Noch läuft ja meine aktuelle Blogparade Gegen den Strom (bis 11.6.), aber ich habe schon wieder so viele neue (und alte, noch nicht verwendete) Ideen für neue Blogparaden, dass ich euch heute schon nach euren Vorlieben befragen möchte. Dann kann ich schon mal vorarbeiten, denn nach den Pfingstferien sind die schriftlichen (Fach-)Abiturprüfungen, die mich ganz schön in Beschlag nehmen werden, weil diesmal die Korrekturzeit ULTRAkurz ist.
Ich stelle euch also meine Ideen zunächst einmal vor – weiter unten könnt ihr dann abstimmen. Ich hoffe auf zahlreiche Wahlbeteiligung! 🙂
1. Best First Kiss (Top 10)
Welche Paare (auf der Leinwand oder dem Bildschirm) haben für euch beim ihrem ersten Kuss „die Hütte brennen“ lassen oder euch zu Tränen gerührt? Vielleicht war es auch eine besonders skurrile Situation?
Mein erstes Beispiel: Nick und Jess in New Girl
2. Kill them off! 10 Most Hated Characters in a TV Series
Welche Charaktere könnt ihr überhaupt nicht leiden, welche würdet ihr gerne tot sehen oder zumindest aus der Serie rausgeschrieben? Oder: vielleicht liebt ihr ja den Charkter auch, WEIL er so hassenswert ist?
Offensichtlichstes Beispiel: Joffrey aus Game of Thrones
Mein ganz persönliches Beispiel: Malcolm Merlyn aus Arrow
3. „Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist“: 10 Lieder, möglichst keine aktuellen Hits, bei denen ihr laut aufdreht, lauthals mitsingt oder die Tanzfläche stürmt
Die Liste habe ich sogar schon fertig, vorläufige Nummer Eins: „California Love“ von 2Pac feat. Dr. Dre
4. „Marry Me!“ Sechs Charaktere (Film/Fernsehen/Literatur), die ich „vom Fleck weg“ heiraten würde!
Nein, es muss nicht unbedingt eine Hochzeit sein, aber ihr müsst schon mehr wollen als das, worum es in 6. geht!
Er hier wird wohl dabei sein: Johnny/Max (James McAvoy) aus Penelope ❤
5. Cancel it! 5 einstige Lieblingsserien, die zu lange laufen/liefen
Hier habe ich zunächst mal nur fünf vorgesehen, weil es vielleicht doch schwieriger ist, mehr Serien zu finden, die man mal richtig gut fand, an denen man dann aber das Interesse verlor, weil sie zu lange liefen. Das kann zur Folge haben, dass ihr die Serie gar nicht mehr verfolgt, oder sie zwar weiterhin anseht, aber ohne große Begeisterung.
Ein Beispiel für eine Serie, die ich nicht mehr richtig gut finde, aber trotzdem weiterhin verfolge: Supernatural
Ein Beispiel für eine Serie, bei der ich ausgestiegen bin, weil sie zu lange lief: ER (Emergency Room)
6. 6×6: Diese sechs Charaktere (Film/Fernsehen/Literatur) würde ich nicht von der Bettkante stoßen!
Kein Beitrag auf meinem Blog hat mehr Aufrufe als die Blogparade 6×6 zu den heißesten erotischen Szenen (fast 2.500). Also wäre es vielleicht höchste Zeit, mal wieder ein „Sex-Thema“ (irgendwo werde ich das Wort Sex auch einbauen müssen, damit es zieht 😉 ) aufzubringen.
In leichter Abänderung der berühmten Liste aus Friends würde es mich interessieren, welche Charaktere ihr so unwiderstehlich findet, dass ihr sie sofort, jetzt und hier, ins Bett zerren würdet (oder wohin auch immer ).
