Fundstücke #3: Mein altes KFZ-Kennzeichen

Heute geht eigentlich es um ein Fundstück „der anderen“, denn über Jahre hinweg hat mein Auto-Kennzeichen immer wieder bei anderen Verkehrsteilnehmern zu großer Heiterkeit geführt. Immer wieder habe ich im Rückspiegel an der Ampel stehend gesehen, wie im Auto hinter mir die Handys gezückt werden und ein Foto gemacht wird. Manchmal fuhren junge Männer lachend an … Mehr Fundstücke #3: Mein altes KFZ-Kennzeichen

Media Monday #170

Leider hat sich mein Stundenplan nochmal geändert und ich hab jetzt montags immer schon um 8:15 Schule. 😦 Vorbei die Zeiten, in denen ich gleich noch nach Mitternacht die Fragen des Media Monday beantworten kann. Naja, aber immerhin habe ich heute Nachmittag ein bisschen Zeit dafür! 1. John Barrowman hat mit seinem Verhalten (mir gegenüber) … Mehr Media Monday #170

Fundstücke #2: Mit dem Auto in die Vergangenheit

Letzte Woche hatte ich dieses historische Auto vor mir – und fühlte mich sofort in die Vergangenheit versetzt. Ich hatte förmlich vor Augen, wie meine Eltern auf Hochzeitsreise – mit dem VW Käfer – solche Autos auf den italienischen Straßen sahen. Außerdem verkörperte dieses kleine Auto mit den Booten auf dem Dach für mich das … Mehr Fundstücke #2: Mit dem Auto in die Vergangenheit

The Salvation (Kristian Levring, Dänemark/UK/Südafrika 2014)

Ein Western, gedreht von einem Dänen in Südafrika, der trotzdem die Zutaten eines klassischen amerikanischen Western enthält: Mord, Vergewaltigung (die Frauen sind Opfer), Rache, Schießereien, Sheriffs, weites Land… Der Däne Jon (Mads Mikkelsen) ist zusammen mit seinem Bruder Peter (Mikael Persbrandt, kaum zu erkennen, wenn man ihn nur als Beorn aus dem Hobbit kennt) vor sieben … Mehr The Salvation (Kristian Levring, Dänemark/UK/Südafrika 2014)

NT Live (aus dem Young Vic): A Streetcar Named Desire (25.09.2014)

Ich gebe zu: mir ist erst beim Ansehen des Theaterstücks „A Streetcar Named Desire‟ (aus dem Young Vic in London) über NT Live klar geworden, dass Woody Allens Blue Jasmine (mit Cate Blanchett) im Prinzip ebenso eine Version dieses Stücks von Tennessee Williams ist. Warum es mir wichtig ist, dies als erstes zu erwähnen? Dazu … Mehr NT Live (aus dem Young Vic): A Streetcar Named Desire (25.09.2014)

Vicious: Series 1, 2013 – Kurzkritik

Sir Ian McKellen: Richard II, Richard III, Hamlet, King Lear, Macbeth, Coriolanus, Iago, Kurt Dussander (Apt Pupil), Magneto, Gandalf… Sir Derek Jacobi: Cyrano de Bergerac, King Lear, Richard II, Hamlet, Adolf Hitler (!), Gracchus (Gladiator), Charles Dickens… Und jetzt stellt euch vor: Diese zwei Größen aus Theater und Film spielen in einer Sitcom! Und zwar … Mehr Vicious: Series 1, 2013 – Kurzkritik

Gandalf vs. Darth Vader: Wer gewinnt? Umfrage!

An meinem Schulschlüssel (ich verberge mein Fangirl-/Nerd-Sein also auch in der Schule nicht) hängen Darth Vader und Gandalf einträchtig nebeneinander. Ich sage immer, dass sich so das Gute und das Schlechte gegenseitig aufheben. Nun meinte aber eine Kollegin – und fellow nerd (ihr Darth Vader-USB-Stick hat sogar ein Lichtschwert in der Hand) – , dass … Mehr Gandalf vs. Darth Vader: Wer gewinnt? Umfrage!

Media Monday #169

Die erste Schulwoche war sehr anstrengend, und so kommt es mir so vor, als wäre das Wochenende viel schneller vergangen als sonst. Da ich aber morgen (Montag) erst um 11:30 in der Schule sein muss, kann ich gleich heute Nacht die Fragen des neuesten Media Monday beantworten. 1. Dawn of the Planet of the Apes ist … Mehr Media Monday #169