Ich habe eine Schwäche für Reflexionen – egal ob z. B. in Glasfassaden von Wolkenkratzern oder im Wasser. Heute war ich am späten Nachmittag im Stadtpark Pasing unterwegs und habe eben solche im Nebenarm der Würm und zwei Teichen fotografiert. Eine ganz andere Atmosphäre als gestern!
Reflexionen. Reflexionen sind toll. Auch wenn ich das zweite Bild vor Allem wegen des „kleinen roten Punktes“ mag und weniger ob der Spiegelung im Wasser. Ich nehme Reflexionen meist gar nicht wahr, stelle dann erst beim prüfenden Blick aufs Display fest, dass da ja auch noch was vor sich rumspiegelt und ich das blöde Bild nochmal anders … 🙂
Und wo bleibt die Kritik zum gestrigen Sneak-Film? Ich weiss leider nicht, was ich viel anderes schreiben soll als zu „Spotlight“ – eigentlich könnte ich die Kritik fast 1:1 übernehmen (der von gestern kriegt allerdings 0,5 Punkte mehr…) 😉
Entschuldige, dass ich heute mal was anderes gemacht habe, als am Computer zu sitzen und eine Kritik zu schreiben… 😛 Es fällt mir allerdings zusätzlich echt schwer, diesen Film zu bewerten…
Ich habe heute bei IMDB auch schon ein paar Kritiken gelesen. Da weisen einige zu recht daraufhin, dass der Film es so darstellt, als wären damals nur Frauen durch das Wahlrecht diskriminiert worden (und damit das ganze eine reine Mann-Frau-Geschichte), wohingegen alle Männer wählen durften. Das stimmt natürlich nicht, auch ein grosser Teil der Männer war durch das Zensuswahlrecht vom Wählen ausgeschlossen.
Was der Film in Sachen Emotionalität an Vorsprung gegen über „Spotlight“ hat, müsste ich also an anderer Stelle wieder abziehen… 😉
Ich finde unseren Stadtpark ja ausgesprochen fotogen!
🙂