Ihr liebt Bösewichte?! 11 von euch haben dafür abgestimmt, dass es bei meiner nächsten Blogparade um Villains gehen soll, und so folge ich diesem Ruf – und zwar gerne; denn: Ich liebe Bösewichte! Nicht so sehr im Real Life, in dem ich nicht so sehr auf „bad boys‟ stehe, aber auf der Leinwand und auf dem Bildschirm kann ich mich für brillant geschriebene und dargestellte Bösewichte absolut begeistern. Manchmal fühle ich mich von ihnen angezogen, manchen möchte ich ihnen nicht im Finstern begegnen, und manche sind so herrlich zwiespältig, dass ich zwischen Hass und Mitleid oder Abscheu und Faszination hin- und hergerissen bin. Manche sind sicher auch keine durch und durch bösen „Wichte‟, machen eine Wandlung durch oder sind nur phasenweise böse.
Nun hatte ich ja zunächst Bedenken, überhaupt auf 10 Namen zu kommen, doch nach ein bisschen Recherche bin ich auf einmal von Bösewichten nur so überrannt worden, sodass ich nun sogar nach Film und Fernsehen getrennt habe. So gibt es statt zehn 20 meiner Lieblingsbösewichte. Zusätzlich habe ich es mir nicht verkneifen können, noch ein paar zu erwähnen, die ich auch toll finde, die es aber von der (langen) Shortlist nicht auf die Top 10 geschafft haben.
Die Nummerierung stellt eine grobe Wertung dar.
Top 10 of Movie Villains
1. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) in The Silence of the Lambs: Die Faszination des Bösen! Diese Augen, dieser Tonfall, diese Intelligenz und Brutalität! „… I’m having an old friend for dinner… Bye.“
2. Joker (Heath Ledger) in The Dark Knight: creepy – bis zu dem Punkt, dass ich fast nachvollziehen konnte, dass Heath Ledger Tabletten eingeworfen hat.
3. Loki (Tom Hiddleston) in The Avengers (+Thor + Thor 2): SEXY! ❤
4. John Doe (Kevin Spacey) in Se7en : Wohl einer der perfidesten Killer.
5. Gollum (Andy Serkis) in The Lord of the Rings: The Two Towers and LotR: The Return of the King: Legendär: das Zwiegespräch zwischen Sméagol und Gollum!
6. Darth Vader (gesprochen von James Earl Jones) in STAR WARS IV-VI: Die Ikone unter den Bösewichten!
7. Hans Gruber in Die Hard / Professor Snape in Harry Potter (Alan Rickman): Die Briten haben es halt einfach drauf, Bösewichte zu spielen!
8. Bruce Robertson (James McAvoy) in Filth (Drecksau): Must-see-Performance von James McAvoy: so abstoßend, wie er mit Frauen und Freunden umgeht – und doch auch so bedauernswert!
9. Norman Bates (Anthony Perkins) in Psycho: Das Original!
10. Hans Landa (Christoph Waltz) in Inglourious Basterds: Eine Offenbarung!
Runner-Ups: Jack Torrence (Jack Nicholson) in The Shining, Max Cody (Robert DeNiro) in Cape Fear (Kap der Angst), Magneto (Michael Fassbender/Ian McKellen) im X-Men-Universe, Dracula (Gary Oldman) in Bramstoker’s Dracula, Aaron (Edward Norton) in Primal Fear (Zwielicht)…
Top 10 of TV Villains
1. Moriarty (Andrew Scott) in Sherlock: „Did you miss me?“ YES, I did!!!
2. Frank Underwood (Kevin Spacey) in House of Cards: Kevin Spaceys Underwood ist abstoßend und anziehend zugleich!
3. Angelus (David Boreanaz) in Buffy/Angel: Erst durch den „bösen Angel“ (ohne Seele) hat mich die Serie in ihren Bann gezogen. Toll, was David Boreanaz als Angelus zeigen konnte!
4. Spike (James Marsters) in Buffy: Als Bad-Ass-Vampire heiß, als Vampir „ohne Zähne“ witzig!
5. Boyd Crowder (Walton Goggins) in Justified: Mega-cool.
6. Scorpius (Wayne Pygram) in Farscape: Schwer zu beschreiben, für Nicht-Kenner der Serie schwierig… Sehr vielschichtiger Charakter, obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht.
