Captain America: Civil War 3D/Dolby Atmos (Anthony & Joe Russo, USA 2016) – Kurzkritik

Zur Info: „Kurzkritik‟ bedeutet bei mir immer, dass ich kein Summary zum Plot liefere (lang kann die Kritik u. U. trotzdem werden, wie ihr gleich merken werdet). Ich glaube, diejenigen, die hier lesen, sind diesbzgl. genügend durch andere Medien informiert – zumindest wenn es um solche Blockbuster geht. Trotzdem komme ich nicht ganz um SPOILER … Mehr Captain America: Civil War 3D/Dolby Atmos (Anthony & Joe Russo, USA 2016) – Kurzkritik

52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (April: #14-17)

Gut, dass mich Frau Margarete durch ihren Beitrag immer daran erinnert, dass es wieder Zeit ist für die Filmchallenge von Hotaru – 52 Wochen hat das Jahr, 52 Begriffe hat Hotaru ausgelost, zu denen uns Filme einfallen sollen, die wir damit verbinden. Lest auch gerne meine Beiträge vom Januar, Februar und März dazu. Ich finde … Mehr 52 Schlüsselwörter – eine Filmchallenge (April: #14-17)

Mit dem Fotoapparat unterwegs #18: Aprilwetter

Hier in München gibt es heute ein Wetter, dass perfekt für den Eintrag ins Lexikon unter dem Stichwort „Aprilwetter“ wäre. Heute morgen um 11:00: Auf dem Heimweg von der Schule (ca. 15:45): Zu Hause angekommen (ca. 16:00): Nach zwei Folgen New Girl zum Abschalten (ca. 17:00): Und zum Schluss noch der ultimative Vergleich: dasselbe Bild … Mehr Mit dem Fotoapparat unterwegs #18: Aprilwetter

Media Monday #252

Ich hasse Sonntag Abende. Obwohl ich auch an diesem Wochenende viel korrigiert habe, gehe ich mit einem Gefühl in die Woche, dass ich mal wieder nicht alles geschafft habe. Gestern Abend wurde ich gefragt – von einer, die im Lehramtsstudium Französisch + Geschichte etwas feststeckt, weil sie ein Kleinkind hat – , ob ich denn freie … Mehr Media Monday #252

Victor Frankenstein (Paul McGuigan, UK/USA/CAN 2015)

Nachdem der Kinostart dieses Films in Deutschland immer weiter nach hinten verschoben wurde (nun steht 12. Mai bei IMDb), habe ich mir kurzer Hand den Film mit James McAvoy als „Urvater der Mad Scientists‟ Victor Frankenstein zur DVD-Veröffentlichung in Großbritannien bestellt. Trotz der schlechten Kritiken: IMDb 6,0 von 10, Metacritic: 36 von 100, Rotten Tomatoes: … Mehr Victor Frankenstein (Paul McGuigan, UK/USA/CAN 2015)

Die Freitagsfrage #16: Love @ First Sight? Oder doch erst auf den zweiten oder dritten Film?

Es gibt so Schauspieler, bei denen erwischt es mich mit dem ersten Auftritt, in dem ich sie erlebe – Liebe auf den ersten Film sozusagen. So geschehen zum Beispiel bei Alex O’Loughlin (Moonlight), David Boreanaz (Buffy) oder James Marsters (Buffy). Ähm, ja, also, das sind ja alles Vampire! Ach wartet, ich kann auch noch mit … Mehr Die Freitagsfrage #16: Love @ First Sight? Oder doch erst auf den zweiten oder dritten Film?

Random Crap #9: TIME 100

Das TIME Magazine, dem ich seit Beginn meines Studiums die Treue halte, hat mal wieder seine Liste mit den 100 Most Influential People herausgegeben (zunächst online – in Europa wird das entsprechende Heft erst nächste Woche verschickt). Es gibt fünf Kategorien: Pioneers, Titans, Leaders, Artists und Icons. Ich gestehe: Das Fangirl in mir schaut natürlich zuerst … Mehr Random Crap #9: TIME 100

Media Monday #251

Nach einem extrem arbeitsintensiven Wochenende, an dem ich es trotzdem geschafft habe, am Samstag mal wieder laufen zu gehen und am Sonntag im Regen viel Grün zu fotografieren, wünschte ich mir, noch einen Tag anhängen zu können, an dem ich mal gar nichts machen muss. Das ist aber nicht drin, denn die kommende Woche verspricht … Mehr Media Monday #251