Mich da auf sechs zu beschränken wird hart, aber Spike aus Buffy wäre dabei (natürlich nur wenn er mich nicht (komplett) aussaugt… )
7. Auf die Leinwand! 10 Filme, die man im Kino gesehen haben sollte
Da wird es mir eher schwer fallen, mich auf zehn zu beschränken, zumal ich starker Verfechter des Kinos bin. Natürlich gibt es für jeden individuell gute Gründe, sich Filme eher im Heimkino anzusehen (kein Babysitter, Genervtsein von schmatzenden und alles-kommentieren-müssenden Kinogängern…), aber welche Filme sollte man trotzdem auf der großen Leinwand gesehen haben?
Ein Film bzw. eine Trilogie darf da auf meiner Liste natürlich nicht fehlen: The Lord of the Rings
Und nun zu den anspruchsvolleren Themen:
8. All is lost: 10 beste Dystopien (Film/Serie)
Welche Filme/Serien zeichnen eine besonders düstere Zukunft oder werfen einen besonders negativen Blick auf die Gegenwart?
Einer meiner Kandidaten: The Road
9. Utopie im Film: Filme mit utopischen Elementen (nicht auf SF/Fantasy beschränkt)
Im Gespräch mit einem Kollegen (Fachschaft kath. Religionslehre) kam dieses Thema auf. Deutlich schwerer zu finden als Dystopien, und doch lohnt es sich, solche Filme aufzuspüren.
Mein Vorschlag: Forrest Gump
10. All’s well that ends well: die 10 besten Filmenden/Serienfinale
Für mich steht und fällt meine Bewertung eines Filmes mit dem Ende. Ist das Ende doof, kann es mir im Extremfall den ganzen Film verderben. Bei Serien ist es etwas anders. Ich mochte z. B. das Serienfinale von Angel nicht, und trotzdem mag ich die Serie insgesamt. Deswegen wäre es gut, wenn ihr – falls ihr dafür stimmt – in den Kommentaren noch angebt, ob ihr lieber über Serien oder über Filme schreiben würdet.
Auf meiner Liste mit den besten Filmenden stünden mit Sicherheit: Forrest Gump und Dirty Dancing.
Eins der besten Serienfinale ist für mich das von: Star Trek: Deep Space Nine
Hier könnt ihr abstimmen:
Uuund abgestimmt! 🙂
Stimmt, es ist schon ne ganze Weile her, dass du keine ü18-Parade mehr abgehalten hast. Wird mal wieder Zeit, und das Stoßen vom Bett ist wirklich sehr, sehr hart.
Jedenfalls: Es sind doch einige interessante Paraden dabei, ich hab mich beim Voting allerdings auf die beschränkt, bei denen ich denke, gut mitmachen zu können. So viel Egoismus mus sein. *pfeif* 😉
Hey, schneller als die Polizei erlaubt! 😉 Aber nicht im Straßenverkehr nachmachen… 😉
Hey, wenn ich euch schon frage, dann dürft IHR zumindest egoistisch sein! Wir haben ja bei der Jesus 2.0-Parade gesehen, wohin es führt, wenn ICH egoistisch bin…
Einmal „Hey“ ziehen wir bitte aus stylistischen Gründen ab…
Aber sicher doch! 🙂
Im Straßenverkehr fahr ich ganz vorsichtig, keine Sorge. *unschuldig dreinschau* 🙂
Die Jesus 2.0-Parade fand ich ja auch interessant, so ist es nicht. Weiß nicht, wie das die anderen sehen, aber vielleicht hat die Zeit auch einfach nicht gepasst?
Und auch im sonstigen Verkehr nicht. 😉 Womit wir beim Thema wären. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich irgendjemand traut zuzugeben, dass er oder sie gern die 6×6 hätte. Das hier ist das Internet. Da sind nur Nerds. Und die sind alle verklemmt. Woher ich das weiß?
…
Naja, ich hab mal von mir auf Andere geschlossen. 😉
Also, pimalrquadrat hat’s zugegeben! Und wenn DER nicht Nerd ist…. *duck*
Das Abstimmen ist ja übrigens anonym. 😉
Also hör mal! 😮 😳 😛 XD
Ich steh dazu, ich will die Neuauflage von 6×6!
