden:
http://corlysmoviewelt.blogspot.de/2016/08/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie.html
LG Corly
Corly, du bist mal wieder die Schnellste! 🙂 Danke!
Ist ja nichts neues. Bin ja immer schnell. Hab halt die Zeit. Bitte gern. Wie immer.
Ahahaha, das wird meine erste Parade, bei der ich die volle Anzahl zusammenbekommen kann und werde.
😀
Bei Beat it und Bohemian Rhapsody bin ich sowas von bei dir. 😉
Die anderen kenne ich – bis auf Angels und Nothing Else Matters – nicht, muss ich mir mal in Ruhe anhören. Aber die sind echt weit von meinem üblichen Beuteschema entfernt. 😳
Danke für die tolle Blogparade, ich werd mich nachher noch dransetzen. 🙂
Na, hab ich endlich ein passendes Thema für dich gefunden! 😉
Kann ich mir vorstellen, dass doch einige meiner Lieder nicht so in dein Revier fallen. Ich stehe dafür nicht so auf Nightwish… 😉
Sieht so aus! 🙂 ❤
Wobei, wenn es um Fantasy oder Videospiele ginge… *pfeif* 😉
Musst du ja nicht, unsere musikalische Schnittmenge ist ja nicht leer, das ist schon ein guter Anfang. Nightwish kommt später auch noch dazu. 😀 😉
Übrigens bin ja bei „Like the way I do“ ich zu hören – wenn du das Lied noch nicht kennst, weiß ich gar nicht, ob ich dir das Original vor oder nachdem du dir meine Version anhörst, empfehlen soll…
Wir können uns ja immer notfalls bei Queen treffen, wenn’s um Musik geht! 😉 Und selbst mit einem Soulmate muss man ja nicht ALLE Vorlieben teilen… 😉 ❤
Ah, dann höre ich da gleich als erstes rein. 🙂
So meinte ich das ja auch. 🙂
Und eben, es braucht auch immer Differenzen. So kann man ja auch den eigenen Horizont erweitern. 🙂
Jaaaa! Ich stimme Dir voll zu! Lose yourself ist auch immer auf meinem Stick im Autoradio und unglaublich gut wenn gerade wieder alles schief läuft. aber auch bei gonne make you sweat it Metallica oder Queen kann ich dir nur zustimmen 🙂
Gerne mache ich mit!
Ha, du hast ungefähr mein Alter, schätze ich, wenn du „Gonna Make You Sweat“ kennst! 😉
Freue mich auf deine Liste! 🙂
Ich bin Baujahr 67 🙂 ja ich kenne es ❤
Ich mache hier in der Kommentarspalte mit, weil das Thema so gar nicht in mein Blog passt. Und ich bin Perfektionist. Dauert aber nur bisschen mit der Liste.
Nein , du bist Perfektionist?!? 😆 😉
Paar gute Sachen sind ja dabei. Bei Dr. Dre habe ich immer dieses hier im Kopf:
Hihi, mit Cameo von Eminem, nach der Zeile „Signed Eminem“!
🙂
Habe gerade gesehen, dass ich die Liste schon vorbereitet(?) hatte. Hier ist sie nun:
1. Dream Operator (Talking Heads, 1986)
2. Spaghetti mit Spinat (Sophie Hunger, 2015)
3. Me and Bobby McGee (Janis Joplin, 1970)
4. Simple Song of Freedom (Bobby Darin, 1969)
5. When the Man Comes Around (Johny Cash, 2002)
6. Sweet Talkin‘ Candyman( Lynn Carey, 1970)
7. Tell me ‚Bout It (Joss Stone, 2007)
8. Ex’s and Oh’s (Elle King, 2015)
(Okay, der ist relativ aktuell… fiel mir zuerst in „Whiskey Tango Foxtrot“ auf)
9. Where is my mind (Pixies, 1988)
10. Boys of Summer (The Ataris, 2003 / Don Henley 1984)
(Die Originalversion finde ich besser, ist aber auf Youtube nicht mehr zu finden)
Interessante Mischung! Sogar einen deutschen Titel hast du dabei – hätte ich jetzt gar nicht erwartet. 😉 Aber das Lied sticht schon deutlich aus dem Einheitsbrei der aktuellen deutschen Titel heraus. Kannte ich noch nicht (schöne Landschaft im Video 😉 ).