7. Alice Morgan (Ruth Wilson) in Luther: SEXY und BAD-ASS!
8. Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) in Fargo: Unbeschreiblich! Wegen Martin Freeman geschaut, wegen Thornton gefeiert!
9. Sylar (Zachary Quinto) in Heroes: CREEPY! Als ich damals hörte, dass er den jungen Spock im Reboot spielen sollte, war ich ultraskeptisch, ob ich Sylar aus meinem Kopf kriegen würde…
10. The Borg in Star Trek:TNG und ST:VOY and The Cylons in Battlestar Galactica: Als Sci-Fi-Fan muss ich einfach diese zwei Wesen nennen.
Runners-Up: Joffrey (Jack Gleeson) in Game of Thrones, Sue Sylvester (Jane Lynch) in Glee, Mike Ehrmantraut (Jonathan Banks) in Breaking Bad, Eric Northman (Alexander Skarsgård) in True Blood, Mr. Gold (Robert Carlyle) in Once Upon a Time, Peter Hare (Ian Bohen) in Teen Wolf…
Und nun seid ihr dran: Welche Bösewichte (Film/TV/Literatur) haben euch nachhaltig beeindruckt, findet ihr faszinierend oder erschreckend, anziehend oder abstoßend, cool, witzig oder… heiß?
Veröffentlicht eure Top Ten(s) bis zum 11. Juni (meinem Geburtstag 🙂 ) auf euren Blogs, verlinkt auf meinen Beitrag und – WICHTIG – stellt den Link zu eurem Post hier in die Kommentare! Wer keinen eigenen Blog hat oder einen Blog, zu dem das Thema nicht passt, darf natürlich gerne hier in den Kommentaren seine Lieblingsbösewichte mit uns teilen! 🙂
Ich werd mich nächste Woche mal an die Liste setzen. (Ich hoffe es ist ok, wenn ich auf Englisch schreibe… )
Lecter wird bei mir auch in der oberen Liga mitspielen. Wunderbarer „Bösewicht“! (Ich würde hier ein Herz hintersetzen…, aber ich glaube, das käme seltsam!)
Klar ist es OK, wenn du auf Englisch schreibst! Bin schon gespannt! 🙂
So, bin jetzt doch ganz spontan auf deutsch umgestiegen. 😉
https://itsamango.wordpress.com/2015/06/04/ger-blogparade-10-best-villains-in-film-serie/
Macht nix! 😉 Danke fürs Mitmachen! 🙂
Eeendlich ist es soweit 😀 Und ich habe in deiner Liste schon 6 Bösewichte gefunden, die wahrscheinlich auch in meine kommen werden 😉 Sehr schöne, differenzierte Wahl!
Ist es eigentlich egal, ob wir ein oder zwei Top-Tens machen? Ich bin nämlich nicht sicher, ob ich bei den Filmen wirklich auf 10 kommen würde… bei den Serien ist das einfacher, da gibt’s allein in „Game of Thrones“ schon 2 😀
Ach, vergiss die zweite Frage – ich habe gerade mal aus Jux angefangen, meine Lieblinge aufzulisten und habe beide Listen schon fast voll 😀 Wird wohl nicht lange dauern, bis meine Liste online geht 😉
Wunderbar – freue mich schon! 🙂
Hab jetzt alles online: http://piecesofemotion.de/2015/05/10/10-best-villains-in-film-und-serie/
Hat Spaß gemacht 😀
Freut mich! 🙂 Da komme ich doch gleich mal schauen, wer’s bei dir auf die Liste geschafft hat!
Oha! Keine Frau unter den Top 10… Ich mach mir die Tage auch mal meine Gedanken. Aber nur zu Filmschurken. Ich glaube ich würde noch nicht mal 10 Serientitel nennen können, von denen ich mindestens zwei Folgen gesehen habe. Von daher bin ich diesbezüglich raus.
