Es ist wieder Zeit für die Filmchallenge von Hotaru – 52 Wochen hat das Jahr, 52 Begriffe hat Hotaru ausgelost, zu denen uns Filme einfallen sollen, die wir damit verbinden. Lest auch gerne meine Beiträge vom Januar, Februar , März und April dazu.
#18 – See
Hm, als erstes fiel mir da The Old Man and the Sea ein – aber den Film mit Spencer Tracy habe ich als Jugendliche wahrscheinlich das letzte Mal gesehen. Erinnerungen daran könnten sich mit Hemingways Vorlage vermischen… Aber ich bleibe bei DER See, nicht bei DEM See und nenne The Abyss, einen meiner Lieblingsfilme unter Wasser. Sensationelle Effekte für die damalige Zeit – und die innovative Idee, dass Außerirdische mal nicht von oben kommen, sondern aus den Tiefen des Ozeans.
#19 – Teufel
Da gibt es ja so viele Filme, aber mir fiel als erstes The Devil’s Advocate ein. Der lief in der Hochzeit meiner Keanu-Schwärmphase – fand ich damals großartig, wie Al Pacino als Teufel in Anwaltgestalt (ein Schelm, wer Böses dabei denkt!) Keanu Reeves in Versuchung führt!
#20 – Katze
Ich mag Katzen, aber ich bin kein ausgesprochener Katzenfan, gerate nicht direkt in Verzückung, wenn jemand Katzenfotos postet. aber eine Katze ist einfach unschlagbar: Puss in Boots (Der Gestiefelte Kater): Ob in Shrek oder in seinem eigenen Film – Antonio Banderas spricht den Kater einfach so herrlich übertrieben, dass mir partout kein anderer Film einfallen will.
#21- Schule
Klar: Dead Poets Society. DER Film darüber, wie Schule und Lehrer positiv auf Schüler einwirken können, nicht ohne auch Schattenseiten aufzuzeigen. Prinzipiell stehe ich Filmen, die Schule als Thema haben, eher skeptisch gegenüber, weil oft zu sehr idealisiert wird – oder Schule und Lehrer verteufelt werden. Trotzdem: Bei der Abschiedsszene der Schüler von ihrem Lehrer (Robin Williams) stehen mir IMMER die Tränen in den Augen. Auf die Tische sind meine Schüler für mich noch nicht gestiegen, aber immerhin haben mir meine Chormitglieder schon mal bei der Abschlussfeier ein Überraschungsständchen gesungen: „Thank you for the music‟ (ich hab geheult wie ein Schlosshund). 🙂
#22 – Grenze
Fast wollte ich erneut Babel (siehe Begriff „Hitze‟) nennen, dann aber ist mir Sicario eingefallen mit seinen imposanten Aufnahmen von der Grenze zwischen den USA und Mexiko. Kamera und Musik erschaffen eine so beklemmende Atmosphäre, nicht nur bei den Aufnahmen aus der Luft, sondern auch bei der Überquerung der Grenze.
Na, welche Filme fallen euch bei diesen Schlüsselwörtern ein?
„(…) gerate nicht direkt in Verzückung, wenn jemand Katzenfotos postet (…)“
Aber vielleicht bei diesem Video? https://www.youtube.com/watch?v=Khu9gFsVTRs
😉
Nö.
Du wirst mir unheimlich.
Zu „Schule“ fällt mir „The Faculty“ ein. Da kommen Lehrer allerdings auch schlecht weg – noch dazu sind sie Aliens… 😉
Eh klar, dass Lehrer Aliens sind!
Ich kann dir bei Abyss und Dead Poet’s Society nur zustimmen. Auch Sicario hätte ich da gewählt, und bei „Katze“ wäre ich aus Mangel an Alternativen auch auf den Kater zurückgekommen.
Achja, The Faculty lohnt sich allein wegen Famke Jensen, so! 😀
Weil ich grad nochmal nachgeschaut habe wegen der unterschiedlichen Apostroph-Setzung bei mir und dir: Der Filmtitel wird tatsächlich komplett ohne Apostroph geschrieben!
Hach ja, Famke Janssen… ❤ Wenn du einverstanden bist, können wir ihr gern einen Dreier vorschlagen 😉 – für mich ist die Frau the sexiest woman alive!
Du musst jetzt sehr stark sein… so wie sie Blacklist aussieht, hat sie sich inzwischen auch Botoxen lassen.
Ach nee… 😦 😦
Tatsache? Spannend. So kann man sich irren, was? 😀 Ich hab es immer so im Kopf gehabt, weiß auch nicht, woher das kommt…
Ein Dreier? Mit der most sexy woman alive UND Famke Jensen? 😮
Gut, klar, auf den übermäßigen Gebrauch von Botox bei ihr wurde ja leider schon hingewiesen, was ich sehr schade finde – also, den Gebrauch, nicht den Hinweis. Was ist so schlimm daran, zu altern? Mein Gott, Jodie Foster! Cate Blanchett! Tea Leonie!
Ok, wenn eine oder mehrere davon auch auf Botox stehen, wirds zwar peinlich, aber trotzdem.
Je dois dire encore une fois: les Français sont très charmant, particulièrement cet homme ici! ❤
Merci! 🙂
A quand le prochain texte entièrement en francais? 😉
Dans tes rêves… Seulement! 😉
(Je transpire!)
Qui sait? 😀
Tu transpires déjà? J’ai même pas encore commencé! XD
„Dead Poet Society“ ist natürlich die perfekte Wahl für Schule. Deshalb hab ich den schon mal ausgeschlossen und nehme dann einen anderen.
Tja, selber schuld, wenn du vor deiner Entscheidung bei anderen nachliest, was die haben. 😉 Es gibt ja aber genügend Auswahl, denke ich. 🙂
Indeed. Die gibt es. Ich hab auch schon längst einen Kandidaten. 🙂