„Boys of Summer“ von Don Henley ist definitiv auch ein Kandidat, bei dem ich das Radio lauter drehe! Danke auch für die Erinnerung an Joss Stone – DAS ist Soul, Wahnsinn! Irgendwo habe ich zwei CDs von ihr rumliegen, sollte ich definitiv mal wieder reinhören.
Deine Nr. 8 ist schon ein bisschen eine Themaverfehlung, denn dieses Lied ist definitiv ein aktueller Hit, hab ich schon oft im Radio gehört. Bei dem Song besteht für mich wieder ein Phänomen, das ich oft bei aktuellen Hits für mich beobachte: Die Strophen finde ich cool, der Refrain nervt mich.
Das Lied von Bobby Darin, das ich bewusst noch nie gehört habe, hat eine tolle Steigerung, fängt recht soft an und wird dann gegen Ende richtig mitreißend. Man merkt, dass Darin der Inhalt des Liedes wirklich ein Anliegen war.
Danke für die interessanten musikalischen Anregungen! 🙂
Und mit diesem Kommentar mache ich die 100 Kommentare unter diesem Beitrag voll!
Also, ich habe nicht prinzipiell etwas gegen deutsche Musik. Sie ist halt meist nur so schlecht! Bei der Heimfahrt gerade eben wurde ich wieder mit einem abschreckenden Beispiel gefoltert: „Bilder im Kopf“ von Sido. Ghettodeutsche Banal-Lyrik zum Abgewöhnen. IMHO.
Sophie Hunger ist übrigens Schweizerin – aber hast du wahrscheinlich schon nachgeschaut. 😉
Puh … Ich habe ja sonst bei deinen Blogparaden das Problem, die geforderte Zahl zusammen zu bekommen und dann unterlaufe ich das Regelwerk einfach frech (so wie bei Marry Me), aber diesmal war tatsächlich das Problem da, eine Auswahl zu treffen. Denn je länger ich mich bei Youtube von Song zu Song klickte und spontan in die Texte einfiel, desto schwieriger wurde es, sich auf 10 Stück zu beschränken. Ich habe dann einfach beschlossen, eher unbekannte Songs zu nehmen, ein wenig was über meine düstere aber textsichere Vergangenheit zu erzählen, den Fokus eher auf deutschsprachige Musik zu legen … Ah … Usw. Du wirst schon sehen, der Beitrag ist geplant für den kommenden Mittwoch (falls ich alles noch einmal umwerfen will).
Aber du bist mir ja ein ganz schönes RnB-Girl, da hätte ich spontan nicht drauf getippt. *g* Ganz bei dir bin ich nur bei Queen, bei Robbie Williams würde ich dir ja zustimmen, aber „Angels“ gehört zu den wenigen Robbie-Songs, die ich tot gedudelt habe. Das „Escapology“-Album hingegen höre ich bis heute gern (und bin bei knapp der Hälfte auch einigermaßen textsicher).
Wen ich auf deiner Liste aber irgendwie erwartet hätte(und damn, die hätten auch auf meine eigene gepasst … Gosh, Eurodance, du alte Hassliebe ^^):
Igitt, Eurodance! Nee, das war nie so richtig meins! Wieso hast du DAS auf meiner Liste erwartet?!? Argh, und danke für den nervigen Ohrwurm, den ich davon schon hab, ohne überhaupt das Video angeklickt zu haben…
😛
Wie du siehst, sind das aber alles R’n’B-Sachen aus den 80ern und 90ern, mit den heutigen Artists, wie Kanye West oder inzwischen auch Beyoncé (früher fand ich die toll, vor allem damals mit Destiny’s Child), kann ich nicht mehr viel anfangen. Aber auf Rap, Soul und Funk lässt sich nun mal am besten tanzen, finde ich. Zumindest so, wie ICH tanze / getanzt habe. 😉 Ansonsten war ich aber immer auch Sting-Fan z. B., was ja wieder eine völlig andere Richtung ist. Ach, ich kann fast jeder Stilrichtung etwas abgewinnen. Aber ich weiß, dass es für viele schon überraschend ist, dass ich so auf Rap & Co. stehe. Als ich einmal „Lose Yourself“ als Anschauungsmittel für Stilmitteln und Reim bei Gedichten verwendet habe, fanden das meine Schüler viel weniger cool als ich… 😉
„Tot gedudelt“ ist bei mir ja eher „Feel“ – das kann ich echt nicht mehr hören… Ich schwankte ja zwischen „Angels“ und dem BESTEN Song zur Eröffnung eines Konzerts (live so erlebt): „Let Me Entertain You“. Aber mein Lieblingsalbum ist tatsächlich das Swing-Album. Das Live-Konzert dazu war soooooooo großartig!
