Prag 2016 #2: K(l)eine Sehenswürdigkeiten

Wer meine Fotobeiträge etwas verfolgt hat, weiß, dass ich oft auch Dinge wie Alltagsgegenstände (Leitern, Plastikstühle, etc) fotografiere (, die man auch manches Mal als hässlich bezeichnen könnte,) und dass es mich außerdem reizt, Nahaufnahmen zu machen, die dann nur Ausschnitte eines Ganzen zeigen. Solche Aufnahmen folgen hier: Lustig, in meinen USA-Einträgen habe ich euch … Mehr Prag 2016 #2: K(l)eine Sehenswürdigkeiten

52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (Juli: #27-31)

Es ist wieder Zeit für die Filmchallenge von Hotaru – 52 Wochen hat das Jahr, 52 Begriffe hat Hotaru ausgelost, zu denen uns Filme einfallen sollen, die wir damit verbinden. Lest auch gerne meine Beiträge vom Januar, Februar, März, April, Mai und Juni dazu. #27 – Baby Weiß nicht, warum mir ausgerechnet DIESER Film einfällt, der einem den Kinderwunsch … Mehr 52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (Juli: #27-31)

Prag 2016 #1: Türme und Dächer

FERIEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂 😀 😉 Und obwohl ich 23 Schüler/innen im Schlepptau hatte, hatten die vier Tage in Prag (von Montag bis Donnerstag) doch auch schon ein bisschen was von Urlaub. Nicht zuletzt, weil ich auch genügend Zeiten zur freien Verfügung eingeplant hatte (weniger für die Schüler als für meine Kollegin und mich, aber: psssst! 😉 … Mehr Prag 2016 #1: Türme und Dächer

Media Monday #265

Das Wochenende hatte hier in München nicht gut begonnen – und obwohl ich eine gewisse Normalität aufrecht erhielt, war ich Samstag und Sonntag doch etwas gedämpfter Stimmung. Es war aber auch so ein bisschen Kraft tanken für die nächsten vier Tage, die ich in Prag auf Klassenfahrt verbringen werde. Danach geht’s dann endlich in die Sommerferien… 🙂 … Mehr Media Monday #265

Star Trek Beyond 3D Dolby Atmos (Justin Lin, USA 2016) – Kurzkritik

So schlecht kann ein Film kaum sein, wenn er es schafft, mich für zwei Stunden vergessen zu lassen, dass evtl. draußen vor der Türe irgendwo in München bis zu drei Attentäter/Amokläufer/Mörder (Stand zu Beginn der Vorstellung) noch frei herumlaufen. (Gesehen am 22..7.2016 um 20:15) Eskapismus-Faktor: 100 Prozent. Schon die ersten Aufnahmen der Enterprise haben mich … Mehr Star Trek Beyond 3D Dolby Atmos (Justin Lin, USA 2016) – Kurzkritik

Nachgedacht: Bewahrung von Normalität oder Leichtsinn?

Manchmal gibt es doch Zufälle, die einen dazu bringen könnten, völlig eingeschüchtert durchs Leben zu gehen: Wir haben heute an unserem pädagogischen Tag einen Vortrag zum Thema „Krisenmanagement an der Schule“ gehört. Da ging es am Rande auch um Amokläufe und wie wir als Lehrer uns dabei verhalten sollen. An demselben Tag kommen bei einem … Mehr Nachgedacht: Bewahrung von Normalität oder Leichtsinn?

Abwesenheitsnotiz: Schuljahresendestress killt jegliche Motivation

AAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHH! Montag geht’s auf Klassenfahrt nach Prag, die kompletten Unterlagen wurden schon am 1. Juli IRGENDwo zugestellt – nur nicht an unserer Schule. Stand heute: Hotel-Voucher etc. erhalten, Bahntickets kommen hoffentlich morgen. Es ist heiß. Mein Auto (21 Jahre alt) muss schon wieder in die Werkstatt (komische Geräusche – evtl. der Lichtmaschine). Da die Werkstatt meines … Mehr Abwesenheitsnotiz: Schuljahresendestress killt jegliche Motivation

Blogparade: „Marry Me!“ – Die Auswertung

So, wer sind sie nun, die ultimativen (fiktiven) Männer und Frauen zum Heiraten? Tja, DEN einen Charakter gibt es wohl nicht, auf den alle abfahren – und das ist auch gut so, bei 24 Teilnehmern (plus meiner Wenigkeit)! Zusammen haben wir 157 Figuren genannt, da bleibt doch für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin locker eine … Mehr Blogparade: „Marry Me!“ – Die Auswertung

Media Monday #264

Wochenende soll das gewesen sein? Ich habe quasi NUR für die Schule gearbeitet – und das zwei Wochen vor den Sommerferien… ABER: Es war auch das letzte Wochenende (im Schuljahr), an dem ich was für die Schule arbeite, denn in der letzten Schulwoche ist dann „nur“ noch Studienfahrt nach Prag angesagt und Zeugnisausgabe. Zeit wird’s! … Mehr Media Monday #264

Peaky Blinders (Series 3) – Kurzkritik

(weitgehend spoilerfrei, dafür mit Flüchen und anderen Gefühlausbrüchen) In-fucking-credible! Pardon my French (wo kommt eigentlich dieser Ausdruck her?), aber diese Serie, diese Staffel, dieser Antiheld – das ist eben einfach so verdammt gut, dass ich immer wieder vor mich hin sagte: „un-fucking-believable‟! Ich tue das wirklich – wenn ich gerade im Englischen drin bin, dann … Mehr Peaky Blinders (Series 3) – Kurzkritik