Media Monday #255

Heute ohne große Vorrede, außer: FERIEN!!!!!!!!! 😀

Hier meine Antworten zum heutigen Media Monday:

1. So ein langes Pfingstwochenende verleitet ja regelrecht dazu, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was man bis Dienstag früh so an Lebensmitteln braucht. Ich mag dieses Vorplanen für drei Tage (wenn man am Samstag nicht einkaufen gehen mag) gar nicht.

2. Meine Tagträume verwechsle ich ja gerne mal mit der Wirklichkeit. Ich träume beispielsweise davon, dass Tom Hardy auch mal in London Theater spielt. ❤ Unwahrscheinlich, wurde mir von verschiedenen Seiten gesagt. :-/ Dagegen hoffe ich doch, dass mein Traum, beim nächsten Mal Tom Hiddleston nicht nur über NT Live zu sehen, etwas näher an der Realität ist. 🙂

3. Am Samstag war GraticComicTag, die FedCon läuft dieser Tage auch noch. Mir persönlich sind inzwischen meine Theater-Trips wichtiger als Conventions. Allerdings vermisse ich schon manchmal die Atmosphäre auf der Fedcon (war inkl. heuer die letzten drei Jahre nicht mehr, vorher aber ein paar Jahre hintereinander, und als Einstieg in das Conleben diente mir die Ringcon): Unvergessen z. B. war es als 2009 Edward James Olmos (Commander/Admiral William Adama, Battlestar Galactica; BSG) zu Gast war und er in den Saal rief: „So say we all!‟ – worauf ca. 2.000 Leute zurückriefen: „SO SAY WE ALL!‟ Gänsehaut pur! Ich hatte wirklich ein paar tolle Begegnungen mit Stars auf den Cons, so habe ich z. B. entrüstet einen Heiratsantrag von Nicholas Brendon (Xander aus Buffy) abgelehnt (und danach die ganze Nacht von ihm geträumt), habe mich mit James Marsters (Spike aus Buffy und Angel) über Musik unterhalten (und danach ganz weiche Knie gehabt) und habe Michael Hogan (Colonel Tigh, BSG) beim Fotoshooting mit ihm und Edward James Olmos als „fracking Cylon‟ „beschimpft‟, worauf er mich als „fracking Cylon lover‟ bezeichnet hat. 😀 Was ich aber noch weitaus mehr vermisse, sind die Fans selbst. Die Stimmung ist einfach immer toll – und ich fühle mich plötzlich soooo normal, weil so viele andere Fans noch viel, viel geekiger und nerdiger sind als ich. Außerdem habe ich über die Ringcon Freunde in Berlin und Neuss dazu gewonnen. Allerdings setzt auch bei ihnen langsam eine Con-Müdigkeit ein, zumal sich die Stargäste langsam immer wiederholen… Dafür fliege ich im Juni zur Prophecy (Buffy & Angel Convention) nach Birmingham, um folgende Schauspieler zu sehen: Stephanie Romanov, Christian Kane, Alexis Denisof, Alyson Hannigan, Anthony Head und Tom Lenk. Leider hat wohl Amber Benson inzwischen abgesagt… :-/ Dafür hoffe ich, dass sowohl Christian Kane als auch Anthony Head etwas singen werden! ❤

4. Wenn es meinen Blog nicht gäbe, ich würde wohl viel weniger schreiben – aber auch weniger fotografieren. Wäre wirklich schade!

5. ESC-Twittern, Tatort-Twittern, dieses ganze kollektive Fernsehen geht völlig an mir vorüber. Zumal ich den ESC nicht schaue, keinen Twitter-Account habe und es mich beim Tatort null interessiert, was andere so darüber denken. Außer er ist mal ganz fürchterlich schlecht und ausnahmsweise richtig gut (dann mögen die „echten‟ Tatort-Fans ihn nämlich meistens nicht). Aber dann schaue ich auch nur hinterher mal nach, was so darüber geschrieben worden ist.