Bin mal gespannt, was dann so auf deiner Liste endgültig gelandet ist. Ich finde diese Blogparade ja schon spannend, weil ich bei vielen Bloggern zwar schon den Film- und Seriengeschmack etwas einschätzen kann, aber was Musik anbelangt, keine große Ahnung habe.
Frag mich nicht … Aber als ich deine Songs gesehen hatte, waren spontan diese beiden Hüppemützchen in meinem Kopf und haben getanzt. Aber tanzen ist bei mir eh ein schwieriger Fall. Ich habe den Fokus eher aufs Mitsingen gelegt. 🙂
So … Ich habe einen seeeehr breiten Musikgeschmack. Und viele Genres sind gar nicht drauf gelandet. Der kleine Einblick in musikalische Abgründe ist aber nun online:
https://kaffeetaesschen.wordpress.com/2016/08/10/musik-nur-wenn-sie-laut-ist/
So, jetzt bin ich auch mal zeitig dabei:
https://pimalrquadrat.wordpress.com/2016/08/04/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
PS: Deine musikalische Kostprobe hab ich sehr gern gehört, du singst gut! 🙂
Dankeschön²! 🙂
Bin auch dabei 🙂
https://wortman.wordpress.com/2016/08/05/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Brav! 😀
*höhö*
Hallo,
nun bin ich auch an der der richtigen Adresse. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Geschmäcker sind, Eminen ist für mich eher zum Abschalten als zum Aufdrehen 😉 Aber Jason Brown finde ich auch toll, Beat it und Angels hätten bei mir eigentlich auch noch auf die Liste gehört. Das größte Problem war eigentlich die Beschränkung auf 10. Wie man unschwer sieht, bin ich ein riesen Queen-Fan und hätte auch locker eine Liste nur mit Queen füllen können.
Hier nun aber mein Beitrag:
https://wordpress.com/post/365tageimleben.wordpress.com/1884
Liebe Grüße
Ela
Danke, Ela! 🙂
Hallo Ela, irgendetwas mit deinem Link stimmt nicht. Wenn ich ihn anklicke, öffnet sich einer meiner vor längerer Zeit veröffentlichten Beiträge zum Bearbeiten
Oh man, was für eine Herausforderung, wo ich doch alle Lieblingssongs (und das sind mittlerweile sehr sehr viel) total knalle Laut höre :))
Dann muss ich jetzt mal würfeln…
Es war eine schwere Geburt :)) http://warringtonkater.de/blogparadesiemagmusiknurwennsielautist-10songszumaufdrehen/
Na, sooo schwer war’s wohl nicht, wenn nicht mal zwei Stunden zwischen deinem ersten Kommentar und der fertigen Liste standen. 😉
Danke fürs „Gebären“ – hab mir die Liste auch schon angeschaut. Da ich aber so viele Lieder nicht kenne, muss ich mich noch bei Gelegenheit durchhören! 🙂
„Bohemian Rhapsody“ Natürlich! Letztes Jahr Roadtrip USA. Dieses Lied und los ging das laute Mitsingen. 🙂 Und dann C+C Music Factory, oh Gott, die 90er und ihre seltsamen musikalischen Auswüchse…
Hah, ich glaub so schnell habe ich noch nie auf einen Blogparadenaufruf reagiert. Wo sind nur die Deadlines, die ich ausnutze, hin? 🙂
https://stepnwolf.wordpress.com/2016/08/06/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
So wünscht sich das die (singende) Lehrerin! 😉
Die Liste hat Spass gemacht!
http://oradellavolpe.blogspot.ch/2016/08/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie.html
Das freut mich doch sehr! 🙂
Bin heute endlich auch mal dabei. 🙂
http://www.filmophilie.de/2016/08/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie.html
Toll – bin gespannt! 🙂
Und hier wäre meiner: https://aktionmorgenluft.wordpress.com/2016/08/06/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Jetzt, wo ich Like the Way I Do höre… Hätte eigentlich auch noch rein gemusst. Beim nächsten Mal 😉 Schön, dass es auch Queen und Metallica in deine Liste geschafft haben.