Aber Alice Morgan ist doch eine Frau! Und was für eine, die wird auch in meiner Top10 vorkommen…
Ja, die ist einfach toll! Da freu ich mich ja jetzt schon, dass sie bei dir auch dabei sein wird! 🙂
Wie gesagt, ich hatte das nur auf die Filmliste bezogen. Bei den TV-Serien kenne ich nicht einen der genannten 😉
Oh, du schaust so wenig Serien? Interessant! Aber natürlich darfst du eine reine Filmschurkenliste zusammenstellen – dann hoffentlich mit Frauen! 😉 (Übrigens ist auf der TV-Liste eine Frau vertreten! 😛 )
Ich hatte schon auch noch an Kathy Bates in „Misery“ gedacht, aber irgendwie hat sie’s dann doch nicht geschafft.
Boyd Crowder! Walter Goggins ist großartig in der Rolle. Hab ihn letztens in SoA gesehen. Da spielt er/sie eine/n Transexuelle/n. Das war extrem ungewohnt, ihn in dieser Rolle zu sehen. Fast so skurill wie Duchovny in „Twin Peaks“. 🙂
Öha, DAS (Walter Goggins als Transsexuelle) klingt ja interessant! Leider interessiert mich ja die Serie thematisch nicht so… Wow, haben sie ihn gut hergerichtet!!! http://image-cdn.zap2it.com/images/sons-of-anarchy-sweet-and-vaded-preview.jpg
Nicht wahr. Sehr gut gelungen. Und jetzt stell dir mich vor, wie ich ihn ständig als Boyd Crowder im Kopf hatte und ihn so sehen musste. 😉
Uihuihui, ich freue mich jetzt schon auf die unzähligen Ergebnisse! Muss mal schauen wie es mit den Serienbösewichten ausschaut. Vielleicht mache ich eine gemischte Top 20, damit alle zum Zug kommen.
Deine Filmbösewichte sind allesamt cool! Wobei ich ja Jeremy Irons einem Alan Rickman vorziehen würde. 😉 Und Loki ist sowieso der allerliebste… und Hannibal… hach, welch ein backlash to the past! Schon damals waren die Fieslinge meist interessanter als der eigentliche „Held“.
Danke für die Blumen! 🙂 Jeremy Irons ist natürlich immer auch gut als Bösewicht. Und natürlich: wieder ein Brite! 😀
Es gibt viel mehr Serienbösewichte als ich zunächst gedacht hatte! Aber du kannst gerne auch mischen. 😉
Na mal sehen. 🙂
Muss vorher aber noch eine andere Parade zusammenstellen, dann wird sich dieser hier gewidmet.
Keine Hektik! Soll ja Spaß machen! 🙂
Da ist sie, die Villain-Blogparade! Oh man, und ausgerechnet jetzt habe ich keine Zeit. Es stehen noch so viele Blogartikel aus. Die Woche ist irgendwie alles liegengeblieben. Ich hoffe ich schaffe es noch mitzumachen. Ideen habe ich schon ein paar – mal sehen, ob ich mit 10 auskomme oder auch 20 brauche… 😉
Hast ja noch bis zu meinem Geburtstag Zeit! 😉
Tolle Idee, und den ein oder anderen Bösewicht kenn ich auch! 😀
Ich bin auch dabei, sobald ich die Zeit dazu finde. 😉
Ich hoffe doch, du hast dich über Gollum gefreut?! 😉
Freue mich schon auf deine Liste. Tippe darauf, dass da wieder ein paar gezeichnete Bösewichte dabei sein werden. 😉
Klar! Auch wenn der arme Kerl ja schon ziemlich tragisch ist. Ich halte es mit Frodo: „Nun habe ich ihn gesehen und empfinde Mitleid“. 😉
Hm, gezeichnete Bösewichte, da muss ich echt schauen, ob sich hier jemand Gescheites finden lässt, sprich, ein interessanter Charakter. Ein oder zwei dürften es aber schon werden, ja. 🙂
Oh wie schön, oh wie schön, oh wie schön! 🙂 Endlich mal wieder eine tolle Blogparade, mit der ich mich vom richtigen Leben und allem, was ich dort dringendst mal erledigen sollte, ablenken kann! 😀 Vielen Dank, ich werde eine Liste voller TV-Schurken basteln!