6. Leute, kennt ihr eigentlich James Norton? Solltet ihr nämlich unbedingt, schließlich hat er in den zwei Serien, die ich mit ihm gesehen habe (Grantchester und Happy Valley), bewiesen, dass er sehr wandlungsfähig ist: mal liebenswerter Vikar (mit Ecken und Kanten) in den 50er Jahren, mal brutaler Vergewaltiger und Mörder in der Jetztzeit. Was für ein Talent! Jetzt muss ich noch irgendwie an War and Peace rankommen…

7. Zuletzt habe ich meine Blogparade Jesus 2.0 ausgewertet und das war etwas enttäuschend, weil – außer mir – nur drei Blogger teilgenommen haben. Ich hoffe, bei meiner nächsten Blogparade, bei der ich von euch 10 Lieblingsfilme genannt bekommen will, die kaum jemand kennt oder mag (jetzt online), machen wieder ein paar mehr Leute mit. Oder muss ich wieder mal ein Sex-Thema bemühen? 😛 :mrgreen:


38 Gedanken zu “Media Monday #255

  1. Einkaufen? Am Dienstag? Hat dir denn niemand gesagt, dass die Geschäfte seit Samstag geschlossen sind? Für immer? Zumindest den Hamsterkäufen nach, die ich beobachtet habe…

    1. Ich hab schon auch geschrieben und fotografiert, bevor ich meinen Blog hatte, aber die Möglichkeit, meine „Werke“ einem „Publikum“ zu zeigen, spornt mich schon zusätzlich an.

      1. okay, kann ich verstehen. Fotos zeig ich ja nicht ganz so viel. Das Geschriebene von mir selbst hin und wieder schon. Da ist der Blog natürlich eine gute Möglichkeit.

  2. Du magst nicht für 3 Tage einkaufen? Ich kaufe immer direkt für eine ganze Woche ein, zumindest aber für 5 Tage. Gehst du sonst jeden Tag einkaufen? Das wäre mir viel zu stressig 😀

    Echt schade, dass so wenige an deiner Blogparade teilgenommen habe, bei meiner sind es momentan auch noch nicht mehr. Für mich war das Erlöser-Thema einfach nichts, sorry, das war mir irgendwie zu spirituell/religiös – mir ist spontan nichts eingefallen und dann hatte ich keine Ambitionen, mich da reinzuarbeiten. Aber bei den Lieblingsfilmen bin ich bestimmt wieder dabei ❤

    1. Da ich – außer in den Ferien – ja täglich unterwegs bin, nehme ich dann lieber auf dem Heimweg immer ein paar Sachen für die nächsten ein, zwei Tage mit. In den Ferien läuft es dann doch ein bisschen anders.

      Du bist bzgl. Blogparaden eh entschuldigt, da du ja an deiner Masterarbeit hängst! Ich hab ja in letzter Zeit auch keine Zeit und Muße gefunden, an anderer Leute Blogparaden (z. B. an deiner) teilzunehmen – soll ja auch kein Zwang sein! 🙂

  3. Achja, Ferien. Seufz. Und ich hatte keine Urlaubstage mehr dafür übrig, dabei wäre es schön gewesen die KiGa-Schließtage zu Hause zu verbringen. Lehrer müsste man sein… 😉 😛

    Deine Convention-Erlebnisse sind schon sehr unterhaltsam. Bin gespannt, was du Neues aus Birmingham mitbringst.

    Hmm und deine Blogparade, ja, dazu ist mir auch nichts Neues eingefallen. Bin aber guter Dinge bei der nächsten wieder dabei zu sein. Hoffe ich… 😉

    1. Ja, dass NICHT MAL DU an der letzten Blogparade teilgenommen hast, hat mich schon schwer menschlich enttäuscht. 😉

      Bin auch schon auf die Con in Brimingham gespannt – vielleicht kann ich jetzt mit meiner neuen Kamera endlich mal vernünftige Bilder schießen. Hab gerade mal ein paar Fotos der Fedcons 2008 und 2009 durchgeguckt – da ist nicht viel zeigbares dabei… :-/

  4. „Ich mag dieses Vorplanen für drei Tage (wenn man am Samstag nicht einkaufen gehen mag) gar nicht.“

    Ich auch nicht. Das Problem hat sich dieses Mal aber nicht gestellt. Weil am Freitag im Cinema im Sitzen die Knöpfe meines taillierten Hemds beinahe weggeflogen sind (jedenfalls hat es sich so angefühlt) bin ich nämlich extra nicht einkaufen gegangen und musste so mit dem Bestand auskommen. 😉

    Allerdings habe ich jetzt gerade das dringende Bedürfnis zur Tankstelle zu fahren und eine Tüte Schoko-Croissants zu holen…

  5. Willkommen in den Ferien! 🙂
    Genieß es und mach alles, was Spaß macht! 😀

    PS: Deine Con-Erlebnisse klingen wirklich famos, da werd ich schon so ein wenig neidisch. Muss ich wohl doch mal in die USA zu ner Fantasy-Con und Sanderson, Rothfuss ( ❤ ) und co. treffen. 😉