Es gibt ja eh NIE die eine definitive Liste, hab ich festgestellt – irgendetwas, irgendwen vergisst man immer und fragt sich später, warum man das/die&den nicht noch mit aufgenommen hat! 😉 Mal sehen, wen du statt Melissa Etheridge dann so hast… 🙂
Ich hab mir deine Blogparade bei Wortman eingefangen und er meinte ich solle dir einen Link dafür dalassen.
https://lifeofdevotion68.wordpress.com/2016/08/07/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Danke, hat Spass gemacht.
Schönen Restabend noch.
Sehr cool, meine Königin! Da bin ich dabei. Das wird eine schnell geschriebene Sache… und ja, „Bohemian Rhapsody“ gehört bei mir zum Auto-Fahren auch voll mit dazu… inklusive „Wayne’s World“-Headbanging 😀
https://goingtothemovies.wordpress.com/2016/08/21/blogparade-10-songs-zum-aufdrehen/
Es ist vollbracht!!!
Und hier kommt mein Beitrag: https://schauwerte.wordpress.com/2016/08/10/blogparade-musik-nur-wenn-sie-laut-ist/
Ich mag es anscheinend druckvoll und laut!
Eine musikalische Blogparade – da muss und möchte ich mitmachen bzw. habe ich es: https://bettebookshop.wordpress.com/2016/08/09/blogparadesie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/#more-9925
@all: Ich freue mich total über die große Resonanz, komme aber z. Zt. nicht so recht dazu, mich durch all eure Listen durchzuhören, zumal da ja häufig auch Lieder dabei sind, die ich gar nicht kenne. Ich habe die letzten Tage noch viel für meinen bevorstehenden USA-Urlaub (am 22.8. geht’s los) organisieren müssen und jetzt ist mein Arbeitszimmer fällig, es türmen sich hier Berge an Unterlagen, die geordnet, aussortiert und im Idealfall abgeheftet werden müssen.
Danke an euch alle fürs Mitmachen – und bis demnächst! Ich schaue sicher noch bei euch vorbei und lasse einen Kommentar da. 🙂
Eine tolle Idee.
Hier meine Top 10-Liste:
1. Deep Purple: Child in time:
2. Herbert Grönemeyer: Bochum
3. Pink Floyd: Another brick in the wall
4. Led Zeppelin: Kashmir
5. Rolling Stones: Gimme Shelter
6. The Doors: L.A. Woman
7. The Who: Baba O´Riley
8. Queen: The show must go on
9. AC/DC: Hells Bells
10. The Beatles: Hey Jude
Tolle Liste – das meiste davon könnte meinem Mann gefallen; der ist ein Pink-Floyd- und AC/DC-Fan
Danke für deine Liste! 🙂 Freue mich besonders über „Bochum“ – das ist und bleibt einfach eines der besten Lieder von Grönemeyer! Ansonsten ein recht klassisches Programm – und Queen mit dem Lied vertreten, das wir gerade mit unserem A-Cappella-Ensemble proben. 🙂
kashmir liebe ich auch… leider geht das video hier nicht auf. ich suche gleich die cd. bochum ist auch unter unsern zehn liebsten.
Wie versprochen meine Liste:
https://mwj2.wordpress.com/2016/08/10/blogparade-10-songs-zum-aufdrehen/
Hallo,
ich bin bei Zeilenende über deine Blogparade gestolpert und wollte wissen, was ich mir derzeit am liebsten laut und noch lauter anhöre. 🙂
Deine Liste finde ich auch sehr toll. Die hätte ich fast 1:1 übernehmen können, aber das interessiert ja dann niemanden.