Schöne Idee 🙂 Ich würde gerne mit meinem mittlerweile schon schrecklich alten Beitrag teil nehmen: http://nummerneun.de/2012/11/13/die-schlimmsten-bosenwichte-der-seriengeschichte/
Würde ich heue auch größtenteils noch so unterschreiben – nur Breaking Bad geht mir so durch die Lappen.
Na, du machst es dir ja einfach! 😉 Aber schöne Liste, auch wenn ich ein paar davon gar nicht kenne… Dafür Gul Dukat! Einer der Gründe, warum DS9 meine Lieblings-ST-Serie ist! 🙂
Ich habe auch gern mitgemacht. 😀
http://hotarukago.blogspot.de/2015/05/blogparade-10-best-villains.html
Wow, so schnell dabei! 🙂 Da komme ich doch gleich mal gucken!
Ich tat mich schwer mit einer einheitlichen Liste, einfach weil es doch letzlich zwei Arten von Villains gibt: Da sind einerseits die wirklich abgrundtief bösen, furcheinflössenden, die „Monster“ und auf der anderen Seite die charmanten Schurken, die tragischen Figuren und die Antihelden.
Deswegen gibt es von mir dazu zwei Listen.
Die erste ist die Liste mit den „truly frightening“ Villains (Format: Figur – Film/Serie):
1. Space Cowboy – Those Who Kill
2. Paul & Peter – Funny Games
3. „Undisclosed Villain(s)“ – „Undisclosed Series“
Diese Villain(s) kann ich leider noch nicht bekannt geben, da das für dich (SL) leider ein Spoiler wäre. Deswegen verrate ich auch nicht die Serie, aber ich weiss dass du sie schaust. 😉
4. Terminator – Terminator
5. Samaritan – Person of Interest
6. Red John – Mentalist
7. Max Cady – Cape Fear
8. Carrie – Carrie
9. „The State“ – THX 1138
10. „The Truck Driver“ – Duel
DU bist ja fies! Und wie soll ich die Nr. 3 dann überhaupt in die Auswertung mitreinnehmen? *grummel* Werde ich denn demnächst soweit kommen, dass ich den Bösewicht kennenlerne? Ich tippe ja auf TWD, weil doch so viele den Beginn der 5. Staffel so krass fanden. Das wird allerdings wohl noch etwas dauern, bis das bei Prime läuft…
Ansonsten: sehr interessante Liste (wie passend für dich, dass du „den Staat“ auch als Bösewicht dabei hast 😀 )! Welche Variante von „Cape Fear“ meinst du? Dieselbe wie ich oder das Original?
Von „Those Who Kill“ hast du aber noch nichts erzählt, oder? Ist das erste Mal, dass ich von dieser Serie höre… Den Truck Driver von „Duel“ finde ich ja eine sehr überraschende Wahl – an den Film hätte ich nie gedacht, obwohl ich den damals tatsächlich megaspannend fand.
Dann bin ich mal auf deine zweite Liste gespannt, auch wenn ich ja schon weiß, dass Malcolm Merlyn drauf ist…
😛
Nachtrag: Max Cady ist ja bei mir in allerletzter Minute doch noch rausgefallen. Trotzdem: Robert DeNiro oder Robert Mitchum?
Robert De Niro…
„Those Who Kill“ ist doch diese (leider) nach 10 Folgen eingestellte Serie mit Chloë Sevigny, von der ich dir erzählt habe. Ich meinte übrigens das US-Remake, es gibt auch noch ein dänisches(?) Original.
Die Serie ist wohl von den Kritikern „vernichtet“ worden. Man beachte das Auseinanderklaffen zwischen Publikums- und Kritikermeinung:
http://www.rottentomatoes.com/tv/those-who-kill/s01/
Hm, sorry, kann ich mich nicht daran erinnern, dass du mir davon erzählt hast. Peinlich…
Hi^^ tolle Auswahl! Wie du gesehen hast, habe ich andere gewählt. Bei Film sind mir sogar noch ein paar mehr eingefallen und bei Serie tat ich mich wirklich hart. Weil die Parade so lang ist, hab ich sie gesplittet. Auf jeden Fall hat es riesen Spaß gemacht 🙂 Danke für die tolle Aktion!