Sieht momentan nicht danach aus, als ob sie gleich als nächstes dran käme – aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! 😉 Und wer weiß, vielleicht kommen ja noch ein paar andere „Sexsüchtige“ dazu! 😀
Ach, das sieht man es mal wieder, die Königin hat einfach die besten Ideen. Ich wäre einfach mal für alle… natürlich in einem angemessenen Abstand 😉 (sagt der lausige Untertan, der die letzten Paraden nicht mitgemacht hat, aber jetzt seine Unbekannte-Lieblingsfilme-Liste zumindest schon mal aufgestellt hat… demnächst wird sie dann auch veröffentlicht 😉 )
Danke für die Huldigung! 😉
“ Kill them off! 10 Most Hated Characters in a TV Series“
JAAAAAAA! Ich sehe, das wollen neben mir bisher auch die meisten anderen. 😉 Ich hab’s angeklickt, weil mir momentan eine Figur ganz besonders auf die Nerven geht: „Alie“ aka „The Bitch in the Red Dress“ aus „The 100“. Die wird in Fan-Kreisen wirklich so genannt, es geht also nicht nur mir so. Boah, wie ich die hasse! Ich könnte jedes Mal einen kinskiesken Wutanfall kriegen!
Allerdings habe ich einen Verbesserungsvorschlag: Ich würde das „Kill them off!“ weglassen, also die Beschränkung auf Charaktere, die noch leben. Die Auswahl wird dann einfacher und ist nicht davon abhängig, auf welchem Stand ein Zuschauer einer Serie ist(!)
Das „Kill them off“ bezieht sich ja nur darauf, was sich die Leute dabei denken, wenn sie den Charakter sehen, nicht darauf, ob der Charakter tatsächlich stirbt.
Da dieses Thema gerade vorne liegt, bin ich schon dabei, meine Liste zu erstellen.
Oh bitte, unbedingt die drei! Auch wenn ich mich da vermutlich nicht auf 10 Songs beschränken könnte 😀 Aber das wäre mal eine Gute-Laune-Liste 🙂
Momentan liegt die 3 tatsächlich auf Platz 1 – mal sehen, ob’s so bleibt! 🙂
Und abgestimmt… 🙂
Sind viele spannende Sachen dabei, doch ich persönlich würde mich am meisten über die Dystopien freuen.
Danke fürs Abstimmen – für die Dystopien sieht es noch nicht so gut aus, aber irgendwann kommen die sicher auch zum Zug! 🙂
Stimmt, auf die Musik-Blogparade hätte ich aber auch Lust. Da fällt mir bestimmt so einiges ein 🙂
Da sollte es eher schwer werden, sich auf 10 zu beschränken… 😉 Ich hatte ja schon vor Monaten eine Liste gemacht, aber mir fallen da immer wieder weitere Songs ein.
Das glaube ich gerne und mir wird es wohl ähnlich gehen… 🙂
Dystopien sind bei mir auch dabei in der Abstimmung 🙂
Schaun’mer mal, ob’s sie’s noch reißen können! 😉 Aber das ist ja eh erstmal eine Abstimmung, was als NÄCHSTES dran kommen soll, die anderen Themen, zumindest die, die wenigstens ein paar Stimmen bekommen haben, gehe ich bestimmt auch noch an. 🙂
Das wäre cool.
Lassen wir uns mal überraschen, wie das Ergebnis sein wird 🙂
Ich habe inzwischen auch eine Liste für die besten Musikstücke… Vorbereitung ist alles!
😉
😉 Dann solltest du gleich noch eine „Marry Me!“-Liste vorbereiten – jetzt liegen drei Themen gleichauf! Spannend!
Ich hab auch abgestimmt 🙂 Und ich weiß nicht, wo das Problem liegt, zuzugeben, dass man das 6×6 Thema gerne hätte? 😀 Ich find das super. Wobei mich mehrere Themen ansprechen, habe auch entsprechend abgestimmt und würde mich freuen wenn die meisten sowieso irgendwann kommen 🙂
Wird ja ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen – cool! 😀