USA 2015: Cedar Breaks National Monument #1 (Sky and trees)

Oh, wie habe ich darauf hingefiebert, chronologisch endlich bei Cedar Breaks zu landen! Ich habe ja eigentlich GAR keine Zeit, aber es brennt mir so unter den Fingernägeln, endlich dieses Naturwunder mit euch zu teilen! Damit ihr eine ähnliche Erfahrung machen könnt wie wir, werde ich euch erst einmal zeigen, wie es in Cedar Breaks … Mehr USA 2015: Cedar Breaks National Monument #1 (Sky and trees)

I’m hooked! #1: Orphan Black

Den aufmerksamen LeserInnen meines Blogs ist bestimmt schon aufgefallen, dass ich kaum mehr regelmäßig Filme und Serien ausführlich bespreche, die meisten landen auf meiner vierteljährlichen Zusammenfassung zu den „Highlights, Middlegrounds und Lowpoints“. Nun würde ich aber gerne trotz akuten bis chronischen Zeitmangels manche meiner Neuentdeckungen mit euch in aller Kürze teilen und nicht bis zum Ende … Mehr I’m hooked! #1: Orphan Black

Media Monday #226

Eine anstrengende sechstägige Arbeitswoche (Samstag ganztägige Fortbildungsveranstaltung, bei der ich außerdem musikalisch mitgewirkt habe) liegt hinter mir, ach, eigentlich war sie siebentägig, weil ich heute (Sonntag) auch schon wieder viel für die Schule gearbeitet habe (bin auch noch nicht „fertig‟ – wann ist man das schon als Lehrerin…). Trotzdem habe ich heute immerhin meinen nächsten USA-Eintrag … Mehr Media Monday #226

Back to the Future I-III (Robert Zemeckis, USA 1985/1989/1990): gesehen am 21. Oktober 2015

Ist das nicht wahres „Fantum‟, am 21. Oktober 2015 ohne Begleitung in das Back to the Future-Triple Feature zu gehen – und dazu auch auf wertvollen Schlaf zu verzichten?! 🙂 Und das, obwohl man gar nicht der allergrößte Fan ist (ist ja schließlich nicht LotR! 😉 )! Zugegebenermaßen war ich letztlich beileibe nicht allein (das … Mehr Back to the Future I-III (Robert Zemeckis, USA 1985/1989/1990): gesehen am 21. Oktober 2015