https://passionofarts.wordpress.com/2015/05/09/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie-1/
https://passionofarts.wordpress.com/2015/05/10/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie-2/
Scorpius – den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm… Gute Wahl 🙂
Da muss ich mal mein Köpfchen anstrengen… 10 Bösewichter bekomme ich auch zusammen…
Sodele, ich bin auch fertig mit der Liste 🙂
https://wortman.wordpress.com/2015/05/10/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie/
Das ging ja fix! Da komm ich doch gleich mal schaun… 🙂
Was macht man nicht alles für eine Frau 😉 😀
Und das am Muttertag! 😀 Dabei bin ich doch gar keine… 😉
Beim Werden kann ich dir allerdings nicht helfen 😆
😮 Das war auch NICHT mein Anliegen… 😉
Dann bin ich beruhigt 😀 😀
Hier nun meine Liste mit den Villains der Kategorie „Charmante Schurken, tragische Figuren und Antihelden“:
1. Walter White aka „Heisenberg“ – Breaking Bad
2. Michael Corleone – The Godfather I-III
3. Tony Soprano – The Sopranos
4. Dexter Morgan – Dexter
5. Malcolm Merlyn – Arrow
6. Raymond Reddington – The Blacklist
7. Norman Bates – Bates Motel / Psycho
Die Einordnung überrascht vielleicht etwas, wenn man nur den Film kennt. In der Serie „Bates Motel“ wird aber die Tragik dieser – dort durchaus sympathischen Figur – viel deutlicher.
8. J.R. Ewing – Dallas
9. Alexis Carrington – Dynasty
10. Mr. Burns – Simpsons
Ach du meine Güte, da kenne ich ja fast niemanden von 😉
…jetzt fällt mir gerade auf, dass Darth Vader auf keiner meiner beiden Listen vorkommt. Hmmm…
Naja, es kann eben nicht nur einen geben… (auch wenn das ein Highlander-Zitat ist). 😉
Oha… da bin ich dabei 😀 Jetzt muss ich nur mal überlegen, wenn ich da reinnehme. Darth Vader und John Doe dürften bei mir auf jeden Fall auch mit auftauchen 😀
Hey, du als derjenige, der mich gekrönt hat… da erwarte ich schon Gefolgschaft! 😀
Natürlich, meine Königin 😀
Meine TV-Schurken habe ich tatsächlich schon alle zusammen. Bei den Filmschurken muss ich noch die Münze werfen, wer rausfällt 😉
https://goingtothemovies.wordpress.com/2015/05/17/blogparade-schurken-film-tv/
Es ist vollbracht!
Ich bin durch Tante Google hier gelandet und es gefällt mir hier 😀 An der Blogparade möchte ich auch gerne teilnehmen, falls ich darf 🙂
Frage: wie sieht es mit Bösewichten aus, die erst fies sind, dann aber ins Lager der „Guten“ überwechseln? Gelten die noch für die Liste?
Schön, dass dich Tante Google hergeführt hat – herzlich willkommen! 🙂 Und natürlich darfst du an der Blogparade teilnehmen und auch Bösewichte nennen, die eine Wandlung durchlaufen. Bin schon gespannt, wen du da im Auge hast! 🙂
Ich hab jetzt den ganzen Nachmittag daran gebastelt (irgendwie konnte ich gar nicht mehr damit aufhören): http://jarisflimmerkiste.blogspot.ch/2015/05/blogparade-10-best-villains-in-film.html
Hat grossen Spass gemacht 🙂
Ich hoffe, du hast nichts anderes dafür vernachlässigt… 😉 Danke für deine Teilnahme! 🙂
So, das war ja mal wieder eine nette Idee 🙂
Hier findest du meine kleine Liste:
https://magofilmtipps.wordpress.com/2015/05/12/blogparade-die-10-besten-filmschurken/
Und hier meine Liste:
https://moviescape.wordpress.com/2015/05/12/blogparade-die-10-besten-bosewichte-in-film-und-serie/
Ich bin über ein paar Ecken auf deine Blogparade gestoßen und wollte auch gerne mitmachen.
