Lee Daniels‘ The Butler (USA 2013)

Besetzung (es sind einfach zu viele große Namen, um sie alle hier einzeln zu erwähnen): siehe http://www.imdb.com/title/tt1327773/?ref_=nv_sr_1 Das Drehbuch von Danny Strong – mir insbesondere bekannt durch seine Rolle als Jonathan in Buffy – The Vampire Slayer – wurde durch einen Artikel in der Washington Post von Wil Haygood über Eugene Allen inspiriert (http://www.washingtonpost.com/politics/a-butler-well-served-by-this-election/2013/08/13/961d5d78-0456-11e3-9259-e2aafe5a5f84_story.html), der über … Mehr Lee Daniels‘ The Butler (USA 2013)

National Theatre Live (NT live): Othello (26.09.2013)

So, die neue Saison NT Live hat begonnen – mit Shakespeares Othello. Vielleicht kurz ein paar Worte zu NT Live: Das National Theatre in London überträgt ausgewählte Stücke per Satellit live (meistens) in teilnehmende Kinos, u. a. in das Cinema in München. Manchmal werden auch Aufführungen aus anderen Theatern gezeigt, wie z. B. aus dem Donmar … Mehr National Theatre Live (NT live): Othello (26.09.2013)

About Time (dt.: Alles eine Frage der Zeit, Richard Curtis, UK 2013)

Richard Curtis, der Autor und Regisseur von About Time, war schon verantwortlich für meine Lieblingsromantischekomödie Notting Hill und die ebenfalls zauberhaften Filme Four Weddings and a Funeral und Love, Actually. Und wieder ist ihm eine wunderbare Mischung aus britischem Humor und berührender Liebes- und Familiengeschichte – und diesmal zusätzlich mit einer Prise Science Fiction – gelungen. An … Mehr About Time (dt.: Alles eine Frage der Zeit, Richard Curtis, UK 2013)

DVD-Tipp: Warm Bodies (Jonathan Levine, USA 2013)

„I’ve never seen a bad zombie movie. Even the bad ones are fantastic.“ Das sagt Rob Corddry, der eine Nebenrolle in dieser romantischen Zombie-Komödie spielt. OK, wenn die schlechten sogar „fantastisch“ sind, ist dieser Film nicht von dieser Welt! 😉 Ich bin ja erst relativ spät zum Zombie-Film gekommen – ich denke fast, dass 28 … Mehr DVD-Tipp: Warm Bodies (Jonathan Levine, USA 2013)

The World’s End (Edgar Wright, UK 2013)

The World’s End bringt das erfolgreiche Team zurück auf die Leinwand, das uns schon mit Shaun of the Dead (2004) und Hot Fuzz (2007) zu Lachsalven hingerissen hat: Regisseur Edgar Wright, Drehbuchautor und Schauspieler Simon „Scotty“ Pegg und Nick Frost. Das lange Warten auf den dritten Film in der „Three Flavours Cornetto“-Trilogie (auch „Blood and Ice Cream“-Trilogie … Mehr The World’s End (Edgar Wright, UK 2013)

Alex O’Loughlin in: Oyster Farmer (Anna Reeves, Australia/UK 2004)

Ich habe einen neuen Schwarm: Alex O’Loughlin (geboren O’Lachlan)! Kennengelernt habe ich ihn durch einen „Auf-gut-Glück“-Kauf der Serie Moonlight, in der er einen Vampir spielt, der als Privatdetektiv in L. A. arbeitet. Die Serie (leider nur 16 Folgen) habe ich innerhalb weniger Tage bzw. Nächte durchgeschaut – und wie das so ist, wenn man einen … Mehr Alex O’Loughlin in: Oyster Farmer (Anna Reeves, Australia/UK 2004)

FFF: Blancanieves (Pablo Berger, Spanien/F 2012)

Eine dieser seltenen Perlen, die man auf dem FFF geboten bekommt: ein Stummfilm, der das Märchen von Schneewittchen in gewisser Weise neu erzählt. Märchen sind ja zur Zeit sehr in: im US-Fernsehen laufen die Serien Grimm und Once Upon A Time recht erfolgreich, im Kino hatten wir in letzter Zeit Snow White and the Huntsman … Mehr FFF: Blancanieves (Pablo Berger, Spanien/F 2012)

Fantasy Filmfest 2013 (FFF): Wrong (Quentin Dupieux, USA/F 2012)

Ich hatte eigentlich nur im Programmheft gelesen, dass Wrong der neue Film vom Regisseur von Rubber (FFF, 2010: hier ging es um einen telekinetisch begabten „Killerreifen“) war, und wusste, DEN muss ich sehen. Dann tauchte in der Cast-Liste auch noch William Fichtner (The Lone Ranger, Elysium) auf – also: Karte gekauft! Der Regisseur Quentin Dupieux … Mehr Fantasy Filmfest 2013 (FFF): Wrong (Quentin Dupieux, USA/F 2012)