Why I love… my English-speaking Blog

Ich habe schon vor einiger Zeit auf meine „Schwester-Seite“ hingewiesen, auf der ich mich – auf Englisch – noch fangirliger über meine Leidenschaften, sprich in der Regel männliche Schauspieler, deren Arbeit ich aus verschiedenen, nicht immer rein intellektuellen Gründen verfolge, äußere. Ich habe dort eine Kategorie, nämlich „Why I love…“, in der ich begründe, warum … Mehr Why I love… my English-speaking Blog

12 Years a Slave (Steve McQueen, USA/UK 2013)

Tim Burton & Johnny Depp Martin Scorsese & Leonardo DiCaprio Steve McQueen & Michael Fassbender Es gibt Regisseure, die immer wieder mit denselben Schauspielern zusammenarbeiten. Steve McQueen hat erst drei Spielfilme gedreht – Hunger (2008), Shame (2011), 12 Years a Slave (2013) – und in allen dreien spielt Fassbender mit; in den ersten beiden in … Mehr 12 Years a Slave (Steve McQueen, USA/UK 2013)

Saving Mr. Banks (John Lee Hancock, USA/UK/AUS 2013)

Auch wenn an den Weihnachtsfeiertagen regelmäßig Stirb Langsam und Tödliche Weihnacht im Fernsehen gezeigt wird – wer würde bezweifeln, dass Disney-Filme eine passendere, familienfreundlichere Alternative für Weihnachten sind? Und so war der gestrig gezeigte Film auch eine passende Auswahl für die letzte Sneak Preview vor Weihnachten: ein Film von Walt Disney Pictures über den schwierigen … Mehr Saving Mr. Banks (John Lee Hancock, USA/UK/AUS 2013)

Hörspiel: Benedict Cumberbatch in Cabin Pressure (BBC Radio 4)

Der Mann kann einfach alles: Frankenstein und Frankensteins Monster, Khan und Smaug, Sherlock und Tietjens – Theater, Kino, Fernsehen… und: Radio! Eigentlich kein Wunder – bei DER Stimme! -, dass Cumberbatch auch Hörbücher spricht und bei Hörspielen mitmacht. Nur hatte ich mich bisher dafür nicht so interessiert, weil ich Bücher lieber selbst lese als höre … Mehr Hörspiel: Benedict Cumberbatch in Cabin Pressure (BBC Radio 4)

The Hobbit: The Desolation of Smaug (dt.: Smaugs Einöde; Peter Jackson, USA/Neuseeland 2013)

Ein Wort vorneweg: Diese Kritik enthält Spoiler, die ich in diesem Fall nicht einzeln als solche markieren werde. Wer den Film also noch sehen will und gerne überrascht werden möchte, sollte nach den nächsten zwei Absätzen nicht weiterlesen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten: Peter Jackson, der es durch seine Herr-der-Ringe-Trilogie geschafft hatte, Mittelerde … Mehr The Hobbit: The Desolation of Smaug (dt.: Smaugs Einöde; Peter Jackson, USA/Neuseeland 2013)

Enough Said (dt.: Genug gesagt, Nicole Holofcener, USA 2013)

Was für ein wunderschöner Abschied von James Gandolfini (gest. am 19. Juni 2013), der hier in – wenn ich das richtig sehe – seinem vorletztem Film spielt, und zwar mal keinen Gangster oder Mafioso, sondern einen richtig netten, lustigen und charmanten Mann mit kleinen Eigenheiten (er „sammelt“ z. B. Zahnbürsten, schmeißt also die alten einfach … Mehr Enough Said (dt.: Genug gesagt, Nicole Holofcener, USA 2013)

Inside Llewyn Davis (Ethan&Joel Coen, USA/F 2013)

Im TIME Magazine (25. November)  überschrieb Lisa Schwarzbaum ihren Artikel über diesen Film so:  EAR CANDY, COEN-STYLE Dieses Wortspiel („ear“ statt „eye“ candy) finde ich überaus treffend. Mir hat der Film über den fiktiven mittellosen Folksänger Llewyn Davis (Oscar Isaac) nämlich hauptsächlich aus zwei Gründen gefallen: Die Musik ist wunderschön. Ich bin eigentlich zu spät … Mehr Inside Llewyn Davis (Ethan&Joel Coen, USA/F 2013)

The Hunger Games: Catching Fire (dt.: Die Tribute von Panem – Catching Fire; Francis Lawrence, USA 2013)

Nur eine Kurzkritik für diesen Film, weil dafür sicher genügend geworben wird: Jennifer Lawrence: DIE Jungschauspielerin momentan schlechthin! Das erste Mal habe ich sie in Winter’s Bone gesehen – seitdem hat sie mich in jeder Rolle überzeugt (insbesondere in ihrer Oscarprämierten Performance in Silver Linings Playbook). Und auch im zweiten Teil der Hunger Games-Trilogie schafft sie … Mehr The Hunger Games: Catching Fire (dt.: Die Tribute von Panem – Catching Fire; Francis Lawrence, USA 2013)