Hier ist meine Liste
http://phantomrabbit.myblog.de/phantomrabbit/art/8247360/Blogparade-10-Best-Villains-in-Film-und-oder-Serie
Ist ja toll, schon wieder ein „Newbie“! Danke fürs Mitmachen! 🙂
Bin auch dabei, Frau Lehrerin! 😉
http://nerd-wiki.de/allgemein/top-10-boesewichte-in-filmen-und-serien
Dann stöbere ich jetzt mal durch die Heerscharen von anderen Schurken hier… 🙂
Sorry, dein Kommentar war im Spamordner gelandet!
Danke fürs Mitmachen – da komme ich jetzt aber ganz schnell rüber! 🙂
Tap tap tap tadaaaaa:
https://infernalcinematicaffairs.wordpress.com/2015/05/14/blogparade-die-1010-besten-bosewichte-der-film-und-seriengeschichte/
(Hat nur so lange gedauert wegen der Serienschurken… ;D)
Du, ist ja alles noch voll im Rahmen! 😉 Ich kann’s mir auch erst morgen anschaun – MUSSTE erst noch das Review zu Mad Max schreiben (haste ja schon gesehen). 😉
Schön, dass du wieder mitgemacht hast! 🙂
DAS ist verständlich. 😛
Immer gerne, die Paraden machen einfach zu viel Spaß. 😉
Huhu, finde ich eine super Idee 🙂 Ich hab hier mal meine Liste vorgestellt, allerdings nur Film-Fieslinge (wobei einige auf einer literarischen Vorlage beruhen): https://hamburgischedramaturgie2punkt0.wordpress.com/2015/05/15/61-stuck-die-10-besten-film-fieslinge/
Ja, hallo, schön, dass du zu mir gefunden hast und gleich bei der Blogparade mitgemacht hast! 🙂
Applaus! Ich bin ganz schlecht in sowas. Vielleicht versuche ich es aber trotzdem bis zum 11. Juni 😉
Aaaaah Bösewichte 😀 😀
da musste ich diesmal ganz schnell mitmachen … (zumindest schnell für meine Verhältnisse)
http://miss-booleana.de/2015/05/17/blogparade-die-10-besten-boesewichte-in-film-und-serie/
Da haben wir glaube ich ein paar Überschneidungen 😉
Oh, na dann bin ich ja ganz besonders gespannt! 😉
Hallo 🙂
Idee find ich super, daher hier auch meine Liste https://shalimasfilmweltenkritik.wordpress.com/2015/05/12/blogparade-die-10-besten-filmschurken/ 🙂
Danke fürs Verlinken – und danke fürs Mitmachen! 🙂
Puh, geschafft.
Ist wirklich nicht einfach, sich da auf ein paar zu beschränken. Ein paar Mal habe ich die Liste überarbeitet :))
Und, danke für die Blogparade!
http://misscharlesdexterward.de/2015/05/blogparade10bestvillainsinfilmundserie/
Das kenne ich, bei mir flogen auch immer wieder welche raus, weil mir noch andere eingefallen sind… Mal sehen, wer’s dann bei dir endgültig geschafft hat! Danke fürs Mitmachen! 🙂
Was für eine tolle Parade! Ich hab auch mal mitgemacht und das Ganze in zwei Teile geteilt. War gar nicht so einfach, sich 10 rauszupicken. Hier sind meine 10 liebsten Bösewichte aus den Serien zu finden: http://fabelhafteweltderaurea.blogspot.ch/2015/05/blogparade-10-best-villains-in-film.html
Das ist ja fabelhaft, dass du mitgemacht hast! 🙂
Hier sind meine beiden Listen 🙂
https://audiovisuellblog.wordpress.com/2015/05/14/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie/
https://audiovisuellblog.wordpress.com/2015/05/20/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie-pt-2/
Wow, welch eine Resonanz! Danke dir fürs Mitmachen! 🙂 Kann allerdings sein, dass ich mir deine Listen erst nach dem Wochenende genauer ansehen kann…
Immer mit der Ruhe ^^
Jetzt bin ich auch dabei! 😉
https://pimalrquadrat.wordpress.com/2015/05/20/blogparade-die-10-besten-bosewichter-aus-film-serie-oder-literatur/
