Highlights, Middlegrounds und Lowpoints 2016 #1 (Filme)

Einen guten Vorsatz fürs Neue Jahr habe ich bis heute tatsächlich eingehalten: Ich habe eine Tabelle geführt, in die ich brav jeden Film (mit Ausnahme der Tatorte), jede Serie, jedes Theaterstück und jedes Buch eingetragen habe. Ha! *stolzbin* So spar ich mir schon einmal die Arbeit der Erinnerung. Und dann habe ich mir überlegt, mal … Mehr Highlights, Middlegrounds und Lowpoints 2016 #1 (Filme)

Stilblüten-Quickie #35

Wie bei #34 geht es auch hier um Mediation. Die Frage: Inwiefern stellen die Flüchtlinge eine einmalige Gelegenheit für Schottland dar? Die relevante Textstelle: The influx of refugees and asylum-seekers, […] provides a golden opportunity for Scotland to grow its working population […] Die Antwort: Leute, die arbeiten, vermehren sich. Leicht zweideutig… ❤ 😀

Stilblüten-Quickie #34

Eine sog. Mediation-Frage (Frage auf Deutsch zum englischsprachigen Text, die auf Deutsch beantwortet werden soll, wörtliche Übersetzung ist zu vermeiden): Auf was bezieht sich der Autor, wenn er von „sacred calling“ redet? Die dazugehörige Textstelle: In an audience numbering around 70 in Glasgow University’s Wolfson Medical School were 30 doctors –mainly from Iraq, Syria, Iran … Mehr Stilblüten-Quickie #34

Blogparade: Die 10 besten Remakes

Noch bevor ich mich von Ostern zu meiner Jesus 2.0-Blogparade inspirieren ließ, hatte sich Ma-Go Filmtipps von dem bevorstehenden Ben Hur-Remake zu einer Blogparade über die besten Remakes inspirieren lassen. Meine erste Reaktion war: BESTE Remakes?! Bei „schlechteste oder überflüssigste Remakes‟ hätte ich ja gleich eine Liste voll gehabt – gibt es überhaupt gute Remakes? … Mehr Blogparade: Die 10 besten Remakes

Media Monday #248

Eine Woche Osterferien sind rum – und ich bin sehr unzufrieden. Zeilenende hatte mir prophezeit, dass ich den Ferien statt den halben Tag, den ganzen am Schreibtisch sitzen würde, und so in etwa läuft das auch gerade. Zum Teil ist daran der Wust an zu korrigierenden Arbeiten schuld, zum Teil natürlich auch ich selbst, denn … Mehr Media Monday #248

Blogparade: Jesus 2.0 – die 7 besten Erlöserfiguren in Film/Serie/Literatur

Es ist Ostern – und mir ist es wieder einmal so ergangen, dass die Fastenzeit und Karwoche an mir vorübergezogen sind, als hätten sie für mich überhaupt keine Bedeutung mehr. Früher war insbesondere die Zeit zwischen Karfreitag bis Ostersonntag eine Zeit, an der ich mich etwas darauf besonnen habe, was ich eigentlich glaube und was … Mehr Blogparade: Jesus 2.0 – die 7 besten Erlöserfiguren in Film/Serie/Literatur

Mit dem Fotoapparat unterwegs #14: Die Natur erwacht – Frohe Ostern!

Ich kann doch nicht an Ostern bei Beitrag 666 stehen bleiben – irgendwie fühlt sich das seltsam an… 😉 (Wobei das ja auch nicht ganz stimmt, wenn man meine englischsprachigen Seiten dazu zählt, sind es mehr als 666.) Die letzten Tage lud das Wetter hier kaum zum Rausgehen an, was so richtig gut zu meiner … Mehr Mit dem Fotoapparat unterwegs #14: Die Natur erwacht – Frohe Ostern!

Batman v Superman: Dawn of Justice (Zack Snyder, USA 2016): Kurzkritik

(enthält leichte Spoiler) „They have a cave troll!“ – Ich hörte förmlich den Widerhall von Boromirs Worten, als gegen Ende des Films ein eigens von Lex Luthor erschaffenes Monster „geboren“ wurde. Zurück nach Mittelerde damit! Nur eins der Dinge, die ich nicht an diesem Film mochte. Doch zuerst ein paar Dinge, die mir gefallen haben: … Mehr Batman v Superman: Dawn of Justice (Zack Snyder, USA 2016): Kurzkritik

I’m hooked! #9: Tom Hiddleston in „The Night Manager“

Naja gut, eine ganz neue Sucht ist das nicht, wie mein Eintrag in der Why I love-Kategorie zeigt. Ein (englischsprachiger) Artikel, übrigens, auf den ich recht stolz bin – sowohl, was die Wortwahl anbelangt, als auch, wie gut er meine Begeisterung für ihn rüberbringt. Aber ich hatte nun schon seit längerem keinen Film mehr mit Tom Hiddleston … Mehr I’m hooked! #9: Tom Hiddleston in „The Night Manager“