This Is Living: Trafalgar Studio 2, 27.05.2016 – Review und Fan-Moment

Review: (Den ersten Teil (in kursiv) habe ich in der Pause vor Ort in mein Random Crap-Notizbuch geschrieben. Der zweite Teil wurde in der Underground und im Hotelbett direkt nach der Aufführung geschrieben.) Das Studio 2 in den Trafalgar Studios ist winzig: drei Sitzreihen auf drei Seiten der Bühne (insgesamt 100 Plätze). Ich sitze in … Mehr This Is Living: Trafalgar Studio 2, 27.05.2016 – Review und Fan-Moment

Media Monday #257

Da bin ich wieder! 🙂 Frisch zurück aus London, bin ich mit den Gedanken aber immer noch in der Theaterhauptstadt Europas (ich verleihe einfach mal diesen Titel). Das hat sich ein „klein wenig“ in der Bearbeitung des heutigen Media Monday auf dem Rückflug niedergeschlagen… Seht es als Teaser für die kommenden Berichte von Theaterstücken der … Mehr Media Monday #257

Die Freitagsfrage #18: Jane Bond statt James Bond?

Ja, ich weiß, es ist doch erst Donnerstag! Da ich aber ab morgen Vormittag unterwegs in Richtung London bin 🙂 und so gar nicht so gut mitkriegen würde, was ihr zu dieser Frage meint, veröffentliche ich sie schon heute – und hoffe auch schon heute Abend auf ein paar Wortmeldungen. 😉 „It’s Bond. Jane Bond‟ … Mehr Die Freitagsfrage #18: Jane Bond statt James Bond?

52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (Mai: #18-22)

Es ist wieder Zeit für die Filmchallenge von Hotaru – 52 Wochen hat das Jahr, 52 Begriffe hat Hotaru ausgelost, zu denen uns Filme einfallen sollen, die wir damit verbinden. Lest auch gerne meine Beiträge vom Januar, Februar , März und April dazu. #18 – See Hm, als erstes fiel mir da The Old Man and the Sea … Mehr 52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (Mai: #18-22)

I’m hooked! #15: Wayward Pines

Wow – schon lange nicht mehr hat mich eine Serie mit der ersten Folge SO gehooked! Kann natürlich auch mit daran liegen, das M. Night Shyamalan Regie geführt hat (er ist auch Produzent, Schöpfer der Serie ist allerdings Chad Hodge). Und er zeigt hier wirklich, was er am besten kann: Spannung durch „What-the-fuck-is-going-on‟-Fragezeichen erzeugen, die nicht … Mehr I’m hooked! #15: Wayward Pines

Germanglish #12

Auweia – mal sehen, ob ihr darauf kommt, welche deutsche Formulierung hier Pate stand! Falls es keiner schafft, kann ich den Satz auch noch zu Ende führen, dann wird es offensichtlich. Dies ist – thank God! – „nur“ aus der 11. Klasse, nicht aus den Abschlussklassen. Schlimm genug ist es allerdings auch für diese Jahrgangsstufe. 😮 … Mehr Germanglish #12

Media Monday #256

Den bisher heißesten Tag des Jahres habe ich im Nymphenburger Schlosspark verbracht – und war lange auf der Suche nach einer unbesetzten Parkbank. Gerade abseits der Wege, die die Touristen normalerweise hauptsächlich gehen, war jede einzelne Bank, an der ich vorbei kam, besetzt. Kaum hatte ich dann doch endlich eine Bank erwischt (interessanterweise an einer … Mehr Media Monday #256

Neulich beim SNEAKen: The Nice Guys (Shane Black, UK/USA 2016)

Als D. und ich am Donnerstag in X-Men: Apocalpyse waren, steckte uns einer der Cinema-Mitarbeiter, dass sich die Sneak diesen Freitag lohnen würde. Eigentlich ein absolutes No-Go, so etwas anzudeuten, aber nun rätselten wir natürlich bis zum Beginn der Sneak Preview (, in die wir ja so oder so gegangen wären), welcher Film denn nun … Mehr Neulich beim SNEAKen: The Nice Guys (Shane Black, UK/USA 2016)

(Umfrage) Die Freitagsfrage #17: Die „Königin der Blogparaden“ fragt ihre „Untertanen“: Welches Thema wollt ihr als nächstes?

Noch läuft ja meine aktuelle Blogparade Gegen den Strom (bis 11.6.), aber ich habe schon wieder so viele neue (und alte, noch nicht verwendete) Ideen für neue Blogparaden, dass ich euch heute schon nach euren Vorlieben befragen möchte. Dann kann ich schon mal vorarbeiten, denn nach den Pfingstferien sind die schriftlichen (Fach-)Abiturprüfungen, die mich ganz … Mehr (Umfrage) Die Freitagsfrage #17: Die „Königin der Blogparaden“ fragt ihre „Untertanen“: Welches Thema wollt ihr als nächstes?

X-Men: Apocalypse 3D/Dolby Atmos (Bryan Singer, USA 2016): Kurzkritik

Zur Info: „Kurzkritik‟ bedeutet bei mir immer, dass ich kein Summary zum Plot liefere. Wie soll ich einen Film unvoreingenommen und „objektiv‟ bewerten, wenn ich bei jeder Szene, in der mindestens einer von zwei gewissen Schauspielern beteiligt ist, einfach nur in awe bin? James McAvoy und Michael Fassbender haben mich so in ihren Bann gezogen, … Mehr X-Men: Apocalypse 3D/Dolby Atmos (Bryan Singer, USA 2016): Kurzkritik