Schön – doch schon drei Wochen vor meinem Geburtstag! 😉 Da ich übers Wochenende unterwegs bin, kann ich noch nicht versprechen, wann ich sie genüsslich zu Gemüte führe. Die Vorfreude ist aber groß! 🙂
Den Geburtstag hab ich dann auch herausgefunden, ich hatte den doch glatt überlesen! 😳
Schönes Wochenende! 😉
Also ich fand das Thema wirklich, wirklich schwer. Ich habe insgesamt 3 Stunden an dem Posting gebastelt: http://istweibsvolkanwesend.blogspot.de/2015/05/die-10-besten-bosewichte-in-film-und.html
*hust*… mit Unterbrechungen… 😉
LG
Na, dann bin ich ja gespannt, ob sich die drei Stunden Arbeit gelohnt haben… 😉 Danke für deine erneute Teilnahme! 🙂
So, hier kommt noch mein Beitrag zur Parade: https://hemator.wordpress.com/2015/05/22/die-top-10-10-film-und-serienschurken/
Danke! 🙂
Hey ich fande deine Blogparade richtig interessant und habe auch gleich mal mitgemacht 🙂
https://lydiavv.wordpress.com/2015/05/25/blogparade-10-best-villains-aus-film-und-serie/
Hey, danke fürs Mitmachen! 🙂
Sooo, jetzt habe ich auch noch mitgemacht. Hier ist meine Mischung aus Film- und Serien-Bösewichtern 🙂
http://schokoladensuechtig.blogspot.de/2015/05/blogosphere-10-best-villains-film-und.html
Oh, schön, dass du ein zweites Mal bei einer meiner Blogparaden mitmachst! 🙂 Ob jemand aus dem Buffyversum dabei ist…? Ich geh gleich mal schaun! 😉
Bin auch endlich mit der Liste fertig:
http://alexentdecktdiewelt.wordpress.com/2015/06/03/blogparade-10-best-villains-in-film-undoder-serie/
Prima – danke! 🙂
Sooo, ich bin auch dabei, habe mich allerdings auf Bösewichte aus Filmen beschränkt 🙂
http://frau-margarete.de/der-beste-boesewicht-top-10/
Macht gar nichts! 🙂 Danke für deine Teilnahme – die 30 ist geknackt! 😉
Hallo,
schön, dass es das Thema geworden ist, ich hatte dafür gestimmt 😉
Bei mir gibt es Villians aus Buch und Film: http://www.annathur.de/blogparade-10-best-villians-in-buch-und-film/
LG
Na, dann danke für deine Stimme UND die Teilnahme! 😉 Du bist dann die zweite Bösewichten aus der Literatur! 🙂
WAAASS? Nicht mehr Bücher und Literatur vertreten? Mal schauen, vielleicht machen ja noch welche mit …
Najaaaaa, die Aufgabenstellung war ja nun mal „Film und TV“. 😉 Aber vielleicht binde ich die Literatur von vornherein das nächste Mal wieder mehr mit ein. 🙂
Hm, ich habe einfach das Literatur hinter „Und nun seid Ihr dran …“ aufgeschnappt 🙂 Lese Deinen Blog schon eine Weile still mit und es war schön, mal Gelegenheit zu haben, mitzumachen …
Ähm, du hast natürlich recht, da habe ich auch die Literatur genannt… peinlich, dass ich mich daran nicht mehr erinnern konnte… Danke fürs Lesen des
KleinSchräggedruckten! 😉Ich finde es super, dass du deine stille Leserschaft durchbrochen hast! 🙂 Jederzeit wieder!
unbedingt 🙂
Schönen Tag!
Moin 🙂
ich habe mich mit beiden befasst, da mir Top 10 aber immer zu viel sind, habe ich zwei Top 5 gemacht: http://www.nurdertim.de/?p=2209
(und natürlich sind sind mir noch ganz viele andere eingefallen, die man als „honorable mention“ auflisten könnte)
Hallo! 🙂 Toll, dass du mitgemacht hast – noch ein Newbie! 😉 Schau ich mir doch gleich mal an…
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Hab einen tollen Tag und lass es dir gutgehen! 🙂
Ui, das ist ja lieb, dass du dir meinen Geburtstag gemerkt hast! 🙂 Herzlichen Dank für die guten Wünsche! 🙂