Aber da ich ja ohnehin aus dem Übervollen schöpfen kann, bitte sehr:
http://vrojongliert.blogspot.co.at/2016/08/blogparade-musik-nur-wenn-sie-laut-ist.html
Danke für die Inspiration,
Veronika
@janosch79, mwj und Frau Vro: Danke für eure Beiträge! 🙂 Ich werde auch eure Beiträge – hoffentlich noch vor meinem Urlaub – genau anhören und kommentieren!
Das ist eine wunderbare Blogparade, bei der ich gerne mitgemacht habe :).
http://keinezeitfuerlangeweile.blogspot.fr/2016/08/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie.html
„Angels“ ist bei mir auf ewig als Laut-Mitgröl-Karaoke-Song eingebrannt :D. Auch, wenn ich nach wie vor nur den Refrain beherrsche.
Und Queen sind ja sowieso Legenden. Weiß gar nicht, wieso die es nicht auf meine Liste geschafft haben.
Liebe Grüße :),
Charlie
Sooo, ich bin auch wieder dabei! http://piecesofemotion.de/2016/08/14/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist/
Und wenn ich das richtig sehe, haben wir sogar eine komplette Übereinstimmung und zumindest ein zweites Mal mit Queen die gleiche Band genannt 🙂 Eminem war früher aber auch einfach grandios!
Guten Morgen, mit meiner Blogparade bin ich jetzt auch fertig und hoffe, dass weder „Counting Stars“ von One Republic noch „Rolling in the Deep“ von Adele als aktuelle Hits zählen, weil sie schon älter sind. Ansonsten fiele es mir nicht schwer, noch zwei alternative Kandidaten aus denen auszuwählen, die ich ganz am Schluss aufgeführt habe.
Und was ich auch laut aufdrehen könnte, wenn ich’s wiederfinden würde: „Nessun Dorma“, gesungen von Manowar.
LG
Ulrike
Ooops, Link vergessen sorry, hier ist er nun:
https://blaupause7.wordpress.com/2016/08/14/blogparade-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-i-dont-feel-like-dancing/
Da war mein Rechner wohl zu langsam
Guten Morgen,
wenn es um Musik geht, bin ich natürlich ebenfalls dabei. Ich höre zwar nur sehr selten Radio (dank des Programms…) und entscheide fast ausschließlich selbst, was ich höre, sodass ich eher selten wirklich „zufällig“ auf eines dieser Lieder stoße, aber ich habe mir Mühe gegeben, um zehn Lieder aus meiner Sammlung zu suchen, die nicht zu den üblichen Dauerbrennern gehören und dem Thema hoffentlich gerecht werden:
https://lebensseite.de/2016/08/15/musik-nur-wenn-sie-laut-ist-blogparade/
Liebe Grüße. Chris
@Charlie, Juli, Blaupause7 und Chris: Danke euch fürs Mitmachen! 🙂 Auch bei euch werde ich mich bestimmt noch durchhören! 😉
Like the way I do ❤ Den Song hab ich glatt vergessen! Super Blogparade!!!
Hier ist meine Auswahl:
https://diepoebloggt.wordpress.com/2016/08/16/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
In der Tat eine schöne Blogparade. Und als ich meine Musiksammlung so durchgeblättert habe, um kein wichtiges Lied zu verpassen, kam mir die Idee, meinen Beitrag etwas auszuweiten und zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Lied auszuwählen – und auch da ist mir die Auswahl bei manchen Buchstaben schwer gefallen…:
http://cimddwc.net/2016/08/16/26-songs-zum-aufdrehen/
So, ich habe es auch endlich geschafft. Hat Spaß gemacht und ich hätte bestimmt noch ein paar mehr Songs nennen können – auch wenn ich knapp an deinen Vorgaben vorbeigeschlittert bin… 😉
Hier mein Eintrag: https://moviescape.wordpress.com/2016/08/16/blogparade-10-songs-zum-aufdrehen/
So ich habs dann auch geschafft 🙂
https://shalimasfilmweltenkritik.wordpress.com/2016/08/16/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist/
Beat iiiiiiiit … beat iiiiiiiiiiiiiiiiit!!! Scheiße, wie soll ich mich nur für 10 Songs entscheiden??
