Mein Wochenende war – trotz frühsommerlichen Wetters – gesundheitlich nicht der Reißer. Am Samstag schon mit Kopfschmerzen aufgewacht, die erst am späten Nachmittag so langsam weggingen, am Sonntag mit zugeschwollenem Auge aufgewacht (bereits zum zweiten Mal in einem Monat), das auch erst nach Stunden etwas besser wurde. Dann wurde mir aber plötzlich schlecht und ich verzog mich mit Wärmflasche ins Bett. Momentan – toitoitoi – geht es mir wieder ganz gut, aber erholt habe ich mich wahrlich nicht an diesem Wochenende. Die nächsten zwei Tage ist Großkampftag in der Schule – mit stundenlangen Konferenzen am Nachmittag. Herrlich!
Deswegen habe ich mir noch was Schönes gegönnt und die Lücken des heutigen Media Monday gefüllt:
1. Wirklich, bei der Besetzung hätte ich mir von Crimson Peak deutlich mehr erhofft. Vor allem eins: mehr Chemie zwischen Jessica Chastain und Tom Hiddleston und Mia Wasikowska und Tom Hiddleston. Der Film, den ich mir neulich über Amazon Video „ausgeliehen‟ habe, hat mich einzig auf der visuellen Ebene überzeugt. Das Haus war schon toll, zumal Guillermo del Toro das Haus ja wirklich komplett bauen ließ, aber ansonsten hat mich der Film leider eher gelangweilt. Schade!
2. So schön das Hobby Film auch sein mag, Familie, Freunde und Reisen hat/haben immer Vorrang, schließlich werde ich z. B. das zweite Jahr in Folge (letztes Jahr habe ich mit meiner Nichte des Südwesten der USA unsicher gemacht) auf den Besuch des Fantasy Filmfests verzichten und statt dessen in den USA (Washington State) meine 86-jährige Freundin Ruth besuchen.
3. Galaxy Quest ist eine großartige Satire, denn wie hier Star Trek und das dazugehörige Fandom auf die Schippe genommen werden, ist zum Schreien komisch – und gleichzeitig spot on. Sogar Patrick Stewart hat auf der Captains Table davon erzählt, wie er erst skeptisch war, sich den Film dann aber doch angesehen hat und sich köstlich dabei amüsiert hat.
4. Beim Thema Dokumentationen kann ich nicht (mehr) so viel mitreden. Dokus sind für mich irgendwie kein Freizeitvergnügen. Ab und zu bin ich mal auf der Suche nach Dokus für den Unterricht, also verknüpfe ich irgendwie meistens Arbeit damit. Nichtsdestotrotz habe ich z. B. We Steal Secrets: The Story of Wikileaks damals in der Sneak Preview gesehen – und besser als später den Spielfilm The Fifth Estate (WikiLeaks – Die fünfte Gewalt) befunden.
5. Irgendwie scheint ja jeder die neuesten Folgen von Game of Thrones gesehen zu haben, wohingegen ich mich immer noch nicht dazu aufraffen kann, die Serie doch noch weiterzugucken (ab Staffel 2).
6. Nicole Kidman hat sich nicht wirklich zu ihrem/seinen Vorteil entwickelt, schließlich scheinen ihre Gesichtszüge wie erstarrt – so erging es mir zumindest bei dem letzten Film, den ich mit ihr gesehen habe (The Railway Man). Schade, dass so viele Frauen in Hollywood meinen, sich durch Schönheits-OPs verjüngen zu müssen – und dabei ihre Natürlichkeit verlieren…
7. Zuletzt habe ich in der Sneak Preview am Freitag Whiskey Tango Foxtrot gesehen und das war erstaunlich gut, weil dieser völlig unpolitische Film über eine Kriegsreporterin in Afghanistan (Tina Fey) für mich irgendwie funktioniert hat, obwohl er eine sehr eigenwillige Mischung ist. Bei Tina Fey denkt man ja sofort an Komödie, und der Film hat auch genügend Comedy-Momente, aber trotzdem hat er auch ganz andere Momente, die z. B. zeigen, wie unterschiedlich die Welten der ausländischen, westlichen Journalisten und die der Afghanen (und auch der Soldaten) sind. Außerdem lässt der Film, der übrigens auf dem Buch einer solchen Kriegsreporterin basiert (The Taliban Shuffle: Strange Days in Afghanistan and Pakistan von Kim Barker), deutlich werden, wie man auch als Reporter zum Adrenalin-Junkie werden kann. Mit Martin Freeman als schottischem Fotojournalist – eine sehr passende Rolle für ihn!