    1. Dankeschön! Habe zwar auch einen Klassensatz (11. Klasse) zum Korrigieren hier liegen, aber das ist ja einigermaßen überblickbar…

      Jetzt verdienst du ja bald genügend Geld, um dir einen Trip zu einer solchen Con leisten zu können. Aber nicht vergessen, in Chicago bei Sue vorbeizugucken! 😉

      1. Ist ja nur eine Klasse. Das lässt sich dann recht gut einteilen, denke ich. 🙂
        Stimmt, sobald es machbar ist, werd ich hinfliegen. Und Sue anschauen. Und wie ein japanischer Tourist Bilder schießen! ❤

  6. Zu 2 ja Tom Hardy ist eher unwahrscheinlich ;( dafür gibt es aber bald eine interessante Ankündigung: Hiddles wird demnächst wieder Shakespeare spielen.

    1. Hey, immerhin EIN Tom! 🙂 Oh, Hiddles wieder mit Shakespeare… *träum* Ich finde, das kann er wirklich richtig, richtig gut! Falls du vor mir Bescheid weißt: Let me know! 🙂

  7. „und ich fühle mich plötzlich soooo normal“

    Das ist für mich mittlerweile der Hauptgrund, auf die Con zu gehen (die Stars „meiner“ Serien habe ich ja jetzt durch), immerhin habe ich 11. Fedcon-Geburtstag gefeiert. Falls du dich gefragt hast, wo ich stecke: Ich war im Land, in dem es keine Duschen gibt. ^^ Ohne Con würde mir was fehlen … Und wenn ich nicht so arsch-viel zu tun hätte, wäre ich wahrscheinlich deprimiert, dass sie vorbei ist. Und meine Con-Gang und ich uns erst in einem Jahr wiedersehen.

    1. Och, du warst auf der Fedcon?!?!! Hey, das wäre ja ein Grund, doch mal wieder ein Ticket zu kaufen! 😉

      Dann kennst du den After-Con-Blues also auch? Ich muss sagen, ich bin danach immer richtig down und es fällt mir fast schwerer, wieder in den Alltag zu finden, als nach meinen Theatertrips…

      1. Nur zu gut. Ich bin immer ein paar Tage furchtbar deprimiert. Dieses Jahr geht es, weil ich von Dienstag morgen bis gerade eben „gearbeitet“, gegessen und geschlafen habe. Und gleich esse Ich was, gucke einen Film, gehe schlafen. Morgen früh lenke ich mich wieder mit etwas ab. Aber er schleicht sich an. Ich habe gerade Rückblick Teil 1 verfasst. Und Schwupps war Wehmut da. Die wird wohl schlimmer werden.
        Und sich mind. Eine Woche halten.

        1. *tröst* I know the feeling!

          Dann muss ich doch glatt mal auf deinen Blog schauen und den Rückblick lesen – damit ich lesen kann, was ich verpasst habe… Toll, dann bekomme ich auch Wehmut. *seufz*

          1. Der kommt Samstag. Ich hab dir einen Pingback eingebaut, weil ich dein „so normal“ so schön fand. Morgen gibt es aber passend eine Einstimmung: Besprechung zur 1. Staffel Being Human. Da kommt auch ganz viel Normalität drin vor. 🙂

          2. Ui, „Being Human“ UK, hoffe ich?! Oh, danke im Voraus schon für den Pingback (den ich hier sicher nicht kriege aufgrund irgendwelcher Einstellungen). Hm, muss ich dir am Ende doch endlich mal folgen, damit ich das nicht verpasse… 😉

          3. Leider US. Aber ich informiere dich ggf. Einfach per Kommentar, wenn meine drei Teile des Fedcon – Rückblicks jeweils online gehen. Im ersten geht es eh ums Drumherum. 😉

          4. Wir haben nur US und nur Staffel 1 in der Bib. 😉

            Ich verspreche auch: Rezepte gibt es nur Freitags. Und die sind trotzdem lesenswert. 😉

          5. Ich hoffe, in absehbarer Zeit in der Lage zu sein, mich an Netflix und Prime zu erfreuen. Wenn das noch dauert, komme ich darauf glatt zurück.

          6. Amazon Prime hat nur die US-Version im Programm. Nur so zur Info. 😉

            Mein Angebot steht – kannst ehrlich auch darauf zurückkommen. 🙂

Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..