Nachdem ich über das Zeilenende auf dich aufmerksam geworden bin, wollte ich doch auch gerne mitmachen…. Hier mein Beitrag
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2016/08/23/musik-und-memories/
Hat Spaß gemacht!
Tolle Parade 🙂 Da muss ich auch mitmachen – sträflicherweise fehlt Pour some sugar on me von Def Leppard 🙂
https://criticalpixie.com/2016/08/23/musik-und-erinnerungen/
bei singendelehrerin dachte ich sponan an die mundorgel. die war in meiner grundschule angesagt. jeden morgen mussten wir mit freulein XXXXX ein lied daraus singen, grausam!!:)
bin kein metallica fan aber bei nothing else matters bekomme ich entenpelle. ich liebe es!!!!
gruss susab
das war nicht einfach… hat aber spass gemacht. hier unsere lieder:
https://diebildermacherkochen.com/2016/08/24/lieblingsmucke-zum-mitsingen/
gruss susab und ebi
du hast den bogen raus, leute auf deine seite zu locken. dir geht es nicht um beitraege. du willst nur klicks auf deine seite. und da sind alle mittel gut….. finde ich echt scheisse… aber sei es drum… es gibt hier viele ehrliche blogger. die zu finden macht sinn.
Was ist denn hier los? Ich bin grad im Urlaub und erlaube mir, mal 2 1/2 Wochen nicht zu kommentieren, zumal ich nicht mal tgl. ins Netz komme. Sorry, wenn du das Gefühl hast, nicht beachtet zu werden. Wenn ich nach 13 Std. unterwegs grade noch schaffe, mein Bild hochzuladen, bin ich froh. Ich verspreche, ich werde deinen Beitrag noch kommentieren – aber frühestens in gut 2 Wochen. Wenn du dann noch Wert drauf legst. Aber überdenke auch mal deine Anspruchshaltung… Es gibt wöchentliche Aktionen, bei denen ich mitmachen, ohne JEMALS vom Initiator eine Reaktion zu bekommen… Dem bin ich auch nicht sauer. Denn durch seine Aktion bekam ich neue Leser. Und so hoffe ich auch, dass durch meine Blogparaden neue Teilnehmer/Blogs neue Leser bekommen.
Wenn ich mal kurz meinen Senf dazugeben darf: Auch wenn ich i.A. nicht viel kommentiere, hab ich durchaus hierdurch schon interessante Blogs gefunden – nicht zuletzt deines. 🙂
Hätte ich grundsätzlich Interesse an Koch-Blogs, wüsste ich jetzt aber, welches ich nicht weiter beachten würde: Eines, deren Betreiber nach nicht mal 9 Stunden mit so einem Kommentar rummeckern.
@cimddwc: Danke für diesen Kommentar!!! 🙂
sorry.. hatte das gefuehl, dass du nur leute suchst die deine seite bedienen… wusste nix von urlaub. erhole dich gut… wir sind naechste woche auf urlaub. eine woche deutschland und dann italien…
Gute Morgen Frau Lehrerin! 😉
Ich melde mich mal ganz brav und muss doch darauf hinweisen meinen Teil zum Klassenbucheintrag beizusteuern. 😀
Vielen Dank für die Blogparade und das Ticket für die Zeitreise!
Ich wünsche einen schönen und erholsamen Urlaub!
LG
Gregor
https://friedlvongrimm.wordpress.com/2016/08/25/blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/
Viel Spaß, die Dame!
Oh, eine tolle Auswahl! Bei Salt’n Peppa stürme ich auch sofort auf die Tanzfläche und ich versuche zumindest mitzurappen, was aber vermutlich ziemlich jämmerlich klingt 😀 Aber ich werd auch mal ne Top 10 zusammenstellen 🙂
Vielen Dank für die Inspiration, auch wenn sie mich mehr Zeit als zunächst vermutet gekostet hat. 🙂 Hier mein Blogeintrag:
https://dietontraegerin.wordpress.com/2016/08/27/blogparade-10-songs-zum-aufdrehen/
Viele Grüße von der Ton-Trägerin
So, hier mein Beitrag 😀 https://hamburgischedramaturgie2punkt0.wordpress.com/2016/08/27/82-stueck-blogparade-sie-mag-musik-nur-wenn-sie-laut-ist-10-songs-zum-aufdrehen/