Ja, Nicole Kidman, die früher mal eine meiner Lieblingsschauspielerinnen war, hat sich mit dem Botox keinen Gefallen getan. Wobei man es IMO in „Die Königin der Wüste“ (2015) nicht so merkt.
Den habe ich nicht gesehen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich eben seit „The Railway Man“ irgendwie das Interesse an ihr verloren habe. Ich sehe grad, dass der schon 2013 gedreht wurde (bei uns ja erst letztes Jahr rausgekommen) – vielleicht sieht sie ja inzwischen wieder besser aus?
Angeblich soll Botox ja mit der Zeit nachlassen.
Ohje, dann wünsche ich dir mal gute Besserung und hoffe, dass du, speziell in den nächsten beiden anstrengenden Tagen, fit wirst. „Crimson Peak“ steht übrigens auch noch auf meiner Liste, habe aber schon viele durchwachsene Meinungen gelesen – und deine Einschätzung macht auch nicht gerade Mut…
Danke! Tag 1 ist schon mal überstanden! 🙂
Tja, ich wollte eigentlich wirklich, dass mir „Crimson Peak“ gefällt und dass es zumindest viel Chemie zwischen Tom und den beiden Frauen gibt (in „Night Manager“ brannte ja die Luft zwischen ihm und Elizabeth Debicki!), aber entweder war ich an dem Tag da überhaupt nicht „empfänglich“, oder da war wirklich herzlich wenig. Immerhin hat es sich ausgezahlt, dass ich mir den Film nur geliehen (also gestreamt) und nicht auf DVD gekauft habe.
Ich werde ihn irgendwann bestimmt auch nachholen. Bin ja seitdem ich das Buch über Del Toro letztes Jahr gelesen habe, sehr angefixt was seine Filme angeht. Aber da gibt es auch viel anderes zum nochmal Anschauen…
Ich werde es ja mitkriegen, wenn du ihn geschaut hast! 😉
2. Staffel GoT? Stimmt, ich guck die neuen Folgen der 6. Staffel 🙂
Galaxy Quest war schon geil.
Weiß ich doch, dass du auch so ein GoT-Jünger bist! 😉
Übrigens gibt es wieder was von mir zu hören – kriegst du natürlich nicht mit, wenn du immer nur beim Media Monday vorbeischaust. 😛 😉
Ach, arbeitest du eigentlich am 27. Mai? 😉
Yes… Ich bin GoT – Jünger… und Zombiefan 😆
Ok, gewonnen. Ich werde dir folgen… deinem netten Rockzipfel zwei Augen gönnen 🙂 Dann verpasse ich auch nichts mehr…
Am 27. Mai hab ich Frühschicht. Bist du dann hier?
Danke fürs Folgen! 🙂
Ich fliege am 27.5. am frühen Nachmittag nach London – vielleicht klappt da ja ein Treffen… Alles weitere besser per Mail! 😉
Ich hoffe, du fliegst morgens / vormittags 🙂
Freu mich auf Mail.
Sie haben Remail… 🙂
Ach ja, und gute Besserung, SL!
Danke dir! 🙂
Galaxy Quest war echt nett gemacht,fand denn ganz nett 🙂
Ich hab ihn ja schon ewig nicht mehr gesehen, aber meine Freundin D. hat ihn neulich mal wieder angesehen (auch wegen Alan Rickman – R.I.P.) und fand ihn wieder klasse.
@Kidman: Absolute Zustimmung! Das geht gar nicht. Dabei sah sie umwerfend aus, und sähe es noch heute, ohne den ganzen Mist.
Erhol dich gut! Ich bin dann mal weg, bevor irgendjemand was zu GoT spoilert, ich warte eisern auf das Buch. XD
Fans der „alten“ Nicole Kidman kann ich übrigens nur den Film „To Die For“ empfehlen. 😉
Kennt hier aber wahrscheinlich sowieso schon jeder. 😉
Wenn ICH die „alte“ Nicole Kidman sehen will, greife ich zu „Moulin Rouge!“. 🙂
Also, ich kannte den nicht. 😳
@pimalrquadrat:
@GoT: Ich müsste erstmal das fünfte Buch endlich lesen. Das vierte hatte mir so ein bisschen die Lust genommen, da es da ja quasi nur um neue Leute ging…
Und: Danke! 🙂 Nur noch vier Tage – das werde ich doch irgendwie schaffen? *ächz*
Oh, ja, hör mir auf. Der olle versteigt sich viel zu sehr darin, irgendwelche Leute auftauchen zu lassen. *seufz*
Kopf hoch, es werden immer weniger Stunden! 🙂